Hallo zusammen,
also.. seit gut 18 Jahren ist unserer Kachelofen im Winter den ganzen Tag und auch in der Nacht an und es gab noch nie dadurch irgendwelche Probleme!!
Gruß...Doris
Kamin brennen lassen?
Re: Kamin brennen lassen?
Wir waren grad in Vester Husby für eine Woche, der Kamin brannte, auch wenn wir weggingen, wir machen die Tür richtig zu vom Ofen (meist Morsö), wüsste nicht, was da passieren sollte???Bunken hat geschrieben:Hurra!!![]()
Am Samstag geht es endlich wieder los. Zwei Wochen Vester Husby.
Und ist uns aber gerade noch eine Frage eingefallen, die uns schon länger interessiert. Würden ab mittags gerne den Kaminofen brennen lassen. Da wir nachmittags aber gerne mit unseren zwei Hunden nochmal durch die Siedlung marschieren, wissen wir immer nicht. Erst aufbrennen lassen, oder Luftzufuhr etwas drosseln und los?![]()
Wie handhabt Ihr das?
Gruß Bunken
Schreib doch mal, in welchem Haus Du bist:-))
Grüße von seegras, Vester Husby/Vedersö-Fan
Hey!
Sind wieder zurück! Das Reetdachhaus steht immer noch, obwohl wir den Brennofen auch allein brennen lassen haben. Haben die Tür dann natürlich fest verschlossen.
Der Urlaub war toll, das wetter hätte aber in der zweiten Woche etwas besser sein dürfen. Beim Sturm ist wieder etwas Strand verlorengegangen.
@seegras Waren im Grævlingevej 11 und sind im Januar im Bækbyvej 125. Wo habt Ihr euren Urlaub verbracht?
Viele grüße Bunken
Sind wieder zurück! Das Reetdachhaus steht immer noch, obwohl wir den Brennofen auch allein brennen lassen haben. Haben die Tür dann natürlich fest verschlossen.
Der Urlaub war toll, das wetter hätte aber in der zweiten Woche etwas besser sein dürfen. Beim Sturm ist wieder etwas Strand verlorengegangen.
@seegras Waren im Grævlingevej 11 und sind im Januar im Bækbyvej 125. Wo habt Ihr euren Urlaub verbracht?
Viele grüße Bunken
Wir waren dieses Mal Kaergardvej 80, Graevelingvej kenne ich die Nummer 23, da waren wir im Juni 2008 eine Woche. Baekbyvej 125 ist ja superneu. Die Entfernung zum Strand ist mir da immer zu weit, das war auch bei Graevelingvej 23 so. Ihr wechselt auch zwischen den beiden Anbietern dort.... wir waren früher NUR bei Ulfborg-Turist, aber das hat sich zum Nachteil verändert, seit der Jens im Ruhestand ist.Bunken hat geschrieben:Hey!
@seegras Waren im Grævlingevej 11 und sind im Januar im Bækbyvej 125. Wo habt Ihr euren Urlaub verbracht?
Viele grüße Bunken
Im März bin ich wieder dort.... weiß nicht, ob ich es so lange ohne Meer aushalte... ist ja nicht weit von uns mittlerweile, so 320 km von "Haus zu Haus". Früher, als wir noch in München wohnten, waren es 1000 km mehr, das war krass.
Viel Spaß weiterhin, wir hatten diese erste Novemberwoche, da war es trocken, mild und fast windstill....
@seegras Ja, wechseln zwischen Klitferie und feriepartner Ulfborg. Haben mit beiden noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, waren auch schon zwei Mal mit hh-udlejning in Poolhäusern. Würden wir auch gerne wieder machen, wenn im Winter die Nebenkosten nur nicht so hoch wären...
Kærgårdvej 80 täte uns auch gefallen, Grævlingevej 23 war ja bei uns im Stichweg mit drin, wollten wir auch schon mal nehmen. Ich finde aber, die haben das Nachbarhaus ganz schön dicht rangesetzt.
Gruß Bunken
Kærgårdvej 80 täte uns auch gefallen, Grævlingevej 23 war ja bei uns im Stichweg mit drin, wollten wir auch schon mal nehmen. Ich finde aber, die haben das Nachbarhaus ganz schön dicht rangesetzt.
Gruß Bunken
Ja, klar, jetzt erinnere mich an das Haus Nr. 11 im Graevelingvej, das war damals im Juni auch besetzt, als wir dort waren. Sonst war ALLES frei um uns herum, daher null Probleme mit Nachbarhäusern. Und das im Juni bei großer Hitze und Superwetter, alles war gelb und verdorrt....
Kennst Du diese neuen Häuser auf der anderen Seite der 181-Straße? Da haben sie ein Poolhaus nach dem anderen hingebaut, ich finde es gar nicht schön dort, und Riesenhäuser.... und erst über die Straße und dann runter zum Meer, ganz schön weit. HH-udljening hat da paar im Angebot, und ulfborg feriepartner ein kleineres... (Dommersoevej oder so ähnlich...)
Ich würde am liebsten gleich wieder losfahren. Ich war noch nie in einem Poolhaus, nützt man den Pool echt aus, bringt das was? Die sind doch immer so klein, da schwimmt man ja 5mal und dann stößt man schon wieder ans "Ufer", oder?
Kaerlig hilsen
Babs
Kennst Du diese neuen Häuser auf der anderen Seite der 181-Straße? Da haben sie ein Poolhaus nach dem anderen hingebaut, ich finde es gar nicht schön dort, und Riesenhäuser.... und erst über die Straße und dann runter zum Meer, ganz schön weit. HH-udljening hat da paar im Angebot, und ulfborg feriepartner ein kleineres... (Dommersoevej oder so ähnlich...)
Ich würde am liebsten gleich wieder losfahren. Ich war noch nie in einem Poolhaus, nützt man den Pool echt aus, bringt das was? Die sind doch immer so klein, da schwimmt man ja 5mal und dann stößt man schon wieder ans "Ufer", oder?
Kaerlig hilsen
Babs
Ja, wir haben die ganzen neugebauten Häuser auf der anderen Seite gesehen, die meißten waren aber ja noch in Bau. Das letzte Haus Richtung Norden muß wohl der Dommersøvej 39 von ulfborg feriep. sein.
Sind einmal ein kleines Stück dort zu Fuß langgegangen. Wußten leider nicht, wo die offizielle Zufahrt ist. Sind gegenüber vom Grævlingevej an dem Hof vorbeigegangen. Die Häuser die sie da bauen sind echt der Hammer! Eins der gleichen Bauweise steht im Vester Mosevej( von hh-udlejning). Hatten wir uns vor einiger Zeit einmal angeschaut.
Wir finden das Neubaugebiet aber auch nicht so toll.
Den Pool haben wir damals ganz gut genutzt, zum richtigen Schwimmen ist er natürlich zu klein, aber zum Planschen und Toben bestens geeignet. Außerdem waren wir damals mit mehreren Leuten unterwegs, saßen Cocktail trinkend in der Poolabteilung. Da kam die Stimmung von ganz allein...
Gruß Bunken
Sind einmal ein kleines Stück dort zu Fuß langgegangen. Wußten leider nicht, wo die offizielle Zufahrt ist. Sind gegenüber vom Grævlingevej an dem Hof vorbeigegangen. Die Häuser die sie da bauen sind echt der Hammer! Eins der gleichen Bauweise steht im Vester Mosevej( von hh-udlejning). Hatten wir uns vor einiger Zeit einmal angeschaut.
Wir finden das Neubaugebiet aber auch nicht so toll.
Den Pool haben wir damals ganz gut genutzt, zum richtigen Schwimmen ist er natürlich zu klein, aber zum Planschen und Toben bestens geeignet. Außerdem waren wir damals mit mehreren Leuten unterwegs, saßen Cocktail trinkend in der Poolabteilung. Da kam die Stimmung von ganz allein...
Gruß Bunken