Preise bei Sommerhäusern stürzen ab
Preise bei Sommerhäusern stürzen ab
Hej,
"Wie bereits im vergangenen Jahr werden die Preise für Sommerhäuser im laufenden und im kommenden Jahr sinken. Das geht aus einer neuen Analyse der Kreditanstalt Nykredit hervor. Landesweit rechnet Nykredit mit einem Preisrückgang von durchschnittlich zehn Prozent. Bis zum Beginn der Finanzkrise im Herbst 2008 hatte sich der Preisrückgang noch sehr in Grenzen gehalten. Der Handel mit Sommerhäusern war im vergangenen Jahr auch relativ gering ausgefallen. Viele Eigentümer der Ferien-Immobilien hatten keine Lust, ihren oftmals im Zuge der Preisexplosion während der Boomjahre teuer erworbenen Besitz mit Abschlägen wieder abzustoßen. Das Angebot dürfte sich jetzt aber wieder deutlich erhöhen."
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/18918.asp?artid=13824
Poitou
"Wie bereits im vergangenen Jahr werden die Preise für Sommerhäuser im laufenden und im kommenden Jahr sinken. Das geht aus einer neuen Analyse der Kreditanstalt Nykredit hervor. Landesweit rechnet Nykredit mit einem Preisrückgang von durchschnittlich zehn Prozent. Bis zum Beginn der Finanzkrise im Herbst 2008 hatte sich der Preisrückgang noch sehr in Grenzen gehalten. Der Handel mit Sommerhäusern war im vergangenen Jahr auch relativ gering ausgefallen. Viele Eigentümer der Ferien-Immobilien hatten keine Lust, ihren oftmals im Zuge der Preisexplosion während der Boomjahre teuer erworbenen Besitz mit Abschlägen wieder abzustoßen. Das Angebot dürfte sich jetzt aber wieder deutlich erhöhen."
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/18918.asp?artid=13824
Poitou
Hallo,
es ist noch gar nicht so lange her, da hat mich hier im Forum ein selbsernannter dänischer Wirtschaftsfachmann ausführlich über die Vorteile der dänischen Hausfinanzierungen und die segensreiche Sitte des Friværdi aufgeklärt, und stets auf den seit ewigen Zeiten ständig steigenden Wert dänischer Immobilien verwiesen.
So ähnlich hatten die Amis das auch gehandled, und sind damit so gründlich aufs Maul gefallen das sie auch den Rest der Welt damit ruiniert haben.
Wen wundert´s das auch Dänemark jetzt das gleiche Problem bekommt.
Ich denke mal die Dänen können noch froh sein das viele deutsche Urlauber ihr Ferienhaus schon gebucht hatten BEVOR der Crash begonnen hat.
Ich habe eine Bekannte, die vermietet Ferienhäuser in Ostfriesland, und die hat bisher über 50 Prozent Einbußen gegenüber der sonst üblichen Auslastung, und auch schon einige Stornierungen.
Ich denke mal, der Ferienhus-Urlaub 2010 wird erheblich billiger werden als dieses Jahr.
Gruß
Reiund
es ist noch gar nicht so lange her, da hat mich hier im Forum ein selbsernannter dänischer Wirtschaftsfachmann ausführlich über die Vorteile der dänischen Hausfinanzierungen und die segensreiche Sitte des Friværdi aufgeklärt, und stets auf den seit ewigen Zeiten ständig steigenden Wert dänischer Immobilien verwiesen.
So ähnlich hatten die Amis das auch gehandled, und sind damit so gründlich aufs Maul gefallen das sie auch den Rest der Welt damit ruiniert haben.
Wen wundert´s das auch Dänemark jetzt das gleiche Problem bekommt.
Ich denke mal die Dänen können noch froh sein das viele deutsche Urlauber ihr Ferienhaus schon gebucht hatten BEVOR der Crash begonnen hat.
Ich habe eine Bekannte, die vermietet Ferienhäuser in Ostfriesland, und die hat bisher über 50 Prozent Einbußen gegenüber der sonst üblichen Auslastung, und auch schon einige Stornierungen.
Ich denke mal, der Ferienhus-Urlaub 2010 wird erheblich billiger werden als dieses Jahr.
Gruß
Reiund
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Tut das Not hier solchen Ton anzuschlagen, nur weil manche Kommentare nicht in Dein politisches Weltbild passen? Ich nehme mal an, die Spitze gilt Lars. Seine Beiträge sind i.d.R. recht hilfreich und auch wenn Du mit ihm nicht einer Meinung ist, musst Du nicht gleich persönlich werden.reimund1012 hat geschrieben:es ist noch gar nicht so lange her, da hat mich hier im Forum ein selbsernannter dänischer Wirtschaftsfachmann ausführlich über die Vorteile der dänischen Hausfinanzierungen und die segensreiche Sitte des Friværdi aufgeklärt
Ein bisschen mehr Netiquette und Sachlichkeit wäre nett....

Hallo ?
Was soll das denn bitte sein ?
Eine Zensur, oder was ?
Ich denke mal das hier noch jeder seine Meinung kundtun kann, solange er dabei sachlich argumentiert und niemanden persönlich beleidigt.
Ich weiss nicht was an meinen Ausführungen sachlich falsch sein sollte, und mein Ton ist mit Sicherheit nicht aggressiv.
Was ich hier schreibe ist nun einmal FAKT und keine persönliche Meinung.
Ich frage mich daher ernsthaft WER hier SEIN persönliches Weltbild unbedingt verteidigen will.
Mit Politik hat das nämlich GAR NICHTS zu tun.
(Wen es interessiert, ich bin überzeugter Liberaler)
Und auch "verdiente" Mitglieder haben hier keinen Sonderstatus, sondern wer austeilt muss auch einstecken können.
Der Betreffende hat damit wahrscheinlich weniger Probleme als Du.
Aber anscheinend darf man sich hier immer nur zu Wort melden, wenn es darum geht Dänemark als leuchtendes Beispiel in den Himmel zu heben.
Ich hatte schon persönliche Kontakte in DK, da warst Du wahrscheinlich noch gar nicht geboren.
Gruß
Reimund
Was soll das denn bitte sein ?
Eine Zensur, oder was ?
Ich denke mal das hier noch jeder seine Meinung kundtun kann, solange er dabei sachlich argumentiert und niemanden persönlich beleidigt.
Ich weiss nicht was an meinen Ausführungen sachlich falsch sein sollte, und mein Ton ist mit Sicherheit nicht aggressiv.
Was ich hier schreibe ist nun einmal FAKT und keine persönliche Meinung.
Ich frage mich daher ernsthaft WER hier SEIN persönliches Weltbild unbedingt verteidigen will.
Mit Politik hat das nämlich GAR NICHTS zu tun.
(Wen es interessiert, ich bin überzeugter Liberaler)
Und auch "verdiente" Mitglieder haben hier keinen Sonderstatus, sondern wer austeilt muss auch einstecken können.
Der Betreffende hat damit wahrscheinlich weniger Probleme als Du.
Aber anscheinend darf man sich hier immer nur zu Wort melden, wenn es darum geht Dänemark als leuchtendes Beispiel in den Himmel zu heben.
Ich hatte schon persönliche Kontakte in DK, da warst Du wahrscheinlich noch gar nicht geboren.
Gruß
Reimund
Selbsternannte Fachmänner, Forumston+die Sommerhauspreise
Also ich gebe Reimund absolut Recht, was seine Einschätzung zu der dänischen Variante der Hausfinanzierung betrifft. Tut gut, auch mal an den einen oder anderen Fehltreffer zu erinnern, der hier verzapft wurde.
Das ist außerdem sehr pointiert geschrieben und gut zu lesen.
Falls Lars gemeint sein sollte, wird ers sicher ertragen, er kann ja auch ganz nett austeilen.
Aus meiner Sicht überschritt Reimunds erster Beitrag in keinster Weise irgendwelche Grenzen. Die Diskussionen hier gehen schließlich nicht nach dem Prinzip "Wir haben uns alle lieb", eher schon nach "Hart - aber fair", meistens jedenfalls.
Was ich noch nicht glaube, Reimund, daß der Sommerhausurlaub 2010 deutlich günstiger wird. Auch bisher schon zu beobachtender und wachsender Leerstand hat keine Preissenkungen gezeigt. Und die meisten Hausbesitzer sitzen weiterhin auf teuren Finanzierungen, die ihnen wenig Spielraum lassen dürften.
Aber vielleicht hast Du ja recht, mich würde es freuen!
Das ist außerdem sehr pointiert geschrieben und gut zu lesen.
Falls Lars gemeint sein sollte, wird ers sicher ertragen, er kann ja auch ganz nett austeilen.
Aus meiner Sicht überschritt Reimunds erster Beitrag in keinster Weise irgendwelche Grenzen. Die Diskussionen hier gehen schließlich nicht nach dem Prinzip "Wir haben uns alle lieb", eher schon nach "Hart - aber fair", meistens jedenfalls.
Was ich noch nicht glaube, Reimund, daß der Sommerhausurlaub 2010 deutlich günstiger wird. Auch bisher schon zu beobachtender und wachsender Leerstand hat keine Preissenkungen gezeigt. Und die meisten Hausbesitzer sitzen weiterhin auf teuren Finanzierungen, die ihnen wenig Spielraum lassen dürften.
Aber vielleicht hast Du ja recht, mich würde es freuen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
reimund1012 hat geschrieben: So ähnlich hatten die Amis das auch gehandled, und sind damit so gründlich aufs Maul gefallen das sie auch den Rest der Welt damit ruiniert haben.
Wen wundert´s das auch Dänemark jetzt das gleiche Problem bekommt.
Ich denke mal die Dänen können noch froh sein das viele deutsche Urlauber ihr Ferienhaus schon gebucht hatten BEVOR der Crash begonnen hat.

Also, der Vergleich mit den USA ist ziemlich abwegig. In den USA wurden Kredite vergeben an Leute, die diese gar nicht zurückzahlen konnten. Das gibt es hier nicht. Zweitens haben wir in DK Kranken- und Arbeitslosenversicherung, was man in den USA so nicht hat. Deshalb muss man in DK nicht sein Haus sofort verkaufen, nur weil man krank oder arbeitslos wird. Drittens hat DK kein Außenhandels- und Staatsdefizit.
Was die Vermietung von Sommerhäusern angeht - erwarte nicht zu viel. Es stimmt, dass die Verkaufspreise etwas gefallen sind. Das kommt aber nachdem sie in den Jahren zuvor um so mehr gestiegen waren. Wir sind also jetzt vielleicht auf dem Preisniveau von 2006. Die lag aber rund doppelt so hoch wie das Niveau von 2002- und diese lag wiederum doppelt so hoch wie 1990. Es geht einfach darum, dass die Schwankungen bei Ferienhäuser größer sind (weil das letztendlich Luxus ist). Man sollte aber auch verstehen, dass es kein unmittelbarer Verbindung zwischen Verkaufs- und Vermietungspreise gibt. Dazu spielt die Vermietung eine viel zu kleine Rolle für die Wirtschaft.
Man kauft ein Ferienhaus für sich selber. Die Vermietung ist ein nettes Zubrot, aber mehr nicht.
Ja Lars,man hat hier eine Arbeitslosenversicherung,die allerdings freiwillig ist!Und wie man mittlerweile an vielen Beiträgen hier sehen kann,scheinen ja nicht sehr viele solch eine Versicherung abgeschlossen zu haben,frei nach dem Motto-was soll uns schon passieren im gelobten Land....ein schönes sonniges WE,Ronny!
endlich wieder daheim!!
Hej,
Lars schrieb:
In Dänemark stieg innerhalb eines Jahres die Anzahl der Firmenkonkurse um 30 %. Die Industrieproduktion sinkt deutlich; sie ist jetzt schon auf dem Niveau des Jahres 2005 . Die Produktion von Investitionsgütern sank innerhalb von nur drei Monaten um über 11 %.
Ich bin der Meinung, dass es völlig legitim ist, die Ursachen für sinkende Sommerhauspreise auch in der aktuellen Wirtschaftlage Dänemarks zu suchen.
Poitou
Lars schrieb:
Du siehst also keinen Zusammenhang zwischen der ungünstigen Wirtschaftslage und den Preisen für Ferienhäuser?Es geht einfach darum, dass die Schwankungen bei Ferienhäuser größer sind (weil das letztendlich Luxus ist).
In Dänemark stieg innerhalb eines Jahres die Anzahl der Firmenkonkurse um 30 %. Die Industrieproduktion sinkt deutlich; sie ist jetzt schon auf dem Niveau des Jahres 2005 . Die Produktion von Investitionsgütern sank innerhalb von nur drei Monaten um über 11 %.
Ich bin der Meinung, dass es völlig legitim ist, die Ursachen für sinkende Sommerhauspreise auch in der aktuellen Wirtschaftlage Dänemarks zu suchen.
Poitou
Viele Dänen und Deutsche waren nicht Mitglied einer A-Kasse, wiel ihre Naivität ihnen eingeredet hat, dass man in Dänemark immer an Arbeit kommt. Dass durch eine plötzliche Weltwirtschaftskrise alles so kommt, damit hat man natürlich nicht gerechnet. Denn NORMALERWEISE ist es ja wirklich nicht schwer in DK einen Job zu bekommen bei Vollbeschäftigung, zumal viele von denen ja gut ausgebildet sind, da ist man ja immer überzeugt, einen Job zu finden.rowa71 hat geschrieben:Ja Lars,man hat hier eine Arbeitslosenversicherung,die allerdings freiwillig ist!Und wie man mittlerweile an vielen Beiträgen hier sehen kann,scheinen ja nicht sehr viele solch eine Versicherung abgeschlossen zu haben,frei nach dem Motto-was soll uns schon passieren im gelobten Land....ein schönes sonniges WE,Ronny!
Dass Ferienhäuserpreise sinken, liegt doch daran, dass die, die mieten, nicht mehr so viel Geld haben bzw. ausgeben wollen, deswegen müssen die Preise runter, da ist auf jeden Fall noch Spielraum, da die ohnehin zu hoch angesetzt waren.
Also USA und Dänemark vergleichen, das ist Schwachsinn. Die Amis kaufen auf Kredit, egal ob Kaugummi, Auto oder Haus, doch jetzt haben sie ihren Salat
Nein, natürlich nicht! Aber sie haben einen besseren Überblick ihrer Finanzen. Den haben die Amerikaner größtenteils im Laufe der Zeit verloren. Ihnen wurden Kredite hinterher geworfen, ohne zu prüfen, ob sie den jemals wieder zurückzahlen können. Sogar beim Autokauf wurde man teilweise noch mit einem größeren Betrag belohnt.
In Dänemark musst du schon mehr Bedingungen erfüllen um einen Kredit aufzunehmen.
In Dänemark musst du schon mehr Bedingungen erfüllen um einen Kredit aufzunehmen.
Es wird durchaus eine Koppelung der Preise von Ferienhäuser zur aktuellen Wirtschaftslage geben - nur - das Ganze wird sich vermutlich erst im nächsten Jahr wesentlich deutlicher abzeichnen.
Es ist schon bezeichnend, das im März09 zum ersten Mal seit80 Jahren die Arbeitslosenquote angestiegen ist, dieses ist ein Indikator dafür, was uns wohl noch erwarten wird. Firmen, die jetzt in die Kurzarbeit gegangen sind, werden sich sanieren müssen und in Deutschland sind nun mal die Personalkosten im Betrieb ein großer Faktor.
Wenn nun aber mehr Leute entlassen werden, was wohl in Norddeutschland noch stärker passieren wird, wie im südlichen Teil des Landes, so wird es auch und vor allem die betreffen, die Dänemark als Reiseziel haben, somit weniger Nachfrage und somit mehr Leerstände der Häuser, somit wird manch ein Däne gezwungen werden, den Preis nach unten anzugleichen, auch wenn er die Tilgung eine Zeit stunden kann.
Wir können uns alle sicher sein, das der Hype, der Wohlstand, den wir in letzter Zeit hatten, so nicht mehr bleiben wird, es wird mancheiner aus der Mittelschicht heraus fallen und sich überlegen müssen, welchen urlaub der noch finanzieren kann.
Ich stimme einen der vorigen Schreiber zu, wer schon gebucht hat, hat seinen Preis, aber je näher es zum Sommer kommt und je mehr Leerstände drohen, könnten schon einige nervös werden und unter lastminute doch schon deutliche Preisabschläge anbieten, um ihr Haus belegt zu wissen.
Es ist schon bezeichnend, das im März09 zum ersten Mal seit80 Jahren die Arbeitslosenquote angestiegen ist, dieses ist ein Indikator dafür, was uns wohl noch erwarten wird. Firmen, die jetzt in die Kurzarbeit gegangen sind, werden sich sanieren müssen und in Deutschland sind nun mal die Personalkosten im Betrieb ein großer Faktor.
Wenn nun aber mehr Leute entlassen werden, was wohl in Norddeutschland noch stärker passieren wird, wie im südlichen Teil des Landes, so wird es auch und vor allem die betreffen, die Dänemark als Reiseziel haben, somit weniger Nachfrage und somit mehr Leerstände der Häuser, somit wird manch ein Däne gezwungen werden, den Preis nach unten anzugleichen, auch wenn er die Tilgung eine Zeit stunden kann.
Wir können uns alle sicher sein, das der Hype, der Wohlstand, den wir in letzter Zeit hatten, so nicht mehr bleiben wird, es wird mancheiner aus der Mittelschicht heraus fallen und sich überlegen müssen, welchen urlaub der noch finanzieren kann.
Ich stimme einen der vorigen Schreiber zu, wer schon gebucht hat, hat seinen Preis, aber je näher es zum Sommer kommt und je mehr Leerstände drohen, könnten schon einige nervös werden und unter lastminute doch schon deutliche Preisabschläge anbieten, um ihr Haus belegt zu wissen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Du hast vollkommen recht. Die Arbeitslosenquote ist von 2,3% auf 2,5% gestiegen - jetzt bricht die Welt zusammenNordjoe hat geschrieben: Es ist schon bezeichnend, das im März09 zum ersten Mal seit80 Jahren die Arbeitslosenquote angestiegen ist, dieses ist ein Indikator dafür, was uns wohl noch erwarten wird.

- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Nä, aber im Gegensatz zu den USA bekommst Du hier nur einen Kredit dafür, wenn Du nachweisen kannst, dass Dein Einkommen für die Raten reicht. Und im Gegensatz zu den USA stehst Du nicht von einen Tag auf den anderen ohne Einkommen, weil Du krank oder arbeitslos geworden bist.rowa71 hat geschrieben:@FREAK,und Du meinst die Dänen haben alle Ihr überteuertes Wohneigentum,und Ihre nicht grad billigen Autos mal eben so aus der Portokasse in bar bezahlt?????