Seid ein paar Jahren heißt es immer wieder, die Arbeitslosenquote könne gar nicht weiter fallen. 4% oder 3% sei eben real Vollbeschäftigung, darunter ginge gar nichts.
Jetzt ist es aber wieder passiert. Die Arbeitslosenquote hat einen neuen Tiefststand erreicht: 1,6%.
http://www.business.dk/article/20080731/okonomi/707310001/
Arbeitslosenquote fällt
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Arbeitslosenquote fällt
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Und hier:
http://epn.dk/erhverv_samfund/arbejdsmarked/article1400636.ece
gibt es die Zahlen nach Altersgruppen aufgeteilt. Manchmal wird ja hier gefragt, ob "in DK 50+ auch Chancen haben". Deshalb sind diese Zahlen vielleicht interessant. Die höchste Arbeitslosenquote finden wir in der Altergruppe 25-29 mit 2,2%.
Die niedrigste gibt es in den Gruppen 16-24 und 60-64 mit 1,2%
http://epn.dk/erhverv_samfund/arbejdsmarked/article1400636.ece
gibt es die Zahlen nach Altersgruppen aufgeteilt. Manchmal wird ja hier gefragt, ob "in DK 50+ auch Chancen haben". Deshalb sind diese Zahlen vielleicht interessant. Die höchste Arbeitslosenquote finden wir in der Altergruppe 25-29 mit 2,2%.
Die niedrigste gibt es in den Gruppen 16-24 und 60-64 mit 1,2%
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Interessant sind vielleicht auch die regionale Zahlen in dem Artikel. Die höchste Arbeitslosenquoten gibt es auf Bornholm, in Kopenhagen und in Nordjütland. Die niedrigsten in West- und Südjütland.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
Hej
Naja wie das immer so ist mit statistiken.
Es ist aber im grossen und ganzen schon so das auch aeltere AN hier nicht automatisch aussortiert werden sondern die firmen sich den grossen wissenschatz dieser AN erhalten.
Sicher wird es auch so sein das viele aeltere schon gar nicht mehr in den statitiken gefuehrt werden da sie schon in den ruhestand gewechselt sind.
Was aber in den deutschen statistiken auch nicht anders gehandhabt wird.
Und es spricht doch auch fuer ein solches system das eben viele der aelteren es sich leisten koennen nicht mehr arbeiten zu brauchen obwohl das eigendliche eintrittsalter in die rente noch nicht erreicht ist.
gruesse
Frechdachs
Naja wie das immer so ist mit statistiken.
Es ist aber im grossen und ganzen schon so das auch aeltere AN hier nicht automatisch aussortiert werden sondern die firmen sich den grossen wissenschatz dieser AN erhalten.
Sicher wird es auch so sein das viele aeltere schon gar nicht mehr in den statitiken gefuehrt werden da sie schon in den ruhestand gewechselt sind.
Was aber in den deutschen statistiken auch nicht anders gehandhabt wird.
Und es spricht doch auch fuer ein solches system das eben viele der aelteren es sich leisten koennen nicht mehr arbeiten zu brauchen obwohl das eigendliche eintrittsalter in die rente noch nicht erreicht ist.
gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Einige sind natürlich. Es werden aber immer weniger. Und die Arbeitslosenquote hat ja damit eigentlich nichts zu tun. Es ist ja ein Prozentsatz (diejenige, die Arbeit suchen verglichen mit denen, die Arbeiten). Frührentner sind da ja schon außen vor.
Aber ein Punkt kann vielleicht sein, dass unter den Frührentnern besonders viele ungelernte sind.
Aber ein Punkt kann vielleicht sein, dass unter den Frührentnern besonders viele ungelernte sind.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Und hier denke ich ist es eher umgekehrt.
Die älteren Menschen arbeiten tatsächlich, weil sie nicht wie in Deutschland in den Vorruhestand wechseln können, da man davon hier in Dänemark nicht leben kann.
Bei uns (Sommerhausvermittlung) arbeiten viele bereits pensionierte Lehrer, Facharbeiter, usw. als Kontrolleure und Reinigungskräfte, weil sie von ihrer Pension beim besten Willen nicht leben können.
Liebe Grüsse
Susanne
Die älteren Menschen arbeiten tatsächlich, weil sie nicht wie in Deutschland in den Vorruhestand wechseln können, da man davon hier in Dänemark nicht leben kann.
Bei uns (Sommerhausvermittlung) arbeiten viele bereits pensionierte Lehrer, Facharbeiter, usw. als Kontrolleure und Reinigungskräfte, weil sie von ihrer Pension beim besten Willen nicht leben können.
Liebe Grüsse
Susanne
-
- Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 21.04.2007, 12:37
- Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
- Kontaktdaten:
Hej Susanne,Sollys hat geschrieben:Und hier denke ich ist es eher umgekehrt.
Die älteren Menschen arbeiten tatsächlich, weil sie nicht wie in Deutschland in den Vorruhestand wechseln können, da man davon hier in Dänemark nicht leben kann.
Bei uns (Sommerhausvermittlung) arbeiten viele bereits pensionierte Lehrer, Facharbeiter, usw. als Kontrolleure und Reinigungskräfte, weil sie von ihrer Pension beim besten Willen nicht leben können.
Liebe Grüsse
Susanne
es mag so sein das viele ältere Menschen noch arbeiten weil sonst ihre Pension nicht reicht (wobei das "nicht reicht" ja auch relativ sein kann). Das positive daran ist das sie in DK zumindestens zu ihren knappen Renten dazu verdienen können. Diese Chance haben sie in D erst garnicht.
Liebe Grüsse,
Bettina
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
in einem anderen Thread hieß es mal (sinngemäß): "Wer meckern will, findet immer etwas."
Man könnte aber auch sagen: "Wer lobpreisen will, findet immer etwas."
Warum also nicht (lobpreisend) "Wer in Deutschland arbeitslos ist, findet immerhin ein vergleichbar gutes soziales Netz vor." - Klar, weil "man" gerne auch arbeiten und nicht nur zuhause rumsitzen will. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass in Dänemark einige der älteren Leute, die notgedrungen noch arbeiten müssen, lieber ihren Ruhestand genießen würden. Zumindest kenne ich (in Deutschland) einige, die im Vorruhestand sind und sich mit etwas weniger Geld zufrieden geben, auch wenn's dann nicht mehr für das dicke Auto reicht. Das finde ich mal eine sympathische Lebenseinstellung...
Mkh,
Thorsten
in einem anderen Thread hieß es mal (sinngemäß): "Wer meckern will, findet immer etwas."
Man könnte aber auch sagen: "Wer lobpreisen will, findet immer etwas."
Warum also nicht (lobpreisend) "Wer in Deutschland arbeitslos ist, findet immerhin ein vergleichbar gutes soziales Netz vor." - Klar, weil "man" gerne auch arbeiten und nicht nur zuhause rumsitzen will. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass in Dänemark einige der älteren Leute, die notgedrungen noch arbeiten müssen, lieber ihren Ruhestand genießen würden. Zumindest kenne ich (in Deutschland) einige, die im Vorruhestand sind und sich mit etwas weniger Geld zufrieden geben, auch wenn's dann nicht mehr für das dicke Auto reicht. Das finde ich mal eine sympathische Lebenseinstellung...

Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de