Hej zusammen,
eben schoss mir mal die Frage in den Kopf, wie in Dänemark die Hochzeitstage gefeiert werden.
Silberne Hochzeit (25 Jahre) meines Wissens mit einem grossen Fest. Also ähnlich wie in Deutschland.
Aber was ist mit den anderen "Hochzeitstagen", die ja schon innerhalb Deutschlands unterschiedliche Bezeichnungen haben ? Wie werden diese gefeiert?
Hier in der Gegend wird z.B.: der 10. Hochzeitstag als "hölzerne Hochzeit" mit einem Kranz aus Hobelspänen und vielen Holzkochlöffeln gefeiert.
Der 12 1/2 Hochzeitstag heisst bei uns "Petersilienhochzeit". In die übliche Haustürgirlande kommen dann Petersilienbüschel und Petersilienwurzeln. Das Beste an diesem Hochzeitstag ist aber, dass sich das Jubelpaar um nichts kümmern muss (naja, vielleicht ein paar Getränke und Sitzgelegenheiten) , denn alles andere bringen die Gäste mit.
Wie ist das in DK üblich ? Ich könnte mir vorstellen,dass es doch sicher ähnliche (oder vielleicht ganz andere) Traditionen gibt, denn die Dänen feiern doch gerne und oft.