Also es wird immer über Entlassungen gesprochen, was mich mal interressiert ist, ob jemand in den letzten Wochen Arbeit in DK gefunden hat ?
Ich suche zwar auch in Dänemark, aber ich habe keine Eile. Da ich Arbeit habe. Ab Januar will ich nochmal suchen.
Arbeit in DK gefunden ?
Ich glaube, es wird Dir überhaupt nicht weiterhelfen, höchstens verunsichern, wenn Du hörst, dass jemand Arbeit gefunden hat, ein anderer halt nicht.
In D heisst es ja auch, es gibt keine Arbeit mehr. Trotzdem habe ich problemlos Arbeit gefunden. Genauso wie viele andere, vor allem auch Mütter, die oft schon 10 und mehr Jahre zuhause waren, haben wieder Arbeit. Und alle in ihren erlernten Berufen. Was sagt uns das? Eben, gar nichts. Erstens hängt der Erfolg davon ab, ob sich jemand wirklich bemüht, zweitens von der Branche und drittens gehört auch immer ein Quentchen Glück dazu.
Deshalb finde ich gilt immer, einfach probieren und nicht abschrecken lassen.
LG Simba
In D heisst es ja auch, es gibt keine Arbeit mehr. Trotzdem habe ich problemlos Arbeit gefunden. Genauso wie viele andere, vor allem auch Mütter, die oft schon 10 und mehr Jahre zuhause waren, haben wieder Arbeit. Und alle in ihren erlernten Berufen. Was sagt uns das? Eben, gar nichts. Erstens hängt der Erfolg davon ab, ob sich jemand wirklich bemüht, zweitens von der Branche und drittens gehört auch immer ein Quentchen Glück dazu.
Deshalb finde ich gilt immer, einfach probieren und nicht abschrecken lassen.
LG Simba
Hej Rene,
es kommt doch immer drauf an, in welcher Branche, in welcher Region und mit welchen Voraussetzungen (Qualifikation, Sprache) man sucht. Schau Dir die Stellenanzeigen an, die gilt es alle zu besetzen und das sind nicht wenige. Ob davon dann etwas passt, hängt von Dir selbst ab.
Die Entlassungen "im großen Stil" findet man vor allem in der Baubranche und bei den Zulieferern. Dort war die Entwicklung auch sehr ungesund, weil irgendwie jeder was vom Kuchen abhaben wollte. Viele andere Branchen sind aber wiederum überhaupt nicht betroffen und suchen immer noch händeringend Leute. Bei den meisten Jobs muss man aber wenigstens einigermaßen Dänisch können, bei manchen z.B. in der IT-Branche reicht in der Regel auch ein gutes Englisch. Zudem werden auch kaum noch ungelernte als viel eher Fachkräfte gesucht.
Hilsen
Hina
es kommt doch immer drauf an, in welcher Branche, in welcher Region und mit welchen Voraussetzungen (Qualifikation, Sprache) man sucht. Schau Dir die Stellenanzeigen an, die gilt es alle zu besetzen und das sind nicht wenige. Ob davon dann etwas passt, hängt von Dir selbst ab.
Die Entlassungen "im großen Stil" findet man vor allem in der Baubranche und bei den Zulieferern. Dort war die Entwicklung auch sehr ungesund, weil irgendwie jeder was vom Kuchen abhaben wollte. Viele andere Branchen sind aber wiederum überhaupt nicht betroffen und suchen immer noch händeringend Leute. Bei den meisten Jobs muss man aber wenigstens einigermaßen Dänisch können, bei manchen z.B. in der IT-Branche reicht in der Regel auch ein gutes Englisch. Zudem werden auch kaum noch ungelernte als viel eher Fachkräfte gesucht.
Hilsen
Hina