Danskprøve

Off-Topic-Plaudereien
Antworten
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Danskprøve

Beitrag von dina »

Ich wünsche allen, die auch schriftliches Examen haben, viel Glück , Erfolg und gute Noten :P .

Held og lykke, Tina
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ebenso!! :!:
Egal bei welcher Pruefung...
Muss morgen von Ribe ganz nach Kolding zur studieprøve :roll:

held og lykke, pøj pøj
hilsen/Gruß, Tanja
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Fand den læseforståelse-Teil der studieprøve diesmal schwerer als die, die wir als Übungsaufgaben aus den letzten Prüfungen bekommen haben. Ging nur mir das so?

Eine unübersichtliche Studiengangsbroschüre und ein Text über kosmische Strahlen und deren Auswirkung auds Erdklima...

War mit den 3 Aufgaben mal gerade 2 Minuten vor Abgabe fertig. Dafür war dann der Aufsatzteil wieder easy, auch zeitmäßig. Na ja, wird schon ganz gut gelaufen sein.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

micha_i_danmark hat geschrieben:Fand den læseforståelse-Teil der studieprøve diesmal schwerer als die, die wir als Übungsaufgaben aus den letzten Prüfungen bekommen haben. Ging nur mir das so?

Eine unübersichtliche Studiengangsbroschüre und ein Text über kosmische Strahlen und deren Auswirkung auds Erdklima...

War mit den 3 Aufgaben mal gerade 2 Minuten vor Abgabe fertig. Dafür war dann der Aufsatzteil wieder easy, auch zeitmäßig. Na ja, wird schon ganz gut gelaufen sein.
Ne, da muss ich dir recht geben... Wir haben da gestern auch direkt nach der prøve schon drueber gesprochen... Gerade der Text mit diesen Strahlen war total "behindert"... Wobei ich aber das mit dem Studium gut fand...
Naja, mal schauen, was draus wird...
hilsen/Gruß, Tanja
udo66

Studieprøven

Beitrag von udo66 »

micha_i_danmark hat geschrieben:Fand den læseforståelse-Teil der studieprøve diesmal schwerer als die, die wir als Übungsaufgaben aus den letzten Prüfungen bekommen haben. Ging nur mir das so?

Eine unübersichtliche Studiengangsbroschüre und ein Text über kosmische Strahlen und deren Auswirkung auds Erdklima...

War mit den 3 Aufgaben mal gerade 2 Minuten vor Abgabe fertig. Dafür war dann der Aufsatzteil wieder easy, auch zeitmäßig. Na ja, wird schon ganz gut gelaufen sein.
JA.

Ich fand diese Broschuere (YCVU) einfacher als die letzte die wir unter widrigen Bedingungen durchgemacht haben - da hatte ich 11 richtig bei 18 Antworten. Ist unrealistisch zu schaffen, find ich.

Bei diesem 20. Fragentest hab ich 15 fertig bekommen, hab aber genau gearbeitet und ca. 12 richtig denke ich (ziehe 3 ab)
- mehr als die Haelfte reicht um durchzukommen, haette genau 5 min. mehr gebraucht. (Gutes Pferd springt knapp).

Der Literatentext: Litteraten langt ude i skoven (Hans Vodskov) der von der Randers Latinskole abgehauen ist).
Der Strahlentext war doch gut - das Thema hab ich hier mal am Fernsehen gesehen (Danskeren, der udfordrer alverdens klimaforskere).

Der Lueckentest war Kinderkacke und einfach (Folkets hævn).

Am 28. november gibt´s noch 1,5 h Diktat.
Danach eine Woche lang 3 Themen "durchackern" und eine muendliche Pruefung ablegen.
Dann bin ich es auch leid mit Sprachkursthemen - hat aber ordentlich geholfen.
Im Sprachkurs selbst haben wir wenig diskutiert - ich hatte staendig andere Mitschueler die irgendwann nicht mehr gekommen sind, meist
Einzelfrauen mit daenischen Handwerkern als Mann (Orient und Osteuropa bis China).

War doch gut bis jetzt.
  • td
Zuletzt geändert von udo66 am 18.11.2008, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

udo66 hat geschrieben:
Am 28. november gibt´s noch 1,5 h Diktat.
Danach eine Woche lang 3 Themen "durchackern" und eine muendliche Pruefung ablegen.
.
Gehört das alles zu der Studieprøve? Ich muss da auch noch durch, hört sich heftig an :x
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

FRE4K hat geschrieben:
udo66 hat geschrieben:
Am 28. november gibt´s noch 1,5 h Diktat.
Danach eine Woche lang 3 Themen "durchackern" und eine muendliche Pruefung ablegen.
.
Gehört das alles zu der Studieprøve? Ich muss da auch noch durch, hört sich heftig an :x
Jepp...

Also, die studieprøve ist ungefaehr folgendermassen aufgebaut:

Læseforståelse 1: 20 min...
da gibt es meist eine Brochure, aus der man antworten zu ca. 20 Fragen raussuchen muss
Læseforståelse 2: 70 min...
a) da gibt es einen Lückentext, in den andere Textstuecke eingebaut werden müssen, die du in falscher Reiehenfolge bekommst.
b) einen Text, zu dem man eine bestimmte Anzahl Fragen beantworten muss
c) einen Lückentext, wo man bestimmte Wörter einsetzen muss. Hier bekommt man immer 4 Wörter vorgegeben, aus denen man dann ein richtiges Wortt aussuchen muss.

skriftlig fremstilling 3h
Da kannst Du aus drei Statistiken eine auswaehlen und diese beschreiben, musst dabei auf einige vorgegebene Stichpunkte, Fragen und Aussagen eingehen. 400 Wörter ca.

lytteforståelse: Es wird mehrmals ein Text vorgelesen, wo einige Wörter fehlen. Diese musst du dann einsetzen. Also, das, was Du rausgehört hast.

Dann gibt es noch einen Text, der vorgelesen wird, wo Du dann Fragen beantorten musst.

An dem Tag der lytteforståelse bekommt Du drei Themen gesagt, auf die Du Dich vorbereiten musst. Diese sind für die mündliche... Du wählst blind ein Thema aus und musst halt darüber 5 min. erzählen...
hilsen/Gruß, Tanja
udo66

Beitrag von udo66 »

Hab 1 Jahr gemacht - minus Sommerferien, Weihnachtsferien und Kartoffelferien, Lehrerin war krank, konnte nur jedes 2e mal mitmachen.

JA! Aber am Anfang ist das hart - man meint Daenisch sprechen zu koennen aber da fehlt enorm was.
Texte nach der Arbeit - manchmal hab ich die "Hausaufgaben" nicht gemacht, ging einfach nicht.
Aber es lohnt sich teilzunehmen - man wird schneller beim Lesen und Erfasssen von Texten - es geht eigentlich nur darum, die beschreibenden Vokabeln kennenzulernen - nach einem halben Jahr (hoert sich viel an) gab es einen Sprachschub bei mir, was bei der Arbeit bemerkt worden ist.
Also mach mit - zwischendurch war es schwer, da ich mit Sicherheit 5-6 Mitschuelerinnen hatte und 2 Typen (Rumaenien und ach: ein Islaender) die aber nicht mehr wiederkam oder meinten: Ich kann ja schon Daenisch...

Das schwere ist die Zeit: Nach der Arbeit noch zum Kurs, hab auch schon mal so gefehlt, weil es nervte... - Montagnachmittag bis abends durchpauken. Texte schreiben. Man wird von Material/Kopien erschlagen.
Es liegt aber an dir , auch mal Stop zu sagen. Irgendwann fing die gute Lehrerin noch an, kurz vor Unterrichtsschluss massenweise Kopien auszuteilen und noch ein neues Thema anzufangen...

Zeitunglesen ist gut...24 h avisen z.B. hilft.
ES bringt was!

mhv
Udo
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ich habe heute die richtigen Antworten der studieprøve gesehen... Ich glaub, so schlecht war ich gar nicht :-) "freu"
hilsen/Gruß, Tanja
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Biggi,

bei uns gabs beim Lückentext auch ein paar Diskussionen, wir 3 deutschen waren uns aber einig und hatten das gleiche gewählt, z. B. netværk statt udseende.
Wir waren insgesamt nur zu zehnt, davon vier "selvstuderende", von denen einer schon bei der Læseforståelse die Flucht ergriffen hat.

Bin mal gespannt auf die Benotung!

LG Tina
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

ta.schi hat geschrieben:Ich habe heute die richtigen Antworten der studieprøve gesehen... Ich glaub, so schlecht war ich gar nicht :-) "freu"

Da werd ich neugierig. Gibt's die irgendwo online?
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

micha_i_danmark hat geschrieben:
ta.schi hat geschrieben:Ich habe heute die richtigen Antworten der studieprøve gesehen... Ich glaub, so schlecht war ich gar nicht :-) "freu"

Da werd ich neugierig. Gibt's die irgendwo online?
Nee, glaub nicht... Aber ich hatte heute Unterricht... und mein Lehrer hatte schon die Hefte aus Kolding bekommen...
hilsen/Gruß, Tanja
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Ach herrje, danke für die ausführliche Beschreibung. Jetzt habe ich noch mehr Angst :wink:
cassyopeia
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 29.05.2007, 13:35
Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von cassyopeia »

Heute war ja die mündliche für PD3- hoffe ihr wart erfolgreich.
Ich war gleich als erstes dran und hatte als interaktion dieses pædagogtema.
Fand ich ganz ok im Vergleich zum Schwierigkeitsgrad von einigen Vorjahresprüfungen.
Antworten