Neuling in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Neuling in Dänemark

Beitrag von einbauer »

Hallo zusammen wir überlegen uns gerade auch mal einen Urlaub in Dänemark zu verbringen. Allerdings haben wir da ein paar Fragen da wir absolute Neulinge sind. Wir haben uns ein Ferienhaus von DanCenter entschieden es kostet 315 € was kommt zu diesen Kosten noch alles hinzu? Reinigung, Strom usw. Danke für alle Antworten der Bauer
annikki

Beitrag von annikki »

hej ! also verbrauchskosten wie strom, evtl. Wasser usw. müsst ihr natürlich bezahlen, Reinigung nur, wenn Ihr sie bestellt ... ich vermiete schon seit jahren über dancenter, das steht alles wunderbar online , auch direkt bei den häusern ... uuups, mein Haus kostet auch ca. 315 über Ostern ,wär ja lustig, wenn ich hier mal auf meine Gäste treffen würde ;-)) in welche Gegend fahrt ihr denn ? wenn du noch Fragen zu dancenter hast, dann frag, hab nicht nur mein haus bei denen, sondern bestelle auch selbst oft sommerhäuser bei dancenter ( ganz einfach weil ich da prozente krieg .. ) willkommen in dk, annikki
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

Wir hatten an Objektnummer 13457 gedacht. Ok das mit der Reinigung werde ich dann wohl selber machen. :wink:
annikki

Beitrag von annikki »

uuups, .... die hausnummer war aber haarscharf daneben, ... ich hab 13741 ...... na ,dann schau ich jetzt mal nach, wo ihr hinfahren werdet .... gegend hast du ja nicht genannt .... lg annikki
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

So haben uns nun entgültig entschieden und nehmen jetzt hausnummer 30279 in Handbjerg. Werden Montag direkt ins Reisebüro und für ende Mai buchen. Kann mir vielleicht jemand sagen wie hoch Wasser und Strom rechnung ungefähr sind? Freuen uns jetzt schon total auf unseren Urlaub :P
LG Stefan
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

Huhu
Also der Urlaub ist nun gebucht und wir haben mal so ungefähr unsere kosten überschlagen.
-Haus 325 €
-Verpflegung 150 €
-Strom/Wasser 100 €

Wäre die Rechnung so ungefähr ok oder haben wir uns vielleicht irgendwo verschätzt? Wir werden zu zweit fahren. Täglich duschen und Whirlpool/Sauna so 2 mal benutzen.
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Mit dem Wasser und Strom liegst du total daneben für 2 Personen.
Wir haben letztes Jahr Ende Oktober mit 9 Personen knapp 100€
bezahlt.
Jeden Tag duschen,saunen und Whirlpool.
Jeden Tag Spülmaschine benutzt.
2 mal Waschmaschine.

Du müsstest also unter 100€ liegen.

Gruß hasi
friebis
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 13.11.2007, 11:11
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von friebis »

Wasser haben die meisten im anderen Thread so mit 10 Euro pro Woche höchstens veranschlagt (ca. 1 m³ Verbrauch pro Person und Woche).

Für Strom haben wir mal ca. 25 Euro für eine Woche und zwei Personen bezahlt - das war das höchste. Aber da hatten wir auch einen Schoßrechner dabei und den jeden Tag mehrere Stunden am Netz. Also weit unter 100 Euro. Freut Euch! :wink:

150 Euro für Verpflegung: Kommt natürlich drauf an, wie man sich verpflegt. Geht billiger, aber auch teurer. :wink:
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

Vielen dank für eure hilfe. Wenn man weniger ausgeben muss ärgert einen das ja nicht :wink: Am liebsten würden wir schon heute los.
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

Hallo zusammen. So Samstag geht es endlich los. War gestern noch mal kurz in Der Werkstatt und habe erfahren das bei meinem Auto die Feder gebrochen ist :shock: Zum Glück ist mein Bruder KFZ Mechaniker und war schnell behoben :wink: So nun aber zu meiner Frage wir wollten in Dänemark auch einen Abend einen Cocktailabend machen. Nun müssten wir dazu natürlich etwas Alkohol mitnehmen aus Deutschland. Habe im Internet viel gesucht aber keine passende Antwort gefundent hoffe könnt mir helfen? :roll:
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

einbauer hat geschrieben: Habe im Internet viel gesucht aber keine passende Antwort gefundent hoffe könnt mir helfen? :roll:
Hej,

wenn du auch noch die Frage dazu stellst, wäre es ganz praktisch?! Aber ich vermute mal, du willst wissen, wie viel Alkohol aus Dtl. du mit nach Dk nehmen kannst?!

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

Ja genau weil auf manchen Seiten steht pro Person 1L auf anderen 2L oder 100L :?: Was davon stimmt denn jetzt?
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

http://www.visitdenmark.de/tyskland/de-de/menu/turist/turistinformation/fakta-az/danmarkaz.htm#SubHeader6

Reicht euch das :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
einbauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.02.2008, 19:35

Beitrag von einbauer »

Ah ok also bis 10L pro Person? Soviel wird es wohl nicht werden aber wollte auf Nummer sicher gehen bevor wir nachher da stehen :) Vielen dank
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

ich sage nur "die grenzen sind offen". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wo kein kläger da kein richter.

wir haben im übrigen für 2 wochen dk (die erste wochen waren wir zu 8; die zweite woche zu 2.) 90,00 € an strom und wasser bezahlt. wassergeld waren 20 dkr pro person und woche. haben spülmaschine genutzt (die erste woche jeden tag) die sauna round about 5 x und whirlpool 4 x.
Antworten