Hallo Leute,
wir machen mit unserer Familie im Sommer zum ersten Mal Urlaub in Dänemark.
Es geht nach Mou (Storvorde), dort haben wir uns ein Ferienhaus gemietet.
Nun meine Frage:
Gibt es dort einen Sandstrand, an dem man baden kann? In einer Beschreibung las ich "Gras- und Sandstrand". Nun weiß ich aber nicht, was man davon halten kann.
Vielen Dank,
Willi
Urlaub in Mou (Storvorde)
Urlaub in Mou (Storvorde)
Zuletzt geändert von Willi am 25.01.2005, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Willi
hat man kleine Kinder ist ein Urlaub an der Ostküste (Mou) ideal. Es ist halt Ostsee, genauer Kattegat und mit den Wellen ist da nicht viel los, der Strand ist gemischt,man kann dort auch baden. Mou hat den Vorteil, dass man bei schlechtem Wetter schnell in Aalborg mit vielen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten ist. Auch ist es nicht weit, wenn man einen Abstecher an die Nordsee oder gar nach Skagen( empfehlenswert) machen möchte.
Viele Grüsse Elke
hat man kleine Kinder ist ein Urlaub an der Ostküste (Mou) ideal. Es ist halt Ostsee, genauer Kattegat und mit den Wellen ist da nicht viel los, der Strand ist gemischt,man kann dort auch baden. Mou hat den Vorteil, dass man bei schlechtem Wetter schnell in Aalborg mit vielen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten ist. Auch ist es nicht weit, wenn man einen Abstecher an die Nordsee oder gar nach Skagen( empfehlenswert) machen möchte.
Viele Grüsse Elke
Hallo Elke,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Zwei Fragen habe ich noch: ist es ratsam, Fahrräder mitzunehmen, oder ist es dort kein gutes Gebiet zum Fahrradfahren?
Kannst Du mir sagen, wo ich Literatur (Reiseführer, Landschaftsbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, etc.) von dem Gebiet bekomme? Bislang habe ich in den gängigen Reiseführern immer nur einen Abschnitt über Aalborg gefunden. Das war immer recht kurz und die umliegende Gegend war fast gar nicht beschrieben.
Viele Grüße,
Willi
vielen Dank für Deine Ausführungen. Zwei Fragen habe ich noch: ist es ratsam, Fahrräder mitzunehmen, oder ist es dort kein gutes Gebiet zum Fahrradfahren?
Kannst Du mir sagen, wo ich Literatur (Reiseführer, Landschaftsbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, etc.) von dem Gebiet bekomme? Bislang habe ich in den gängigen Reiseführern immer nur einen Abschnitt über Aalborg gefunden. Das war immer recht kurz und die umliegende Gegend war fast gar nicht beschrieben.
Viele Grüße,
Willi
Hallo Willi,
obwohl ich weder in Mou noch in Storvorde war, so kenne ich doch einige Sehenswürdigkeiten von Himmerland, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Unter
www.visitsejlflod.dk
www.denmildekyst.dk
www.roldskovturist.dk
findest Du Infos zu diesem Urlaubsgebiet.
Südlich von Mou am Kattegat liegen die Mulbjerge. Vom Parkplatz am Strand von Dokkedal (Kiosk, Mole) führen markierte Wanderwege durch ein sehr naturschönes abwechslungsreiches Gebiet mit Ausblicken auf das Meer.
Etwas weiter im Hinterland befindet sich Lille Vildmose, ein großes Moorgebiet, dass zwar aus Gründen des Naturschutzes größtenteils abgesperrt ist, es gibt aber dennoch Möglichkeiten (z.Bsp. Vogelturm), sich einen Eindruck von dieser eigenartigen Landschaft zu verschaffen
Noch etwas weiter im Hinterland liegt zwischen Skørping und Arden das größte Waldgebiet Dänemarks – Rold Skov, ein abwechslungsreicher Wald mit markierten Wanderrouten, Picknickplätzen, idyllischen Seen und mit einem außergewöhnlichem Heidegebiet bei Rebild.
Die Rebild Bakker sind ein beeindruckendes Hügelgebiet mit einer einmalig schönen Wacholderheide – wenn Du so um den August herum dort bist, kannst Du in lila schwelgen!
Zu all den genannten Gebieten gibt es Kartenmaterial in den Touristenbüros vor Ort, die schicken das aber auch zu.
Ob es ratsam ist, Fahrräder mitzunehmen, kann ich Dir nicht sagen. Aber auch wenn man beachten muss, dass DK nicht ganz so flach und eben ist wie oft vermutet wird, so denke ich eigentlich, dass man in dieser Gegend ganz gut fahren kann, da Sand und Westwind dort nicht ganz so hinderlich sind wie an der Westküste. Ausgeschilderte Fahrradrouten gibt es sehr viele in DK.
Gruß!
Marion
obwohl ich weder in Mou noch in Storvorde war, so kenne ich doch einige Sehenswürdigkeiten von Himmerland, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Unter
www.visitsejlflod.dk
www.denmildekyst.dk
www.roldskovturist.dk
findest Du Infos zu diesem Urlaubsgebiet.
Südlich von Mou am Kattegat liegen die Mulbjerge. Vom Parkplatz am Strand von Dokkedal (Kiosk, Mole) führen markierte Wanderwege durch ein sehr naturschönes abwechslungsreiches Gebiet mit Ausblicken auf das Meer.
Etwas weiter im Hinterland befindet sich Lille Vildmose, ein großes Moorgebiet, dass zwar aus Gründen des Naturschutzes größtenteils abgesperrt ist, es gibt aber dennoch Möglichkeiten (z.Bsp. Vogelturm), sich einen Eindruck von dieser eigenartigen Landschaft zu verschaffen
Noch etwas weiter im Hinterland liegt zwischen Skørping und Arden das größte Waldgebiet Dänemarks – Rold Skov, ein abwechslungsreicher Wald mit markierten Wanderrouten, Picknickplätzen, idyllischen Seen und mit einem außergewöhnlichem Heidegebiet bei Rebild.
Die Rebild Bakker sind ein beeindruckendes Hügelgebiet mit einer einmalig schönen Wacholderheide – wenn Du so um den August herum dort bist, kannst Du in lila schwelgen!
Zu all den genannten Gebieten gibt es Kartenmaterial in den Touristenbüros vor Ort, die schicken das aber auch zu.
Ob es ratsam ist, Fahrräder mitzunehmen, kann ich Dir nicht sagen. Aber auch wenn man beachten muss, dass DK nicht ganz so flach und eben ist wie oft vermutet wird, so denke ich eigentlich, dass man in dieser Gegend ganz gut fahren kann, da Sand und Westwind dort nicht ganz so hinderlich sind wie an der Westküste. Ausgeschilderte Fahrradrouten gibt es sehr viele in DK.
Gruß!
Marion
Hallo Willi
über Mou wird es schwer sein etwas zu finden.Schaust Du auf die Karte liegt es neben dem Ort Egense an der Mündung des Limfjordes in das Kattegat und ist ein sehr kleines Nest. Klar könnt Ihr Fahrräder mitnehmen. Wie ich sehe hat Marion Dir schon einige Web-adressen angegeben. Wann werdet Ihr dort Urlaub machen?
Viele Grüsse Elke
über Mou wird es schwer sein etwas zu finden.Schaust Du auf die Karte liegt es neben dem Ort Egense an der Mündung des Limfjordes in das Kattegat und ist ein sehr kleines Nest. Klar könnt Ihr Fahrräder mitnehmen. Wie ich sehe hat Marion Dir schon einige Web-adressen angegeben. Wann werdet Ihr dort Urlaub machen?
Viele Grüsse Elke
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
blöde Frage, aber liegt Mou nicht eigentlich am Limfjord statt an der Ostsee?
Davon unabhängig: Radfahren in der Gegend geht prima! Besonders schön ist ein Radweg, der irgendwo zwischen Dokkedal und Nørre Kongerslev beginnt und auf einer ehemaligen Kleinbahntrasse (demzufolge nur sehr sanftes Auf und Ab) nach Hadsund führt. Ist vielleicht etwas weit, aber wenn ihr Fahrräder auf dem Auto mitnehmt, müsst ihr ja nicht in Mou starten.
Und Hals habe ich auch noch in guter Erinnerung. Das ist allerdings kein sonderlich großer Ort.
Hej hej,
Thorsten
blöde Frage, aber liegt Mou nicht eigentlich am Limfjord statt an der Ostsee?
Davon unabhängig: Radfahren in der Gegend geht prima! Besonders schön ist ein Radweg, der irgendwo zwischen Dokkedal und Nørre Kongerslev beginnt und auf einer ehemaligen Kleinbahntrasse (demzufolge nur sehr sanftes Auf und Ab) nach Hadsund führt. Ist vielleicht etwas weit, aber wenn ihr Fahrräder auf dem Auto mitnehmt, müsst ihr ja nicht in Mou starten.
Und Hals habe ich auch noch in guter Erinnerung. Das ist allerdings kein sonderlich großer Ort.
Hej hej,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de