Frøhliches Einkaufen - es gibt leckeres Budweiser dort, eine Lage 100 Kronen, die wuerden hier 249 Kronen kosten.
Beim letzten Besuch hab ich schon 3 Paletten mitgenommen - 1 war dann nach 3 Tagen leer....
was auch immer dieser Beitrag sagen soll...wohl eher was fuer die Plauderecke.
Besonders guenstig ist das im Uebrigen nicht. Bordershop hat z.Zt. 3 kasser fuer 90 DKK in Angebot. dænische und schwedische Sorten.
micha_i_danmark hat geschrieben:was auch immer dieser Beitrag sagen soll...wohl eher was fuer die Plauderecke.
Besonders guenstig ist das im Uebrigen nicht. Bordershop hat z.Zt. 3 kasser fuer 90 DKK in Angebot. dænische und schwedische Sorten.
Die Bordershops kenne ich nicht - da ich nur suedlich von DK einkaufen fahre.
Hoert sich aber eher wie Notbier an - steht 2 Jahre rum und keiner trinkt es.
micha_i_danmark hat geschrieben:was auch immer dieser Beitrag sagen soll...wohl eher was fuer die Plauderecke.
Besonders guenstig ist das im Uebrigen nicht. Bordershop hat z.Zt. 3 kasser fuer 90 DKK in Angebot. dænische und schwedische Sorten.
ja, dänische und schwedische sorten, aber eben kein bier....
micha_i_danmark hat geschrieben:was auch immer dieser Beitrag sagen soll...wohl eher was fuer die Plauderecke.
Besonders guenstig ist das im Uebrigen nicht. Bordershop hat z.Zt. 3 kasser fuer 90 DKK in Angebot. dænische und schwedische Sorten.
ja, dänische und schwedische sorten, aber eben kein bier....
prost, andersen
Sven, die erste Antwort die mir gefaellt.
Weiterso!
Ich bin ein absoluter Fan von Dosenbier und bin auch häufiger in Dänemark. Wie ist das eigentlich, wenn man einen Dänen fragt, ob er/sie bereit wäre, für einen netten, jungen Mann (22) in einem der Grenzläden Bier einzukaufen? Ist das eher aussichtslos oder ist man da hilfsbereit?
das glaube ich kaum ab 01. dezember dürfen nur noch 16 l bier pro person zollfrei nach DK eingeführt werden. und die bösen buben lauern schon auf die ahnungslosen welche sich das fest verpromillen wollen
Diese ganzen Regelungen betreffen die Einfuhr aus Ländern außerhalb der EU... Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann bleibt doch alles beim Alten!
Das stimmt, innerhalb der EU gibt es an sich erstmal keine Einfuhrbeschränkung für das Bier - aber es gibt Ärger, wenn einem keiner mehr abnimmt, dass es wirklich persönlicher Bedarf ist und man damit nicht handeln möchte. Unterstellen sie einem eine Handelsmenge, könnte es Ärger geben. Nun fragt mich aber bitte nicht, ab welcher Menge man hinter eher einen illegalen Handel vermutet, da gibt es nämlich keine gesetzliche Regelung.