Postdanmark -> Gehts noch?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Smiley22

Postdanmark -> Gehts noch?

Beitrag von Smiley22 »

Hallo zusammen,

hatte bei ebay eingekauft und letzte Woche sollte das Paket bei mir ankommen. Der Absender hat meine gewünschte Lieferadresse "übersehen" und so gings noch an meine alte Adresse.
Eigentlich kein Problem, da ich ja nen Nachsendeauftrag hatte.
Tja. Pech gehabt. Paket wurde an meine ALTE Adresse geliefert (letzten Mittwoch) und weil ich natürlich nicht anzutreffen war, wurde es im Posthaus (aber nicht das in der Ortschaft sondern 15 km weiter weg) eingelagert. Einen Benachrichtigungszettel hab ich nicht empfangen.
Weil dann eh Feiertage waren, konnte ich mich erst gestern drum kümmern.
Nachdem mir die Postfiliallen nicht weiterhelfen konnten/wollten, rief ich die Hotline an.
Ergebnis: Eigentlich sollte das Paket gestern zurück nach Deutschland gehen! Die konnten es aber noch zu meiner Postboks umleiten.

Kann es wirklich sein, das bei der Lagerungszeit von nem Paket die Feiertage mitzählen?

Kann mir jemand sagen für was man Nachsendeaufträge bei der Post abgibt, und diese nicht ausgeführt werden? Hab festgestellt das im Briefkasten (von meiner ehemaligen Wohnung) Briefe für mich eingeworfen werden. Anfangs funktionierte das Nachsenden, aber seit ca. 1 Woche nimmer!
Achja. Briefe von der Post (Rechnung für Postboks) kommen auch nicht bei mir an.

Mal davon abgesehen das Briefe die ich absende (Umzugsmitteilung an Kommune) auch nicht beim Empfänger ankommen.

Inwiefern ist eigentlich die Post haftbar, wenn sie Nachsendeaufträge nicht korrekt ausführt, und mir dadurch kosten entstehen (zB Sperrung Dagpenge, Mahnkosten weil Rechnung nicht bezahlt)...... ?

Viele Grüsse von einem auf postdanmark schlecht zu sprechenden
Jûrgen
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Hej,

ehrlich gesagt rege ich mich über die Post gar nicht mehr auf..
Ich warte schon seit drei Monaten auf min. 4 verschiedene Päckchen im Wert von insgesamt 250 Euro. Mittlerweile ist es mir aber egal, sind wohl verschollen.

Die Post hat scheinbar Probleme mit "falschen" Adressen umzugehen, dann werden sie hin und her geschickt und irgendwann landen sie irgendwo, wo keiner weiß, wo :roll:

Einfach niemals größere Sachen kaufen, auch wenn es ärgerlich ist. Oder ein Postfach einrichten, dort wird es immer hingebracht, nur mit falsch adressierten Briefen/Päckchen hat man in Dänemark wirklich so seine Probleme..

Wünsche dir trotzdem noch viel Glück, in Deutschland wurde doch auch eine Postkarte 40 Jahre später zugestellt, deswegen habe ich die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben...... :wink:
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

oje, warten ist angesagt...

naja, vielleicht kommt ja noch das große Glück, geschehen ja auch noch Wunder
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Meiner Erfahrung nach ist Post Danmark sowas wie Kuhfladenbingo.
Mal haste Glück (und es kommt an), aber eben nicht immer.
Ich hatte auch viel, viel Ärger durch deren Gleichgültigkeit oder Unfähigkeit zu lesen.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Marion1 hat geschrieben: Post Danmark sowas wie Kuhfladenbingo.
Mal haste Glück (und es kommt an), aber eben nicht immer.
:mrgreen: :mrgreen: 8)

Ich scheine nicht viel Glück in dem Spiel zu haben,

..... aber dafür in der Liebe :oops:
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

tja, freak,
das ist doch schon mal was... Pech mit der Post, Glück in der Liebe :wink:
Geht aber auch ganz schnell umgedreht :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Laut Paketverfolgung kam mein Paket heute Nacht in der Postbox an.
Benachrichtigung lag in Postbox aber Paket nimmer auffindbar!!!!!!!

Von meinem Nachsendeauftrag lag ein Sammelkurver in der Postbox. Darin war auch ein Brief mit Poststempel vom 01-04-09!!!!!!!!

Ganz ehrlich: Jetzt hab ich die Schnautze von der dänischen Post total voll!!!!!!!!!

Jürgen
Fly-Only
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2007, 21:30
Wohnort: Norge

Beitrag von Fly-Only »

Hallo, Smiley,

irgendwie bin ich beruhigt. Ich lebe in Norwegen, habe aber noch einen Zweitwohnsitz in Hamburg. Gelegentlich bestelle ich auch Dinge, die ich hier nicht ohne Weiteres bekomme oder deutlich teurer sind z.B. zum Bau von Fliegenruten (mein Hobby). Die Sachen lasse ich mir dann nach Hamburg schicken und hole sie dann ab, wenn ich zu Besuch bin.

Gerade brandaktuell habe ich einen Streit mit der Deutschen Post/DHL am laufen, da auch einer der Mitarbeiter vergessen hat, mir eine Info ueber eine Lieferung zukommen zu lassen. Warum? Keine Ahnung. Wobei ich Vergesslichkeit ja menschlich finde. Lustlosigkeit dagegen kann ich nicht ab. Wenn jemand keinen Bock auf seinen Job hat, soll er ihn konsequent an den Nagel hængen und sich was anderes suchen, anstatt das an anderen auszulassen. Schlimmer finde ich bei der Post nur noch die Weihnachtszeit, in der mir schon viermal Lieferungen geøffnet wurden, um zu schauen, ob es sich lohnt, sie verschwinden zu lassen. Speziell bei Artikeln aus dem Elektronik- oder Mobilfunkbereich.

Mindestens so sehr bringt mich dann noch das Verhalten des Personals in den Filialen auf die Palme, die dich bei der entsprechenden Reklamation mitleidig anschauen, nach dem Motto: Und - was willst du jetzt eigentlich? Mach mal nicht den Lauten und leg dich wieder hin. Das ist eine Arbeitseinstellung, die ich zum Kotzen finde.
Man stelle sich mal vor, so wuerde jeder arbeiten. Ups, ich hab wohl bei der letzten Inspektion vergessen, die Radmutter nicht richtig anzuziehen - Pech.
Ups, da hab ich ihnen wohl eine falsche Medikamentendosierung verschrieben - Pech.
Ups, da hab ich wohl die Gasleitung nicht richtig geschweisst - Pech.

Ueberall das gleiche Theater.

Gruss, Frank
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Euren Ärger kann ich verstehen,

es scheint so, als wenn es überall gleich aussieht.
Da hat fly recht: sollte einer mal sooooo arbeiten, fliegt er... :roll:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Die dänische Post hat jetzt ne nette Mail bekommen weil Briefe 14 Tage brauchen (zw Poststempel und in meiner Postbox). Hab denen gleich mitgeteilt wenn ich deswegen Mahngebühren zahlen muss oder ne Sperre vom Dagpenge bekomme geht das ganze zum Anwalt.

Was das Paket angeht sollte ich nen Rückruf bekomm. Auf den warte ich noch.
Morgen werde ich den Chef von dem Laden verlangen. Entweder die finden das Paket oder die bestätigen mir sofort den Verlust.
Jürgen
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

oje smilie...
da hast du aber ein Stück harte Arbeit vor Dir...
gegen die Post ist man machtlos.
1. hat sie recht
und
2. wenn sie mal nicht Recht hat, tritt Punkt 1 wieder zur Stelle.

Wünsch Dir trotzdem viel Glück 8)
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Seeeehr interessant zu lesen...ich als deutsch-dänischer Postbote hier,der übrigends seeehr gut lesen kann(wenn denn überhaupt Namen zu lesen an der Tür dranstehen),hab festgestellt,dass die Dänen sich selber garnicht so aufregen,sinds halt nich anders gewohnt.Auch selbst als postbud bleibt man nicht verschont von merkwürdigen Zustellweisen hier in Kopenhagen-da werden Sendungen benachrichtigt(Briefsendungen),die 2 mal in den Kasten gepasst hätten,naja,Nachsendeanträge hatten wir ja schon,uswusf...Aäber andersrum,schickt mal nen Brief mit Citymail(Heissen nu anders),die finden noch nicht mal die Briefkästen,schmeissen das Zeug einfach nur dahin,wo Platz ist,aber naja,irgendwie hab ich das sich aufregen in diesem Land schon verlernt,schüttel meistens nur noch ungläubig mit dem Kopf und denk mir meinen Teil.Ronny
endlich wieder daheim!!
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Ronny, ich kann Dich ja verstehen. Das Post mal einige Tage länger braucht bei ner Nachsendung ist doch auch normal.

Aber das anscheinend Briefe gesammelt werden und dann gemeinsam weitergeschickt werden, ist nicht normal!
Ebenso das ein Paket innerhalb weniger Stunden verschwindet.....

Jürgen
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Das mit dem sammeln ist durchaus normal,es gibt da ja so richtige sammel-konvolutter.Man muss aber auch immer noch sagen,ohne wen in Schutz nehmen zu wollen-der Sogenannte Nachsendeservice(HAHA)ist hier immer noch GRATIS...vielleicht wird auch deswegen immer noch ein bisschen nachlaessig gehandelt.Allerdings hatte ich in D trotz Entgelts auch schon heftige Probleme....
endlich wieder daheim!!
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Sammeln mag ja ganz ok sein, aber dann sollte ich doch nicht heute Post bekommen, die am 30-03-09 nen Poststempel bekommen hat.
Und was das Paket anging, so wurde der Nachsendeauftrag komplett ignoriert.
Das ein Paket einige Tage gelagert wird, bis es zum Absender zurückgeht, ist ja normal. Aber doch bitte nicht, das die Post Danmark bei der Lagerungszeit auch noch die Feiertage mitzählt, wo doch überhaupt keine Postbutik offen hat!

Jürgen
Antworten