Mit zwei Kindern (dann 9 Monate und 2 1/2 Jahre alt) geht das natürlich nicht an einem Stück, und wir möchten die Anreise auch gern ganz entspannt gestalten.
Hat jemand einen Tipp für den notwendigen Zwischenstopp (mit Übernachtung) auf der Reise? Vielleicht so auf Höhe Kassel/Hannover/Lüneburger Heide? Man sollte möglichst auch sein Auto sicher abstellen können - es wäre umständlich, es aus Angst, dass eingebrochen wird, komplett entladen zu müssen...
Falls Ihr kleine Kinder habt oder hattet: Wie gestaltet Ihr solch lange Autofahrten? Empfiehlt es sich, nachts zu reisen?
Ach ja, und lohnt sich ein Besuch im Legoland bereits mit Kindern diesen Alters? Dass mein Mann und ich Spaß daran hätten, bezweifeln wir ohnehin nicht, aber die Kinder sollten auch etwas davon haben
 Was bietet denn das Legoland für die Allerkleinsten?
 Was bietet denn das Legoland für die Allerkleinsten?Auf Eure Tipps freut sich die
Storepige

 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
			 ), fahren wir in der Nacht gegen 1.00 Uhr los. Wenn sie dann aufwacht (so gegen 6.00 Uhr) machen wir die erste große Pause auf einem Parkplatz mit Spielplatz. Dort frühstücken wir dann auch und dann geht es weiter mit Pausen im Stundentakt. Das hat eigentlich immer ganz gut geklappt. Bis auf dieses Jahr, da war die Fahrt nicht so streßfrei. Unsere Tochter war von 4.00 Uhr an wach und fragte alle 5 Minuten: "Wann sind wir denn da?"
 ), fahren wir in der Nacht gegen 1.00 Uhr los. Wenn sie dann aufwacht (so gegen 6.00 Uhr) machen wir die erste große Pause auf einem Parkplatz mit Spielplatz. Dort frühstücken wir dann auch und dann geht es weiter mit Pausen im Stundentakt. Das hat eigentlich immer ganz gut geklappt. Bis auf dieses Jahr, da war die Fahrt nicht so streßfrei. Unsere Tochter war von 4.00 Uhr an wach und fragte alle 5 Minuten: "Wann sind wir denn da?"  
 Respekt!!!!
 Respekt!!!!