Toender

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
uli

Toender

Beitrag von uli »

Moin, moin,wer kann mir sagen, ob und wann in Toender Weihnachtmarkt ist. Ist es ein hübscher Markt und nicht zu überlaufen? Oder ob der Grenznähe voller deutscher Touris? Danke im Voraus. Uli
Zuletzt geändert von uli am 24.10.2004, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Ja gibt es: (habe mal auf visitdenmark.com gesucht)
Julemarked i Tønder
Torvet 1 (Marktplatz)

Von:
13/11-2004-18/12-2004
Mo.-Fr., So. 12:00-17:00
Sa. 10:00-17:00

Wie der ist kann ich dir leider nicht sagen.
Mehr dazu unter: http://www.tonderjul.dk/de_julebyen.htm

Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>

Bearbeitet von - maybritt am 24.10.2004 19:34:00
Zuletzt geändert von maybritt h am 24.10.2004, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Gitta

Beitrag von Gitta »

Moin und hej Uli,
auf der Webseite www.tonderjul.dk findest Du die Öffnungszeiten und mehr Informationen. Für dänische Verhältnisse ist es ein sehr schöner und auch großer Weihnachtsmarkt. Im Vergleich mit deutschen Weihnachtsmärkten ist das Angebot auf allen dänischen Weihnachtsmärkten dagegen leider eher einseitig (überwiegend julenisser, æbleskiver und gløgg). Lohnt sich aber trotzdem auf jeden Fall, insbesondere auch der Besuch der "Alten Apotheke" www.det-gamle-apotek.dk, in der Du jede Menge Weihnachtsgeschenke findest, und auch die schöne stilvolle Altstadt von Tønder mit vielen kleinen Geschäften ist immer einen Besuch wert. Voller ist es nicht als auf deutschen Weihnachtsmärkten.
Viel Spaß und hilsen
Gitta
Zuletzt geändert von Gitta am 24.10.2004, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej
Wir waren vor 2 Jahre da und ich muß leider sagen dafür extra dahinfahren lohnt nicht.
Es war übervoll, kaum Buden mit Weihnachtssachen, wir fahren zwar öfter nach Tønder, aber wegen dem Markt bestimmt nicht wieder.
Kann natürlich jeder anders sehen.

Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 24.10.2004, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
uli

Beitrag von uli »

Hi, Maybrit, hi, Gitta, recht herzlichen Dank für eure nette und schnelle Auskunft. Ich bin zum ersten Mal in einem Forum. Toll, so eine Einrichtung, wenn nette Menschen daran beteiligt sind. Bis zur nächsten Frage. Hilsen Uli
Zuletzt geändert von uli am 24.10.2004, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gitta

Beitrag von Gitta »

Nochmal hej Uli,
Andi hat natürlich in sofern recht, als die dänischen Weihnachtsmärkte und natürlich auch der in Tønder viel bescheidener sind und - wie ich schon in meinem ersten Beitrag sagte - nicht so ein vielseitiges Angebot haben wie die in Deutschland. Ich war vor zwei Jahren zum ersten Mal auf dem großen Weihnachtsmarkt im Tivoli und der war nach deutschen Weihnachtsmarkt-Maßstäben auch enttäuschend, weil die Dänen eben auf Julenisser stehen und dann eine ganze Weile gar nichts kommt. Wenn Du aber einfach mal die Atmosphäre und Stimmung auf Dich wirken lassen und erleben willst, dänische Æbleskiver oder Klejner essen und Gløgg trinken und ein bißchen nach Geschenken gucken willst, die Du in Deutschland nicht bekommst, dann fahr nach Tønder zum Weihnachtsmarkt. Ich kenne Dänen, die auch aus Haderslev extra dorthin fahren.
Hilsen
Gitta
Zuletzt geändert von Gitta am 24.10.2004, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Rødhætte

Beitrag von Rødhætte »

Hej Uli,
du wohnst sehr günstig. Von Hamburg aus fährt ein Bus am 5., 15. und 20. September 2004 zum Weihnachtsmarkt nach Tønder für von 19 Euro. Siehe:
http://www.buswelt.de/busreisen/busreisen/Tondern_1.html
Zuletzt geändert von Rødhætte am 25.10.2004, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rødhætte

Beitrag von Rødhætte »

Siehe oben natürlich Dezember 2004.
Zuletzt geändert von Rødhætte am 25.10.2004, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Pe

Beitrag von Pe »

Hej hej,
ich war gerade am Samstag wieder in Tønder.
Den Weihnachtsmarkt gibt es natürlich noch nicht, aber es macht einfach Spaß durch die kleine Stadt zu bummeln, in "det gamle apothek" zu stöbern und diversen Schnickschnack zu kaufen.
Die alte Apotheke hat das ganze Jahr über Weihnachtsartikel, Kerzen und andere Dekosachen. Mir persönlich gefallen die Julenisser und die rot-grün-natur-farbenen Weihnachtsartikel besser, als die schrillen bunten Sachen, die man in D kaufen kann.
Ich hatte den Eindruck, dass es dieses Jahr auch wieder ein paar "neue" Sachen gibt, und so habe ich mich schon eingedeckt mit Geschenkpapier, Kerzen, und Tüddelüt. Ich kaufe mir schon seit Jahren immer eine (oder mehrere *smile*) Weihnachtskugel...immer etwas "besonderes".
So habe ich Weihnachten schon eine ganze DK-Kugel-Sammlung....

Wenn man unter der Woche und nicht am Wochenende fährt, ist Tønder auch nicht so überlaufen,...je dichter es allerdings an Weihnachten herangeht, desto voller ist es.

Übrigens kann man auch mit dem Schleswig-Holstein-Ticket nach Tønder fahren (ab Niebüll).

Gruß von Pe
Zuletzt geändert von Pe am 25.10.2004, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ulli

Beitrag von Ulli »

Hej uli!
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben.
NUR wegen des Weihnachtsmarktes nach Tønder zu fahren lohnt sich nicht wirklich.
Ein Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Stadt und die "Det gamle Apotek" ist schön, aber vom Markt sollte man sich nicht zu viel versprechen. Auch der Lucia-Umzug wirkt sehr bescheiden.
Wir haben die Tour einmal von Hamburg aus gemacht, haben alles gesehen und gut.
Noch mal? Nicht wirklich!
Außer vielleicht für Æbleskiver und Gløg!
Aber das habe ich auch am ersten Adventwochenende in Kopenhagener Tivoli, hihi!
Frühvorweihnachtliche Grüße
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am 25.10.2004, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
peterd

Beitrag von peterd »

Hallo Zusammen, wir waren gestern in Tønder und ich muss sagen, der Weihnachtsmarkt gibt nicht so viel her, als das sich eine längere Anreise lohnt. Es ist durchaus "faszienierend" in "Det gamle Apotek" wieviel verschiedene Sachen man zum Thema Weihnachten kaufen kann aber da dieses Kaufhaus halt berühmt ist, will auch jeder rein. Und dass bedeutete, dass wir 10 Minuten vor dem Eingang in einer SChlange warten mussten und dann durch das ganze Geschiebe nicht wirklich in Weihnachtsstimmung kamen.
Gruss Peter
lygumer

Beitrag von lygumer »

Hallo Uli..
der Weihnachtsmarkt ist bereits seit dem 13.11. am Laufen.
Wenn Du aber julepynt kaufen willst, ist das Gut an der Burgruine Troiborg wohl der bessere Tipp. Dort ist aber erst im Dezember geöffnet, es sein denn, mann kommt mit einer Reisegesellschaft im Bus und hat sich vorher angemeldet.
Die Tel.-Nr.: 004574783625.
Gruß
lygumer
Antworten