Alter Flughafen nördlich Ålbæk/Bunken?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Michael Duda

Alter Flughafen nördlich Ålbæk/Bunken?

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

aufgrund des merkwürdigen "Hügels" bei Esbjerg kam mir gerade in den Sinn, was mir vorgeraumer Zeit mal bei Google Earth aufgefallen ist, ich dann aber wieder verworfen hatte, da ich dazu keine Infos finden konnte. Doch vielleicht kann auch hierzu jemand etwas beitragen?!

[url=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&ll=57.640554,10.429373&spn=0.015711,0.038624&t=h&z=15]klick hier[/url]

Wenn man nun in der Mitte schaut, könnte es sich dort einmal um eine oder zwei Start- und Landebahnen, sowie im Umfeld um 10 grosse und 14 kleine Hangars gehandelt haben.
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Moin Michael,

ist immer wieder erstaunlich was man bei google alles entdeckt.
Mit der Annahme eines Flughafen scheinst Du gar nicht so verkehrt zu liegen.
Auffalend ist auch die Verbindung zur zum Albaekvej. Ähnlich deutscher Militärflughäfen a.d. Autobahnen. Wie Kropp / Jagel (Schleswig Holstein). Da fehlt auf der Autobahn der grüne Mittelstreifen und die Parkplätze sind kaum bebaut und riesig gross. Klare Sache: Notfall Start und Landebahn auf der Autobahn. Zudem ist / war natürlich Skagen ein strategisch günstiger Ausgangspunkt.
Ich vermute einen alten Militärflughafen. Zählt man die kleinen Hügel, dann komme ich sogar auf knapp 30 Hangar ähnliche Teile. Die kleineren Hügel würde in Richtung Munitionsbunker einordnen. Ähnliches kenne ich aus meiner Zeit bei der Marine. Naja, mehr details darf man ja schon gar nicht erwähnen !
Der geräumige Platz erinnert an das typische "Vorfeld". Das Gebäude rechts im Bild sieht aus wie ein Depot / Lager etc. Der Wald im Vordergrund sieht auch ganz schön strukturiert aus.

Aber vielleicht hat ja jemand detailierte Infos zu dem Gebiet.

Gruss
lars-finn
Benutzeravatar
Fieke
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2008, 22:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Fieke »

Ich kenne dieses Gebiet (Bunken Klitplantage) sehr gut, da wir dort in jedem Sommerurlaub abends "inlinern".

Diese Gegend liegt in einem wunderschönen Waldgebiet und ist eine heute genutzte militärische Anlage, die allerdings, wenn nicht gerade Übungen stattfinden, öffentlich zugänglich ist. Wobei wir tatsächlich auch mal versehentlich in ein kleines Manöver hineingeraten sind, weil nichts abgesperrt wurde. Die Betonbunker, die man bei Google Earth erkennen kann,
können keine Hangars sein - dafür sind sie m.E. viel zu klein, außerdem sehen sie relativ modern aus, vielleicht so etwa 20 - 30 Jahre (?). Sie werden heute wohl als Lager für kleinere Militärfahrzeuge und anderes Material genutzt.
Die Wege sind schmal, nur etwa 2-3 m. Und die beiden langen, von oben zu sehenden sich kreuzenden vermeindlichen Strassen sind nur Sandwege, auf und ab durch Dünenwälder - flugzeugtechnisch also auch ungeeignet.

Wie gesagt ein ganz tolles Gebiet für Inliner (als Tipp für Urlauber in der Gegend), mit hervorragend fein asphaltierten Wegen - dass es hier irgendwann mal einen Flughafen gegeben haben soll, kann ich mir aufgrund der Größenverhältnisse nicht vorstellen.

Gruß
Fieke
Zuletzt geändert von Fieke am 25.08.2008, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, es hat mit Flughafen nichts zu tun. Es sind Munitionsbunker.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Sehr schön, dann wäre das ja auch aufgeklärt ;-)
Antworten