@kalki,
sage ich doch wenn man kurz hinter der Grenze wohnt O.K und man nur bis Do. arbeiten muss ,sehe i Familie hast bis Fr.arbeiten musst in DK. dann kaputt nach knapp 6 Std fahrt ueberlegst du dir auch ob Du dich in DK. niederlåst-ich habe das 1 1/2 Jahre alles gemacht und bin froh das meine Familie da mit gemacht hat.
Haben noch ein Haus in D.vermietet-sind froh das wir welche gefunden haben ,denn verkaufen da machst du so viele verluste da sagste lieber ich behalte es und fahr dann halt mal alle 1/2 jahre runter und schaue nach den rechten.
O.K. Auto nach DK. mitzunehmen unvorstellbar!finde ich habe deshalb meinen geliebten Safira verkauft fahre jetzt (gammel Volvo) aber alles das endschådigt die zeit die Du mit deiner Familie gemeinsam erleben kannst.
Und " fordern" ist nicht mein ding,das haben wir in meiner Familie zu genuege.
gruss Blomster
Kündigung wegen Finanzkrise !
Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Zurück zu „Nach DK ziehen, Auswandern“
Gehe zu
- Über Dänemark
- ↳ Urlaub in Dänemark
- ↳ Die Bundesautobahn 7 (Abkürzung: BAB 7) – Kurzform: Autobahn 7 (Abkürzung: A 7)
- ↳ Wirtschaft
- ↳ Nach DK ziehen, Auswandern
- ↳ Allgemeine Diskussion
- ↳ DK-Forumler: wer, wann,wo in Dänemark
- Om Tyskland
- ↳ Rejser og ferie
- ↳ Erhverv
- ↳ Jeg flytter til et tysktalende land ...
- ↳ Andre debatområder
- Deutsch & Dansk
- ↳ Deutsch & Dänisch / Dansk & Tysk
- Sprache / Sprog
- ↳ Unterricht & dänische Sprache
- ↳ Undervisning & tysk sprog
- ↳ Literatur und Filme / litteratur og film
- ↳ Sprachübungen / Sprogtræning
- ↳ Übersetzungshilfe
- Community
- ↳ Treffen
- ↳ Kontakte
- ↳ Kleinanzeigen / Rubrikannoncer
- ↳ Plaudereien
- *Nettiquette(Netetikette)
- ↳ Forumregeln / Forumregler / Tipps & Tricks zum Forum
- ↳ Vorschläge / Forslag
- ↳ Mitteilungen der Moderatoren / Forum-meddelelser
- Rund ums neue Forum incl. Startseitenidee
- [A] Sponsoren Anzeigen /Sponsorannoncer