Silvester 2008/2009 in Blavand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
tommy999
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2008, 09:57

Silvester 2008/2009 in Blavand

Beitrag von tommy999 »

Hallo,

wir fahren schon seit Jahren nach Dk. Diesmal das erste mal über Silvester und das erste mal nach Blavand.

Weiß jemand, ob es irgendetwas interessantes zu Silvester in Blavand gibt ? (Evtl. öffentliches Feuerwerk oder ...) Ich habe bisher nur gelesen, dass über Weihnachten/Silvester die "Hölle" in DK los sein soll, zumindest an Urlaubern.

Wer kann mir ein paar Infos geben.

Danke

Tommy
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Hi Tommy,

war letztes Jahr (mehr zufaellig) an Silvester in Blavand. Der Ort ist schon recht voll...
Viele sind zum Feuerwerk am Strand (fast alles Deutsche).. allerdings soweit ich weiss kein oeffentliches Feuerwerk..

Insg.: wer Party und Feuerwerk sucht ist in Blavand nicht wirklich richtig. Ich persoenlich kann der Kueste In Dk mitten im Winter sowieso nicht viel abgewinnen aber das ist natuerlich Ansichtssache.

Cheers
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Apropo Sylvester in Dänemark:

In Dänemark dürfen nur Raketen mit dänischem Prüfsiegel los gefeuert werden. Böller aus Deutschland unbedingt zuhause lassen. Sonst kann es schon an der Grenze ein teures Urlaubsvergnügen werden.


Liebe Grüße

Olli
KD510
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2005, 22:29
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von KD510 »

Hallo Tommy

kann dir zwar nicht mit einer Antwort helfen,
aber da wir dieses Jahr auch über Sylvester da sind,
wäre eine Antwort auch für mich (uns) sehr interessant !

Wir sind von 27.12. bis 10.01. da !
Hat vielleicht jemand Adressen (Links) von den Restaurants in Blavand oder wo kann ich die finden?

gruß
Klaus
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Klaus,

auf der Suche nach Restaurants gehst Du den Blåvandvej auf und ab und schaust rechts und links - da findest Du so einige.


Feuerwerkskörper aus Deutschland dürfen nicht eingeführt werden. Mobile Kontrollen kurz hinter dem ehemaligen Grenzübergang halten gerne Fahrzeuge mit jungen Leuten aus Deutschland an. Haben wir gesehen, als wir das letzte Mal über Silvester nach DK gefahren sind.

Öffentliches Feuerwerk gab es keins.
KD510
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2005, 22:29
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von KD510 »

Freia N. hat geschrieben:Hej Klaus,

auf der Suche nach Restaurants gehst Du den Blåvandvej auf und ab und schaust rechts und links - da findest Du so einige.
:idea: Mensch, dass ich da nicht drauf gekommen bin ! :D

Danke, Freia N.

Ich meinte natürlich, um mich vorher über Öffnungszeiten an Sylvester zu informieren. Alles klar?

Tschööö,
Klaus
Schneckchen

Beitrag von Schneckchen »

Hallo Klaus,
guck mal unter www.visitwestdenmark.com (bekomme leider den LInk nicht reingesetzt :oops: ) - dort ist eine Rubrik mit Restaurants/Shopping wo Du einige Lokalitäten findest; teilweise mit Verweis auf die entsprechende Internetseite.
Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub!
Unser Weihnachts-/Silvesterurlaub in Blåvand im letzten Jahr war toll und mal eine Abwechslung zu den Herbsturlauben :wink:

LG,
Yvonne
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

wir waren schon oft Silvester in DK. Inzwischen ist es uns zu voll und zu teuer.Fast jedes Haus ist besetzt-wie im Hochsommer. Geöffnet ist fast alles geöffnet!!viel Spass dort :D
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Blavand-6857
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 21.11.2011, 10:53

Beitrag von Blavand-6857 »

Ich ziehe diesen Uralten Thread mal wieder hoch, damit ich nicht extra ein neues Thema eröffnen muss :)

Wir fahren dieses Jahr das erste mal über Silvester nach Blavand. Mich würde interessieren ob denn die gute, alte Pölse Mutter auch im Winter mit Ihrem Stand vor dem Superbest steht, und wie denn so die Schneeverhältnisse im Vergleich zu Deutschland (komme aus Süddeutschland) sind. Evtl kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten :D

Vielen Dank im Voraus!!
Antworten