Urlaub in DK: Deutsche vor Krankenhaus in DK gestorben
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 28.02.2007, 20:03
- Wohnort: Großburgwedel
- Kontaktdaten:
Ich finde das System in D viel besser als in DK. Hier entscheide ich selber zu welchem Spezialisten ich gehe. Wozu soll ich in DK immer zum Hausarzt wenn ich zur Krebsvorsorge zum Frauenarzt muss oder aber wegen meiner Skoliose gehe ich sofort zum Orthopäden etc.
In DK dauert alles länger wird nicht so schnell erledigt ist teurer usw.
Wir bekommen hier viel mehr Leistungen für unsere Beiträge, zahlen auch nur 5 Euro höchstens pro Mittel auf Rezept oder nichts.
In DK musste ich trotz Rezept ca. 25 Euro zahlen, wieso soviel???
In DK dauert alles länger wird nicht so schnell erledigt ist teurer usw.
Wir bekommen hier viel mehr Leistungen für unsere Beiträge, zahlen auch nur 5 Euro höchstens pro Mittel auf Rezept oder nichts.
In DK musste ich trotz Rezept ca. 25 Euro zahlen, wieso soviel???
Mit freundlichem Gruss
Ja genau und deshalb ist unser Gesundheitssystem auch völlig im Eimer...
Deswegen arbeiten Ärzte in deutschen Häusern auch 24h und mehr am Stück, machen viel mehr Fehler als ihre dänischen Kollegen....
Sicher geht es bei manchen Untersuchungen schneller als in Dänemark, aber manche Untersuchungen sind auch absolut unsinnig...
Und deinem Kommentar nach würde ich mal entnehmen, dass du privat versichert bist...? Willkommen in der Zwei-Klassen-Gesellschaft...
Deswegen arbeiten Ärzte in deutschen Häusern auch 24h und mehr am Stück, machen viel mehr Fehler als ihre dänischen Kollegen....
Sicher geht es bei manchen Untersuchungen schneller als in Dänemark, aber manche Untersuchungen sind auch absolut unsinnig...
Und deinem Kommentar nach würde ich mal entnehmen, dass du privat versichert bist...? Willkommen in der Zwei-Klassen-Gesellschaft...
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Weil Du kein Arzt bist. D.h. Du kannst keine Diagnose stellen. Somit kannst Du auch nicht wissen, welche Behandlung notwendig ist, und somit auch nicht, welcher Spezialist herangezogen werden sollte.Claudia48 hat geschrieben:Ich finde das System in D viel besser als in DK. Hier entscheide ich selber zu welchem Spezialisten ich gehe. Wozu soll ich in DK immer zum Hausarzt wenn ich zur Krebsvorsorge zum Frauenarzt muss oder aber wegen meiner Skoliose gehe ich sofort zum Orthopäden etc.
Als wir in DE wohnten bin ich selber zum Orthopäden gegangen, weil meine Beine weh taten. Er hat mir untersucht und ich habe Einlagen für die Schuhe bekommen. Erst viel später wurde festgestellt, dass es eigentlich ein Lungenkrankheit war. Ich wurde also falsch behandelt, weil ich selber die falsche Diagnose gestellt hatte.
Du must aber die tatsächliche Kosten vergleichen, nicht die paar Euro, die Du selber bezahlen musst. Das deutsche Gesundheitswesen kostet 11,2% vom BIP, das dänische nur 9%.Claudia48 hat geschrieben:In DK dauert alles länger wird nicht so schnell erledigt ist teurer usw. Wir bekommen hier viel mehr Leistungen für unsere Beiträge, zahlen auch nur 5 Euro höchstens pro Mittel auf Rezept oder nichts.
In DK musste ich trotz Rezept ca. 25 Euro zahlen, wieso soviel???
Das DE Gesundheitswesen leistet bestimmt mehr. Im Verhältnis zum BIP ist es also auch 25% teurer.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Oh, Lars, da wäre ich mir nicht so sicher...
es gibt zum Beispiel für Nordjylland so viele flächendeckende Systeme, die man in Deutschland in ländlichen Gegenden nie finden wird..
Gerade die Versorgung in den ländlichen Gebieten Deutschland lässt doch zu wünschen übrig...was ja auch verständlich ist. Ich hätte auch keine Lust als Landarzt 24h, 52 Wochen im Jahr für einen Hungerlohn zur Verfügung zu stellen. So viel Illusionen haben nur die wenigsten...
es gibt zum Beispiel für Nordjylland so viele flächendeckende Systeme, die man in Deutschland in ländlichen Gegenden nie finden wird..
Gerade die Versorgung in den ländlichen Gebieten Deutschland lässt doch zu wünschen übrig...was ja auch verständlich ist. Ich hätte auch keine Lust als Landarzt 24h, 52 Wochen im Jahr für einen Hungerlohn zur Verfügung zu stellen. So viel Illusionen haben nur die wenigsten...
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Bin ich auch nichtEngel 81 hat geschrieben:Oh, Lars, da wäre ich mir nicht so sicher...

Ich meinte auch eher, dass es für den einzelnen "Kunden" so vorkommen muss, dass man in DE viel mehr bekommt: Man kann direkt zum Spezialisten gehen, man kann auch mal eine "alternative Meinung einholen" und die Medikamente sind so gut wie kostenlos.
Ob das sinnvoll ist, ist natürlich eine andere Sache.
Dazu kommen die Unterschiede - regional und klassenbedingt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Das kostet aber 10 EUR/Quartal, außer, du bist privat versichert, deine Zähne "nerven" oder du bist eine Frau und mußt zu deinem geschlechtsspezifischen Arzt. Ok, 10 EUR ist nicht soviel, aber für Ärztehopper summiert sich das.Lars J. Helbo hat geschrieben:...dass man in DE viel mehr bekommt: Man kann direkt zum Spezialisten gehen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.02.2008, 07:59
- Wohnort: DK
Hallo ich möchte auch mal gerne was dazu schreiben,ich denke es ist egal wo ZWEI-KLASSEN-GESELLSCHÁFT wird es immer geben(leider).In D ist das Gesundheitssystem auch nicht mehr das was es mal war.Wenn ich überlege was man jeden Monat an Beiträge hat und dann die 10 euro+die Medikamente selber bezahlen muss frag ich mich 2 mal als duchschnittsverdiener ob ich zum Doc gehe oder nicht.
Auch wenn man zum Facharzt muss hat man teilweise wartezeiten von bis zu 6 Monaten habe esselber erlebt.(wenn man nicht privat versichert ist)
Aber solange wir uns alles gefallen lassen wird sich daran auch nicht ändern

Auch wenn man zum Facharzt muss hat man teilweise wartezeiten von bis zu 6 Monaten habe esselber erlebt.(wenn man nicht privat versichert ist)
Aber solange wir uns alles gefallen lassen wird sich daran auch nicht ändern

-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 28.02.2007, 20:03
- Wohnort: Großburgwedel
- Kontaktdaten:
Man zahlt pro Quartal 10 Euro - nicht pro Arzt weil man sich dann eine kostenlose Überweisung geben lässt. Im übrigen bin ich selten beim Arzt,
nur zur Krebsvorsorge und zum Zahnarzt gehe ich regelmässig. Stimmt es das man beim Krankengymnasten 80 Prozent selber zahlt in DK`. Oder aber keinen Zuschuss für Zahnersatz bekommt`?
nur zur Krebsvorsorge und zum Zahnarzt gehe ich regelmässig. Stimmt es das man beim Krankengymnasten 80 Prozent selber zahlt in DK`. Oder aber keinen Zuschuss für Zahnersatz bekommt`?
Mit freundlichem Gruss
@skandal1975
Hej,
du lebst in Dänemark und schimpfst über das deutsche Gesundheitssystem? Dann bist du ja bestens in Dänemark aufgehoben und kannst die Vorzüge der medizinischen Versorgung dort so richtig genießen.
Mit Verlaub- ich kann dieses Abgejammere über das deutsche Gesundheitssystem nicht so gut verstehen, es war schon einmal besser, das ist richtig, aber es ist mit Sicherheit nicht schlechter als in Dänemark.
Anton
Hej,
du lebst in Dänemark und schimpfst über das deutsche Gesundheitssystem? Dann bist du ja bestens in Dänemark aufgehoben und kannst die Vorzüge der medizinischen Versorgung dort so richtig genießen.

Mit Verlaub- ich kann dieses Abgejammere über das deutsche Gesundheitssystem nicht so gut verstehen, es war schon einmal besser, das ist richtig, aber es ist mit Sicherheit nicht schlechter als in Dänemark.
Anton
Hallo,
zurück zum Thema: Ist es denn auch schon in Deutschland vorgekommen, dass jemand vor einem Krankenhaus auf dem Parkplatz stirbt, weil man nicht die richtige Notrufnummer wählt und dann noch ein Telefon defekt ist und man deshalb keine notärztliche Hilfe erhält, sondern eine Krankenschwester! nach Ewigkeiten den Tod einer Frau auf einem Krankenhausparkplatz feststellt?
Wie müssen sich eigentlich die Angehörigen fühlen, wenn sie diese Diskussion verfolgen?
Anton
zurück zum Thema: Ist es denn auch schon in Deutschland vorgekommen, dass jemand vor einem Krankenhaus auf dem Parkplatz stirbt, weil man nicht die richtige Notrufnummer wählt und dann noch ein Telefon defekt ist und man deshalb keine notärztliche Hilfe erhält, sondern eine Krankenschwester! nach Ewigkeiten den Tod einer Frau auf einem Krankenhausparkplatz feststellt?
Wie müssen sich eigentlich die Angehörigen fühlen, wenn sie diese Diskussion verfolgen?
Anton
Hej
auf der www.dr.dk auf der vorderseite, ist einen kleinen Tekst dazu. Es geht darum zuverhindern das sowas wieder passiert, durch besserer Beschliderung auf deutsch und englisch.
Die Angehörigen haben wahrscheinlich was besseres zu tun als zu verfolgen wie wir hier diskutieren wo es am schlimmsten/besten ist. Oder womöglich es im zusammenhang mit " der ausländerfeindlichkeit " in Dk setzen.
Einenschönen Tag an alle.
Gruß von Laila
auf der www.dr.dk auf der vorderseite, ist einen kleinen Tekst dazu. Es geht darum zuverhindern das sowas wieder passiert, durch besserer Beschliderung auf deutsch und englisch.
Die Angehörigen haben wahrscheinlich was besseres zu tun als zu verfolgen wie wir hier diskutieren wo es am schlimmsten/besten ist. Oder womöglich es im zusammenhang mit " der ausländerfeindlichkeit " in Dk setzen.
Einenschönen Tag an alle.
Gruß von Laila
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.02.2008, 07:59
- Wohnort: DK
@anton
Ich schimpfe net es ist nur eine feststellung
hier in DK habe ich auch schon so meine unschönen erfahrungen gemacht aber so ist das im Leben -------Egal wo!-------
Man kann es akzeptieren oder was dagegen tun
Ich denke auch man sollte das nicht alles so vertiefen,es ist schlimm was da passiert ist. Mein mitgefühl gilt der Familie .
Ich schimpfe net es ist nur eine feststellung

hier in DK habe ich auch schon so meine unschönen erfahrungen gemacht aber so ist das im Leben -------Egal wo!-------
Man kann es akzeptieren oder was dagegen tun

Ich denke auch man sollte das nicht alles so vertiefen,es ist schlimm was da passiert ist. Mein mitgefühl gilt der Familie .
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Der Punkt ist vielleicht, dass man in DK manches besser akzeptieren kann, weil es zumindest für alle gleich ist. Es gibt hier kein Arzt mit zwei verschiedene Wartezimmer und die Wartezeiten sind für alle gleich ???skandal1975 hat geschrieben: Man kann es akzeptieren oder was dagegen tun![]()
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo,
Lars:
Ebenso glaube ich nicht, dass alle Menschen in DK gleich vor den Ärzten sind.
Das hängt z. B. schon von der Entfernung zu ihnen im Notfall ab.
@skandal1975
Das ist schon o. k., sich über das Gesundheitssystem aufzuregen und dann das mitzuteilen. Ich tat es auch.
@lailadk
Wenn der tragische Fall denn einen Sinn hatte, dann diesen: Mehr Aufklärung, damit er sich niemals wiederholt.
Viele Grüße
Anton
Lars:
Das halte ich für ein Gerücht, dass es vielleicht so etwas in D gibt.Es gibt hier kein Arzt mit zwei verschiedene Wartezimmer
Ebenso glaube ich nicht, dass alle Menschen in DK gleich vor den Ärzten sind.


@skandal1975
Das ist schon o. k., sich über das Gesundheitssystem aufzuregen und dann das mitzuteilen. Ich tat es auch.

@lailadk
Wenn der tragische Fall denn einen Sinn hatte, dann diesen: Mehr Aufklärung, damit er sich niemals wiederholt.
Viele Grüße
Anton
Zuletzt geändert von Anton am 14.06.2008, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.