Ferienhaus - was nehmt ihr von zu Hause mit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Paterle
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 23.04.2008, 14:21

Beitrag von Paterle »

Warum immer Glasreiniger zum sprühen ?!?!? Gibt es doch recht Preiswert dort zu Kaufen z.B bei Super Best !!!

DVD sind ja auch nur dafür da wenn das Wetter total "bescheiden " ist auf längere Zeit gesehen - bei 4 Tagen dauerregen muss mal eine spielpause eingelegt werden ;-)

Klopapier ist natürlich auch ein guter Tipp - und Filtertüten für die Kaffeemaschine - Spiele sind in "guten " Ferienhäusern eigentlich immer in hülle und fülle da - bei uns jedenfalls.

Fakt ist das eh immer was fehlt :mrgreen:

Viel Spass noch :-)
teddy93

Beitrag von teddy93 »

bella hat geschrieben:p.s.: ach ja, meinen Hund!!!!!
wofu hat geschrieben:Na ja und dann nehmen wir natürlich beide und nicht nur
einen Hund mit ;-).
Auch wenn es in diesem Hundeforum nicht so gerne gelesen wird, die Kinder, sofern vorhanden, sollten auch nicht vergessen werden. Ich hab immer 3 dabei.

Ansonsten ist schon alles geschrieben, Gewürze, eine ordentliche Pfanne, vernünftiges Messer, Dosenöffner und Korkenzieher, das ist es haushaltstechnisch.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Einen Wasserkocher!

Nehmen wir einen mit ist garantiert einer im Haus. vergessen wir ihn, ist im Haus auch keiner.

Eigentlich sollte man auch immer Teerentferner mitnehmen. Vergessen wir aber auch fast immer.
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Moin,

wozu den Teerentferner wenn ich fragen darf?

lg
Chrissi
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Teerentferner ist nicht verkehrt für die Schuhe / Bekleidung nach einigen Spaziergängen am Strand. Habe mir da auch schon das eine oder andere Paar Schuhe verdödelt , weil voller Teer :shock:

Wir fahren eigentlich immer mit Anhänger hoch, weil zwei Hunde dabei sind...und wenn ich so überlege, was wir so alles mitgeschleppt haben...mein lieber Schollie...eigentlich alles. Inklusive Brennholz für die lauschigen abende am Kamin 8) Holz finde ich in DK recht teuer, und es " verpufft" fast im Ofen...
Und der meiste Platz geht eh für die Hunde drauf...Decken über Decken, Spielsachen, Futter, Leckerchen usw...
Ansonsten steht ja eigentlich schon alles da..
Ach ja, ich nehme immer eine oder zwei Duschvorleger mit, damit man nach dem Duschen nicht auf dem meist kalten Boden stehen muß
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ein kleines Beil muss unbedingt mit.
Die Brennholzscheite aus dm Strassenverkauf sind oft so "grob zerlegt", dass sie nicht in den Ofen passen oder nicht so recht "anbrennen" wollen .

Und eine Taschenlampe nicht vergessen, falls man nachts mal nach draussen gehen muss ( wegen mitreisender Vierbeiner etc.), oder falls mal der Strom ausfällt oder es die Sicherungen "raushaut".
(Taschenlampen sind zwar in den meisten Ferienhäusern vorhanden, aber die Batterien sind meist leer)

Gruß

Reimund
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo,

ich nehme mit:
1) meinen Hund
2) Taschenlampe mit akkus und ladegerät
3) steckdosenleiste
4) Klemmlampe , um am sessel besser lesen zu können

Und dann mache ich 2 wochen stressfreien urlaub in einem kleinen haus (die familie steht nicht auf dk, aber ich kann fahren)

Einkauf vor ort, +- 10% teurer, macht aber spass.

Und ansonsten lesen, mit dem hund laufen, lesen......
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Bin Teetrinker, deshalb...

Beitrag von mieke »

Wasserenthärterfilter, wenn nötig

Handtücher
Bettwäsche (meist die, die gerade in Benutzung ist, wenn frisch genug)
alles für die Körperpflege
Zauberpads für die Badreinigung, da ich die NEdreinigung selber mache)
spezielle Gewürzmischungen, Olivenöl
Decke für gemütliche Sofastunden

Tee für unterwegs

und ansonsten freue ich mich schon auf den ersten Einkauf im dän. Supermarkt.
Holz nimmt nur Platz weg, außerden sind die Holzbrikett echt gut, von Verpuffen kann da keine Rede sein.


Schönen Sonntag noch,

Mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

wenn ihr auf gummibärchen und nutella nicht verzichten könnt, solltet ihr das mitnehmen. kostet in dänemark schon ein kleines vermögen.
klopapier ist auch nicht gerade billig. besorgt ihr euch dort das billigste toilettenpapier , liegt das ergebnis auch schnell auf der hand.

gruß, rogi :wink:

p.s. lenkdrachen kauft man am besten auch in deutschland !!!
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
kerstin48
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 04.06.2008, 18:12

Beitrag von kerstin48 »

Hallo,

also wir packen unseren Anhänger schon immer mit Lebensmitteln voll. Besonders Wasser, Wein und Bier schlagen in DK ganz schön in den Geldbeutel. Aber auch Nutella, wie schon vorher mal erwähnt. Da wir sowieso mit Anhänger fahren müssen wegen Platzmangel im Auto, wird auch alles an sonstigen Lebensmitteln mitgenommen, das etwas länger hält. außerdem brauchen wir dann auch unsere Zeit nicht im Supermarket vergeuden.
Ach ja, meinen Lieblingscappucino vergesse ich auch nur ganz ungern.

Einen schönen Urlaub!
Gruß
Kerstin :wink:
teddy93

Beitrag von teddy93 »

kerstin48 hat geschrieben:.. Besonders Wasser, Wein und Bier schlagen in DK ganz schön in den Geldbeutel...
Na ja, 10 Kronen (ca. 1,30 EUR) für 2 Liter Wasser (Medium), oder Cola-Nachbau, bzw. 12 Eur für Markenbier (30 x 0,33) reißen bestimmt keine Löcher in den Geldbeutel, viel weniger bezahlst du hierzulande auch nicht. Wenn ich natürlich eine Kiste Carlsberg mit 20 Flaschen Maternus vergleiche, dann ist es natürlich teuer. Komischerweise vergleicht kaum Einer den Preis von Aldi (DK)- Bier mit dem von Aldi (D)-Bier.
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Hallo,
da wir gerade eim checken und packen sind, nächsten Samstag gehts los, auch von mir meine Liste
Dosenöffner, Toilettenpapier, Haushatspaier, Fressen für Hundi und Hundi selber ist klar.
Dazu kommt dann Anzündholz, Grllianzünder, Reinigungsmitte (abgefüllt in kleine Flaschen), Renigungsgeräte für Cerankochfeld, Getränke (Wasser, Cola und Säfte) und Lebensmittel, soweit wir oben in Dänemark nicht vom frischen Nahrungsmitteln leben.

Milchprodukte wrden in Dänemark in der nächsten größeren Stadt gekauft, da unser Aucto so schon recht voll ist (bis unter die Decke) und die Preise eine Ausleihe einer Dachbox nixht rechtfertigen.

Das man eine Taschenlampe und genug Batterien mit nimmt gehört schon zum Standard für jeden Urlaub.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
andi

Beitrag von andi »

Hej
Auf keinen Fall vergessen : Bratpfanne :wink:
Die in den Häusern sind oft echt an der Grenze :roll:
Getränke sind bei "Feinkost A..i" immer recht günstig :wink:
Allohol besser auch aus D mitbringen , Rødvin und Bier ausgenommen :wink: Das geht auch in DK !
"Abzieher" für die Fenster ist auch immer dabei !
Noch zwei Wochen bis DK :D

Andi :wink:
muziii
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2008, 12:14
Wohnort: Wien

Beitrag von muziii »

da ich auch grad am überlegen bin, was ich bzw. wir mitnehmen sollen, eine frage:
was hat es mit dem glasreiniger bzw. abzieher für die fenster auf sich?! die brauch ich normalerweise auch hier in wien nur äußerst selten ... *g*
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Naja, wenn du an der Küste wohnst, oder Raucher bist, dann brauchst Du sie schon häufiger.

Btauchst du in Dänemark wenn du dein Haus selber reingst und Fenster putzen zur Reinigung des Hauses dazu gehört, bzw. du Hunde oder Kinder hast, die die fenster beschmieren.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Antworten