Ferienhaus vor Ort, erst bei Anreise buchen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
klaus-dieter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2008, 10:34

Ferienhaus vor Ort, erst bei Anreise buchen

Beitrag von klaus-dieter »

Hallo,
da ich die ersten beiden Juni-Wochen nach Fanø zum Urlaub machen möchte, stellt sich mir die Frage, welche Vor- oder Nachteile es haben könnte, das Ferienhaus erst vor Ort auszusuchen und zu buchen.
Hat das jemand schon mal gemacht? Wird es dadurch vielleicht günstiger oder ist das aus irgendwelchen Gründen eher problematisch?

mfg
klaus-dieter
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Ich habe damit keinerlei Erfahrung.
Aus meinen Urlauben weiß ich aber, dass die guten Häuser meistens schon ein Jahr vorher gebucht werden.

Wenn Du vor Ort buchen willst, musst Du davon ausgehen, dass nur noch der "Rest" über ist den keiner haben wollte...
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Klaus-Dieter,

im Winter haben wir es schon gewagt, ohne vorherige Buchung nach DK zu fahren.
Ich hatte mir zu Hause einige freie Häuser herausgesucht, eines davon war dann nicht mehr vermietbar, weil der Besitzer inzwischen angereist war.
Zu dieser Zeit hat es aber problemlos geklappt, noch ein schönes Haus zu finden.

Im Juni würde ich das aber nicht riskieren, schon gar nicht, wenn es dann auch noch auf Fanö sein soll.
Ich kenne zwar eure weiteren Ansprüche nicht, aber wenn ihr dort nichts passendes findet, dann habt ihr das Geld für die nicht billige Überfahrt schon mal herausgeschmissen und müsst dann sicher inzwischen auch unter Zeitdruck auf dem Festland weitersuchen.

Grüße!
Marion
Petra M.
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Wohnort: Bayern

Beitrag von Petra M. »

mapi hat geschrieben: Ich kenne zwar eure weiteren Ansprüche nicht, aber wenn ihr dort nichts passendes findet, dann habt ihr das Geld für die nicht billige Überfahrt schon mal herausgeschmissen
Seh ich auch so.

Irgendwas wird sich sicherlich finden; wenn Ihr keine Ansprüche habt, kann das schon klappen - andernfalls wär's mir viel zu riskant. Man urlaubt ja meist nicht so oft im Jahr, das sollte es dann schon passen. Aber wer weiß: Vielleicht findet sich durch Zufall ja was Schönes, weil z.B. jemand kurzfristig abgesprungen ist...? RI-SI-KO !
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

na ja , die ersten beiden Wochen im Juni sind ja nicht gerade Hauptsaison.
Da sollte sich schon noch etwas finden lassen, sogar in der "besseren Kategorie".

Da Ihr aber noch fast einen Monat Zeit habt, sollte sich doch auch eigentlich auf dem "regulären" Weg etwas passendes finden lassen.
So ganz kann ich nicht nachvollziehen warum Ihr da unbedingt auf "blauen Dunst" hin losfahren wollt.

Gruß

Reimund
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

mir ist das immer zu riskant gewesen. Das liegt vor allem daran, daß Ansprüche da sind (an Haus und auch mit Hund) und ich nicht bei einer Woche Urlaub noch lange vor Ort suchen und "zittern" will. Je geringer die Ansprüche sind, desto höher ist sicher die Chance, etwas zu finden. Je eingeschränkter das Gebiet, umso komplizierter wird's werden.

Vielleicht wäre es ja sinnvoll, vorher mal im www nach freien Häusern zu suchen. Wenn dort noch viel Auswahl zu finden ist, könnt Ihr's ja riskieren und beim örtlichen Büro gezielt nachfragen. Wenn aber im Netz schon nicht viel zu finden ist, wäre zu überlegen, ob nicht doch vorher gebucht werden oder das Ziel verlegt werden sollte.

Viel Spaß und Erfolg wünscht

Wolfgang

PS.: Mit Glück könntet Ihr ja auch ein Lastminuteangebot finden, das Euch paßt und sogar Geld sparen. Man muß ja nicht alles negativ sehen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ferienhaus vor Ort, erst bei Anreise buchen

Beitrag von annikade »

klaus-dieter hat geschrieben:da ich die ersten beiden Juni-Wochen nach Fanø zum Urlaub machen möchte,
Hej,

beachte bitte auch Deine PN's! 8)

Gruß

/annika
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Wir haben das schon ganz oft gemacht und hatten immer Glück. Meistens in der Gegend Blockhus/Rödhus (Jammerbucht). Immer in Ferienzeiten. Es gibt einen Rabatt von 10 Prozent (last minute). Mindestens. Meistens kannst Du noch mehr raushandeln. Wir machen es immer dann, wenn unser Lieblingshaus nicht frei ist und wir nicht die "Katze im Sack" buchen wollen. So fahren wir hin, lassen uns einige Schlüssel von den noch freien Häusern geben und gucken erst mal. Machen natürlich nicht alle Vermietungen mit dem Schlüssel. Dadurch haben wir immer wieder ganz tolle Häuser kennengelernt.
klaus-dieter
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2008, 10:34

Beitrag von klaus-dieter »

Herzlichen Dank für eure Tipps und Erfahrungen!

mfg
klaus-dieter
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Moin Moin!
Mir selber wär sowas auch zu riskant.Aber mein Onkel und meine Tante machen das eigentlich nur so!Und ich kann nur sagen das es sich bei diesen Häusern keines falls um den "rest"handelt den kein andere haben will.Zum teil waren da wirkliche "Perlen"dabei die meisst sogar noch etwas billieger waren als wie wenn man sie über Katalog gebucht hätte.Wie gesagt mir wär es zu riskant desweiteren haben wir eh unser "Stammhaus"wenn wir in den Norden Dänemarks fahren buchen wir grundsätzlich nur noch über Nordvestkysten und "unser"Haus ist dort auch komischerweise immer frei.
Wenn wir in den Westen Dänemarks fahren.."die gegend um Hvide Sande"dann beziehen wir grundsätzlich das Sommerhaus unsere Dänischen Bekannten und das zu einem Spotpreis :)
Viel glück