Dancenter und die Kaution zurück...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Hey!

Klinke mich hier mal kurz mit ein wenn ich darf.

Wir waren ja über Weihnachten in Jegum und haben über NOVASOL gebucht. Laut Anbieter "wird die Kaution innerhalb 2 Wochen auf Ihr Konto überwiesen. Abzüglich verbrauchter Einheiten."

Was denkt ihr, wie lange sollte ich warten bis ich das erste Mal nachfrage!? Es sind jetzt 2 1/2 Wochen und noch haben wir nichts zurück erhalten. Denkt ihr, ich solle noch warten oder sollte ich schon einmal höflichst anfragen wie es mit der Rückzahlung aus sieht?

Muss ich das direkt bei NOVASOL machen oder beim Stützpunkt vor Ort wo wir die Schlüssel geholt / abgegeben haben!?

lg René
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Jetzt nachfragen, bei Novasol

Beitrag von frosch »

Ihr solltet jetzt schon nachfragen, Zahlungsfristen sind dazu da, eingehalten zu werden, das erwartete der Vermieter ja auch von Euch. Der Zahlungsverkehr läuft über Novasol, nicht die "Schlüsselstelle" vor Ort.

Wir hatten in 2008 Stress mit Feriepartner, da wurden 55 Euro von der Kaution einbehalten, weil wir angeblich einen Defekt an der vergammelten TV Anlage des Hauses verursacht hatten.

Nach dieser Erfahrung und den Schilderungen hier, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Kaution von den Vermietern mittlerweile ganz gerne als eine Art "Zwischenfinanzierung" benutzt wird. Dem sollte man durch Beharren auf den vereinbarten Fristen einen Riegel vorschieben.
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Hallo!

Ich habe 2007 ein Haus in Henne Strand über Novasol gebucht (Büro in Nørre Nebel); die Abrechnung der Kaution hat über einen Monat gedauert, trotz mehrerer e-mail Kontakte.
Bei den anderen (kleinen) Agenturen, über die ich normalerweise buche, klappt die Rückzahlung der Kaution immer schnell und problemlos.


Grüße
Pannonia
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

Frosch, kannst Du den Feriepartner näher angeben? Wir haben im November/Dezember die Supererfahrung gemacht: Samstag Abreise, Mittwoch die komplette Kaution wieder auf dem Konto, das war in Vrist.

Die Finanzierungsschiene läuft m. E. noch viel eher bei der normalen Bezahlung. Da muß ja etliche Wochen vorher schon geleistet werden, Anzahlung und dann den Rest. Dies Geld wird nicht verzinst und führt somit zu einer angenehmen Finanzierung der Vermieter/Büros. Es ist ja ganz klar, daß diese sich auch gegen "Spaß-"Reservierungen schützen müssen, aber die Zinsvorteile dürften m. E. deutlich höher sein als im Rahmen der Kaution.

Ok., die ist ja teilweise auch vor Anreise zu zahlen, sinnvoll wäre diese ja bei Schlüsselübergabe, ohne Schlüssel kann der Mieter auch nichts verbrauchen oder kaputt machen. Der Nachteil wäre dann aber der höhere Aufwand bei der Schlüsselübergabe und die damit verbundenen Verzögerungen vor allem in der Hauptsaison.

Es gibt viel zu kritisieren und auch andere Möglichkeiten, aber insgesamt sind diese finanziellen Belastungen ja eher klein im Vergleich mit den Gesamtkosten eines (Ferienhaus-)Urlaubs. Da muß jeder für sich entscheiden, wie lieb und teuer ihm die Buchung sein darf.

Rene, meine Meinung: Wenn die Abrechnung und Zahlung in einem Zeitraum zugesagt und dieser nicht eingehalten wurde, ist eine Nachfrage angebracht. Ausnahme vielleicht: Wenn Ihr Eure Verbrauchswerte berechnet habt und die Kaution danach nicht ausreichen würde, dann würde ich keinen Laut geben. Das könnte im Winterhalbjahr ja mal passieren.

Schöne Grüße

Wolfgang
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Wasserverbrauch hatten wir irgendwas so um die 15 EUR meine ich errechnet. Strom konnten wir nicht ermitteln, da der Zähler nicht "auffindbar" war.

Vermutlich liegt dieser im Technikraum des Hauses (welcher verschlossen ist). Haben einfach mal im guten Glauben den eingetragenen Wert akzeptiert.

Ich werde gleich mal eine E-Mail schreiben. Bisher gab es immer recht schnell eine Antwort. Mal sehen ob dies auch der Fall ist, wenn man was von denen möchte. *g*

lg René
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Feriepartner und Kaution

Beitrag von frosch »

Moin, moin Wolfgang,
das war Ferieparner Bornholm. Und es war nach vier reibungslosen Urlauben leider einer, wo am Haus nix gestimmt hat: Vergammelte Einrichtung, lose Steckdosen, massiver Ameisenbefall mit Einsatz des Kammerjägers, Gartenstühle offenbar vom Sperrmüll, an vier Tagen massive Lärmbelästigung durch Neubau auf dem Nachbargrundstück, lose Planken und herausstehende Nägel auf der Terasse, verstopfte Regenrinnen usw. usf.
Das Haus wird im neuen Prospekt vorsichtshalber mit "älterer Möblierung" angepriesen :-(
Wir haben uns seinerzeit in der Nachbarschaft umgesehen und tip-toppe Häuser zu deutlich geringeren Mietkosten gesehen.
Der traurige Schlußpunkt war dann der Einbehalt eines Teils der Kaution, angeblich hätten wir die - reichlich vergammelte - TV Anlage kaputt gemacht; stimmte zwar nicht, aber deswegen Streit anfangen?

Bisher haben wir uns mit Reklamationen bei Ferienhäusern sehr zurückgehalten, und bei der og. Bruchbude auch nur um Ersatz der Gartenstühle gebeten; zukünftig werden wir den Zustand eines Hauses bei Mietbeginn und -Ende per Digitalkamera dokumentieren - und erbarmungslos reklamieren.
Feriepartner hat es uns gelehrt.
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Nach mittlerweile 8 Urlauben bei 4 Anbietern habe ich den Eindruck, dass - zumindest bei den größeren Anbietern - so ein wenig das Feedback fehlt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man z.Bsp. defekte Tasten an einer Spülmaschine bei der Endreinigung nicht sieht (die auf dem Küchentresen lag!) und dann dem Eigentümer nicht mitteilt. Hatten wir das letzte Mal, Gott sei Dank mit Digicam sofort dokumentiert und auch den Anruf beim Büro protokolliert. So konnte die Forderung des Büros nach der Abreise "abgewehrt" werden.(Maschine kaputt gemacht) Nervig dass man sowas tun muss. (und ich bin sonst überhaupt nicht der Typ dazu, aber das beste Eheweib von allen hat mich soweit gebracht...)

Auf der anderen Seite benehmen sich ja viele Leute bei fremdem Eigentum auch unter aller S..

Man muss dass eine oder andere Mal auch einfach mal 5 grade sein lassen, allerdings finde ich "Kautionsspiele" einfach unter aller Kanone: entweder passt das Haus und es wird keine Kaution fällig oder es gibt Klärungsbedarf. Aber einfach behalten?
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Leider

Beitrag von frosch »

MKP muß ich leider recht geben, den Eindruck bekommen wir auch.
Und leider dürften sich die Büros ebenso auf schlechte Beispiele von Mietern stützen. 2007 kamen wir in ein uns schon bekanntes Haus, quer im Wohnzimmer stand der mit massiver Gewalt von der Wand gezerrte schwere Plasmafernseher, dabei war der darunter liegende Teppich an mehreren Stellen zerrissen worden.
Zufälligerweise hatten wir beim Einzug eine Verstopfung im Bad und konnten dem deswegen sofort kommendem Mitarbeiter des Vermietungsbüros (prima Service!) die Bescherung im Wohnzimmer zeigen; der zuckte nur mit den Schultern, leicht resigniert, wie uns schien.
Später fanden wir dann die Dreckhäufchen, die die bezahlte Endreinigung der Einfachheit halber unter die Betten geschoben hatte...

Nein, es macht nicht immer Spaß im Ferienhaus, aber das gilt wohl für Mieter und Vermieter.
Meißner Hans-Joachim
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2010, 11:20

Falsche Abrechnung mit Kaution

Beitrag von Meißner Hans-Joachim »

Hallo!
Wir waren vom 26.6. - 10.7.2010 in Blavand und haben für unser Haus mit Whirlpool 1500 DKK Kaution im Dan Center in Blavand hinterlegt. Und zwar in bar bezahlt, da wir in Deutschland ein wenig Geld umgetauscht hatten. Leider ohne dafür einen Beleg erhalten zu haben. Ich habe mir nicht so viel dabei gedacht, da ja im Katalog diese Höhe der Kaution angegen war und man ohne Kaution ja gar keinen Schlüssel für das Ferienhaus bekommt.
Der Schreck kam dann zu Hause. Anstatt ca. 170 - 180€ zurückerstattet zu bekommen, sollte ich eine Nachzahlung von 25€ leisten (Stromverbrauch bei Sonnenschein nur ca. 30€ in 2 Wochen).
Ich gab eine Sellungnahme ab und bis heute keine Rückerstattung, lediglich die 1. Mahnung über die ungerechtfertigte Forderung von 25€.
Ich bin zutiefst enttäuscht über Dan Center und deren Umgang mit Kunden!
Ich hoffe auf Rückmeldungen.
Liebe Grüße Hajo Meißner
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Sollte denn laut Dancenter noch etwas mit der Kaution verrechnet werden?
Wasserverbrauch, nachträglich bestellte Endreinigung...??
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wie sieht denn die Abrechnung von DC genau aus?
remi01
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 11.12.2006, 15:58

Beitrag von remi01 »

hallo DKForumler

wir haben vor 2 jahren eine woche in einem ferienhaus in mommark verbracht, was im büro in skovby ( novasol) gebucht wurde. Die Anforderungen ( lt.Liste ) , die uns vorm Einzug ins Haus gestellt wurden waren ja in Ordnung, nur hat wohl der letzte Gast genau diese nicht erfüllt. Also warum sollten wir den Dreck von vorher entfernen ? Unter Anderem war z.B. das Backblech im Ofen total versifft… etwas Sand im haus wäre ja auch noch ok gewesen ( ist halt in Strandnähe so ), aber es war wirklich dreckig, eine genauere Beschreibung wie wir die Kloschüssel vorgefunden haben lasse ich aus.

Ums Haus herum standen mehrere Schilder mit Aufschrift TIL SALG, was uns des öfteren deutlich gemacht hat, wie sich wohl eine Schaufensterpuppe fühlen muß. Spaß beiseite, die Leute waren wirklich nervig, einer ist sogar einfach ins Haus gekommen...das konnte einem den Urlaubserholungsfaktor schon versauen…

..die Kaffeetassen hatten ungelogen Puppenhausgröße , und an einem Abend, als wir vom Strand kamen, war der Strom aus. Der Nachbar (Däne) wurde um Hilfe gebeten .

Wir haben erst versucht seine eigenen Sicherungen auszuprobieren, hat aber nichts geholfen.

In einem Nebensatz ohne Hintergedanken hat meine Frau der Nachbarin gegenüber erwähnt, eigentlich wollte sie ja jetzt das Mittagessen nachholen, da wir den ganzen Tag unterwegs waren. Prompt wollte sie ihr eigenes Essen mit uns teilen und hat uns schon die Fleischbällchen unter die Nase gehalten. Da ihr Mann aber schon so übernett war und für uns überall herumtelefoniert hat, haben wir uns auf freundlichste Art für dieses Angebot bedankt, aber es wäre schon OK, dann äßen wir halt nur Abendbrot.

Irgendwann kam dann auch ein Techniker, der den Strom gefixt hatte.

OK, dass der Strom ausfiel war jetzt nicht die Schuld des Vermieters, aber die anderen Kritikpunkte wohl schon.

Im Büro in Skovby wurden am letzten Tag auf die Mängel hingewiesen, nun ja, wenigstens hätte man einen kleinen Preisnachlass erwartet, und selbst wenn nicht, wenigstens eine Entschuldigung. Aber Fehlanzeige. Es wurde einfach zur Kenntnis genommen.

Soll heißen, ist wohl manchmal vielleicht besser, über kleinere Vermieter zu buchen falls möglich. Ungefähr so wie nicht bei Shell oder Aral zu tanken , um die Kleinen zu unterstützen und die Großen abzustrafen…aber leider funktioniert das nicht….

Gruß Remi
Antworten