ich hoffe auch,es bringt was und Mietze wird gefunden.Nett,daß ihr so hilfsbereit seid.
Gruß nach Aargab. Wir sind Ende April dran und zählen schon die Tage.
Ich habe vor Ort auch schon tatkräftige Hilfe bekommen.
Leider gibt es noch nichts Neues.
Aber wir haben alles verschoben und abgesagt, und werden über Ostern auch wieder hinfahren und selber suchen.
Ich hoffe sehr, dass wir Erfolg haben.
ich will ja nicht "unken" - und ihr seid auch toll mit euren Suchaktionen -
aber ist euch eigentlich klar, dass die meisten abgängigen Haus- und andere Tiere
es in Dänemark häufig nicht mal bis über die nächste Straße schaffen?
Weil sie nämlich beim Überqueren derselbigen unter Fremdeinwirkung das Zeitliche segnen.
ich drücke euch alle Daumen .....Ihr werdet Sie finden !!!
@annikade
"unken" sollte man in diesem Fall lassen ! auch wenn man an so etwas denken sollte, aber die Hoffnung die Katze zu finden ist da !....dann lieber nur für sich "denken & unken"
Nicht Böse sein ....eine Tierfreundin
Ingelotti hat geschrieben:@annikade
"unken" sollte man in diesem Fall lassen ! auch wenn man an so etwas denken sollte, aber die Hoffnung die Katze zu finden ist da !....dann lieber nur für sich "denken & unken"
Nicht Böse sein ....eine Tierfreundin
Na, wenn's hilft.
Ich bin selbstverständlich keine "Tiefreundin"...
Hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
Anita
erinnert mich eher an Frosta, äh, Costa Cordalis.
Aber nun Schluss mit O.T., laßt den Osterhasen seine Arbeit tun, liebe
Tierfreunde. Darf der Sonntag überhaupt arbeiten und wie
kriegt der das bezahlt.
Gibt es Unterschiede zwischen Nordjütischen und Südjütischen DK-Hasen.
Sind mehr Rammler im Einsatz oder doch mehr Bunny´s.
Fragen über Fragen.
Nur die Antworten fehlen noch.
Nele wünsche ich viel Glück. Der Svollingvej ist keine Autostraße, sondern ein „Ferienhauszubringer-Feldweg“ , der außerhalb der Saison nicht so häufig befahren wird. Er ist auch keine Rennstrecke für Autos. Außerdem ist in der Nähe ein Wald, der Nele vielleicht auch einige Überlebenschancen bietet.
Also wünsche ich auch Neles Besitzern viel Glück und Optimismus.
Ich fahre erst ca. in einer Woche nach V. Husby und hoffe bis dahin, gute Nachrichten über Nele zu lesen.
Aber biete ich auf diesem Wege auch meine Hilfe für Nele an, aber ich glaube, dass im Moment schon gut geholfen wird.
vielen Dank für Dein Angebot und das Daumendrücken.
Ich denke, im Moment kann man nicht mehr machen. Wir warten auf ein Lebenszeichen.
Morgen werden wir für 3 Tage nach V. Husby fahren und hoffen so sehr, dass wir Nele finden.
Im schlimmsten Fall sind wir natürlich über jedes Augenpaar dankbar, dass nach ihr Ausschau hält.
Falls es dazu kommen sollte, würde ich sehr gerne auf Dein Angebot zurück kommen.
ich glaube du hast die besten Helfer vor Ort schon gefunden!
Ich kenne Troldmor´s Tierliebe sehr genau!
Die reisst sich bestimmt beide Beine aus, nur um eure Katze zu finden.
Ich drücke euch auf jeden Fall beide Daumen!
Ich glaube wir würden auch am Rad drehen wenn unsere "Charly" mal ausbüxen würd!
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
der Svollingvej mit der Umgebung ist doch fast ideal für unsere Vierbeiner zum Ausbüchsen und Verstecken. Ich freu' mich jedenfalls auf den nächsten Urlaub. Es wäre schön, hier zu lesen, daß die Suche erfolgreich war und die Plakate im späteren Frühjahr nicht mehr zu finden. Bei uns ist ja nur mal die Halskette unserer Hundedame vor Ort geblieben, ein Anruf und einige Monate später war diese in der Tüt mit dem Schlüssel für den neuen Urlaub, das war einfach. Aber wenn eine unserer Kleinen dort verschwinden würde, daß würde uns auch mächtig treffen. Für Mithilfe bei der Suche - wie hier geschehen - kann man sich dann gar nicht genug bedanken.
In der Hoffnung, diese Hilfe nie zu benötigen, wünsche ich Glück und Erfolg bei der Suche
Troldmor hat geschrieben:Was täten wir hier in der finsteren dänischen Provinz ohne den Expertenrat aus der Hauptstadt Berlin.
Keine Sorge Dante, auf dem Svollingvej darf mit 30 km/h gerast werden. Es war nur einer von Anitas höchst überfüssigen Kommentaren.
Ich habe Yulki beim Plakatieren getroffen und habe dir eine Mail geschickt.
Troldmor
Hallöle,
ich darf daran erinnern, dass ich eine ganz simple Frage gestellt hatte: aber ist euch eigentlich klar, dass die meisten abgängigen Haus- und andere Tiere
es in Dänemark häufig nicht mal bis über die nächste Straße schaffen?
Weil sie nämlich beim Überqueren derselbigen unter Fremdeinwirkung das Zeitliche segnen.
Es ist mir unverständlich, dass das sogleich Anlass zum persönlichen Angriff bietet.
Die dem zugrunde liegenden Ressentiments kann man allenfalls erahnen.
Viel Freude noch beim gegenseitigen Daumendrücken. Ihr seid supi!
annikade hat geschrieben:
Die dem zugrunde liegenden Ressentiments kann man allenfalls erahnen. Viel Freude noch beim gegenseitigen Daumendrücken. Ihr seid supi!
/a.
So eine schöne heile Welt. Alles wird gut
Annikade mach Dir nichts draus, manche reagiere bei bestimmten Themen äußerst empfindlich.
Kann aber schon sein das daß Tier schon platt ist, wer weiß.
Sind ja auch keine Tiere die man mitnehmen sollte, oder ???
Erzählte zumindest einmal ein Tierarzt und Tierverhaltensforscher.