Hänge WC?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Hänge WC?

Beitrag von Sybille 0104 »

Hallo liebe Dänemarkkenner,

nachdem wir ja gerade mal wieder hier in Dänemark sind, würde ich doch gerne wissen, ob die Dänen wirklich weniger häufig zu Vorwandinstallation und Hänge WC greifen wie die Deutschen. Und wenn ja warum? Weder in den bisher gebuchten Ferienhäusern, noch in den Einrichtungszeitschriften, oder gar in den Fotos der Immobilienzeitungen kann man wirklich Hänge WC finden. Woran liegt das?
Gruß Sybille
annikki

Beitrag von annikki »

hmm, weiss nicht ?? welche zeitschriften meist du denn ?
ist eigentlich privat sehr gebräuchlich, schon seit vielen jahren .... als wir vor 15 jahren anbauten und ein zusätzliches bad bekamen, wählten wir so eins, in meinem jetzigen wohnhaus ist so eins, ist hier völlig normal,

in ferienhäusern mein ich es nur selten gesehen zu haben
hier kannst du ja mal bei den produzenten durchstöbern:

http://www.vvsogbad.dk/

lg annikki
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Also ich meine auch, gerade bei den neueren hochwertigen Ferienhäusern haben Vorwandinstallationen in den vergangenen Jahren vermehrt Einzug erhalten.

Sonst scheint es in älteren oder einfacheren Ferienhäusern einfach eine Frage von Kosten und Aufwand zu sein. Ein 100er Rohr aus dem Boden, Eckventil an der Wand und ein WC gestellt ist schlichtweg einfacher und günstiger als eine Vorwandinstallation mit wandhängendem WC.
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Es ist wirklich sehr erstaunlich, über was sich so manche Leute alles Gedanken machen. :( Ich könnt das nicht! :roll:
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Allgemein sind dänische Badezimmer doch wirklich sehr weit unter deutschem Standard. Wobei die Ferienhäuser wohl sehr moderne Badezimmer haben, gerade weil so viele Touristen den dänischen Standard nicht gewohnt sind.

Aber wenn man mal Mietwohnungen anguckt, dann sieht man wie es wirklich mit den Badezimmern steht. Wenn die Wohnung überhaupt über ein Badezimmer verfügt, ist es entweder sehr klein, und/oder die Sanitäranlagen sind wirklich vom vorletztem Jahrhundert.

Wir haben lange suchen müssen und wir haben KEINE Wohnung gefunden mit einem schönen Badezimmer und auch KEINE mit Hänge-Wc. ;)

Letztendlich haben wir uns das Badezimmer selber ausgesucht.

Nun haben wir das schönste Badezimmer Kopenhagens ;)
Die Sanitäranlagen sind alle von Royal Scandinavian, die wirklich unglaublich schöne Sachen produzieren, in einem richtig tollen Design!

Tja. Ich denke, die Dänen legen auf so was einfach keinen bzw. nicht so viel Wert, wobei sich das inzwischen auch verbessert.
annikki

Beitrag von annikki »

hej freak, ich weiss nicht , wie das in wohnungen mit den bädern aussieht ... hier wohnen ja die meisten in einfamilienhäusern .... und da sind die wenigsten vom letzten jahrhundert ... und da sind zum überwiegenden teil sehr sehr schöne bäder vorhanden, in den neueren häusern sowieso und viele eigentümer, die ältere haüser besitzen, haben eben modernisiert, besonders bad und auch küche ...

mir kommt es vielmehr bei meinen besuchen in D so vor, als ob die zeit dort in den fünfzigern stehengeblieben ist, bad und küche betrefffend ....

lg annikki
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

FRE4K hat geschrieben:Allgemein sind dänische Badezimmer doch wirklich sehr weit unter deutschem Standard. Wobei die Ferienhäuser wohl sehr moderne Badezimmer haben, gerade weil so viele Touristen den dänischen Standard nicht gewohnt sind.
LOL :roll:

Wir haben doch irgendwann festgestellt, dass nur ein kleiner Teil der Ferienhäuser vermietet werden und nur in relativ kurzer Zeit. D.h. die Ferienhäuser werden nicht "für die Touristen" sondern für die Eigentümer gebaut. Das vermieten ist nur ein kleiner Nebenverdienst.

Aber generell wird Dein Problem wohl sein, dass Deine Erfahrung extrem untypisch ist. Um es (etwas) kurz zu formulieren: In DK wohnt man nur in eine Mietswohnung, wenn man Rentner, Student oder Sozialhilfeempfänger ist. Versuch einmal unter "normale" dänische Familien zu sehen (die ja ausnahmslos in Einfamilienhäusern wohnen). Dort wirst Du wohl etwas anders erleben.
monique
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2006, 15:56
Wohnort: Nyborg DK

Beitrag von monique »

In DK wohnt man nur in eine Mietswohnung, wenn man Rentner, Student oder Sozialhilfeempfänger ist.
Ehm...Lars... ich wohne in einer Mietswohnung, bin aber noch weit vom Rentenalter entfernt, Student bin ich nie gewesen und meinen Lebensunterhalt bestreite ich mit ehrlicher, harter aber gut bezahlter Arbeit :!: Ich denke, man kann das nicht so verallgemeinern/ins Negative ziehen.

Mein Bad ist zwar auch sehr klein (sobald man reinkommt, steht man automatisch unter Dusche, ca. 1,5 qm) und entspricht allem anderen als dem neuesten Standard, aber ich will da drin ja auch nicht mein halbes Leben verbringen. :wink:
annikki

Beitrag von annikki »

Hej biggi !
"urlauben" ... tja, das mach ich in danmark, norge, sverige.....
okay, letztens sylt ....

alles andere in D sind Besuche bei Familie, Freunden, Bekannten ... meistens in schleswig holstein und hamburg , ein richtig tolles bad, also dass frau da echt ooooohhhhh sagt, hab ich da noch nie gesehen ...

in den drei häusern, in denen ich hier in dk gewohnt hab, war in dem ersten haus von 1973 ein gerade neu renoviertes bad drin, so ca. 8 qm gross, dann im zweiten haus auch aus den 70ern war ein kleines 2 qm bad drin, das haben wir nicht rausgerissen , sondern es so mit den flaschengrünen fliesen so belassen und nur neues waschbecken und möbel rein, und dann halt ein zweites 8 qm grosses bad eingebaut, duschecke 1,25 x 1,25 m , genug platz für zwei kinder gleichzeitig ....

iund auch in meinem jetzigen bad kommt bei neuen gästen oft auch wieder dieses mir langsam bekannte ohhh der überraschung, obwohl ich es mehr als normal finde, halt ein bad, okay, hängeklo wieder diagonal in der ecke , grosse runde dusch"ecke", spiegel über die ganze wandbreite, vor einigen jahren vom vorbesitzer so modernisiert , so ca. 6 qm.... meckern konnte ich über bäder hier in dk noch nie ...
fand den standard hier immer um einiges besser, und räume auch grösser als in D
lg annikki
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Versuch einmal unter "normale" dänische Familien zu sehen (die ja ausnahmslos in Einfamilienhäusern wohnen). Dort wirst Du wohl etwas anders erleben.
EDIT by Axel: Beleidigende Äußerung entfernt

Biggi, danke. Der Mann hat mal wieder bewiesen wie dumm er ist, nur weil er im Kaff wohnt wo man natülrich nru in Häusern wohnt, unhlaublvihc. ............................................
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

monique hat geschrieben:
In DK wohnt man nur in eine Mietswohnung, wenn man Rentner, Student oder Sozialhilfeempfänger ist.
Ehm...Lars... ich wohne in einer Mietswohnung, bin aber noch weit vom Rentenalter entfernt, Student bin ich nie gewesen und meinen Lebensunterhalt bestreite ich mit ehrlicher, harter aber gut bezahlter Arbeit :!: Ich denke, man kann das nicht so verallgemeinern/ins Negative ziehen.

Mein Bad ist zwar auch sehr klein (sobald man reinkommt, steht man automatisch unter Dusche, ca. 1,5 qm) und entspricht allem anderen als dem neuesten Standard, aber ich will da drin ja auch nicht mein halbes Leben verbringen. :wink:
EDIT by Axel: Äußerung gelöscht und Verwarnung erteilt!
;)
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

annikki hat geschrieben: mir kommt es vielmehr bei meinen besuchen in D so vor, als ob die zeit dort in den fünfzigern stehengeblieben ist, bad und küche betrefffend ....

lg annikki

scheinst noch nicht soooo oft in d gewesen zu sein?

wobei ich natürlich auch nicht weis, in welchem sozialen umfeld du dich bewegst... es kann natürlich sein, dass die besuche dort dann genau das wiederspiegeln was du oben schreibst.
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

Was in diesem Zusammenhang viel interessanter ist, ist das Fänomän: "Balkon"

http://www.banterist.com/archivefiles/images/germantoilet.jpg

Warum bloss? Viele Deutsche mögen wohl anscheined ein "Balkon"(ist das der richtiger Ausdruck?) auf der Toilette, damit alles nicht gleich laut reinplumpst. Das stört mich bis heute noch, obwohl ich seit Jahren in D wohne. Ich habe (zum Glück) noch nie eine Toilette mit "Balkon" in DK gesehen...egal ob das WC nun hängend oder stehend ist.Ich bevorzuge das alles direkt in den Schüssel reinfällt...abartiges Thema, ich weiss, aber irgendwie ein interessanter Unterschied...
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

@ anniki

Ich frage mich auch, in welchen deutschen Haushälten du unterwegs bist. In DE haben die billigsten Wohnungen ein besseres Bad als in DK.

[url=http://www.immobilienscout24.de/50452995;jsessionid=9FE55A098B05759B6B9DE761F22A7D79.worker1?exposeAction=ShowPictureOnPicturesTab&pictureIndexControl=0&sourceOfDoTabActionControl=LINK_TO_GALLERY&style=is24&is24EC=IS24&navigationbarurl=]klick[/url]

@ lillebæk, okay jetzt weiß ich was du meinst ;)

Das ist, weil wenn es PLUMPST, spritzt es. ;) ;)
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

FRE4K hat geschrieben:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Versuch einmal unter "normale" dänische Familien zu sehen (die ja ausnahmslos in Einfamilienhäusern wohnen). Dort wirst Du wohl etwas anders erleben.
Sag mal Lars, ist dir was auf'n Kopf gefallen? Mit diesem Beitrag hast du das nämlich gerade bewiesen. wie kann man nur so eine scheiße labern.

Biggi, danke. Der Mann hat mal wieder bewiesen wie dumm er ist, nur weil er im Kaff wohnt wo man natülrich nru in Häusern wohnt, unhlaublvihc. ............................................
Hej Freak,

ich denke mal, Lars ist nichts auf dem Kopf gefallen, so wie er, denken viele.
Wenn man sich etwas aufgebaut , geerbt hat, oder viele Geld verdient, evtl. noch Doppelverdiener, Verwandtschafts-Geld erhält (Oma, Opa, Vater, Mutter usw. zahlen) dann lebt man in einer ganz anderen Welt und vergisst leicht, wie es auch anders sein kann.
Wenn ihm ein persönliches Schicksal in Form von Kein-Geld-mehr-zufallen, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Krankheit usw. befällt, muß er auch notgedrungen seine "heile Welt" verlassen und in eine Mietwohnung ziehen, oder sieht dann zumindest die Welt auch mal mit anderen Augen.
Aber soweit muß es ja auch nicht kommen, deswegen ist Lars ja kein schlechter Mensch, nur weil er halt viel Glück hat und das Beste aus seinem Leben gemacht hat, was ja nicht jedem gelingt. Andererseits könnte man ja auch neidisch auf Leute mit einem Einfamilienhaus sein.

Leider ist es aber so, das die Menschen viel arbeiten und sich trotz dessen kein Haus leisten können.

:arrow: Und zum Thema zurück: mich persönlich interessiert es nicht so sehr wie und ob das Klo hängt oder steht, von der perönlichen Hygiene ist das Standklo dem Plumpsklo vorzuziehen, da ja auch eine Menge Fäkalien beim "Fall" zurück spritzt, gut wenn man danach gleich ein Bidet benutzen kann.
Von der Putzmöglichkeit ist das Hänge-WC vorzuziehen.
Zumindest, hauptsache es funktioniert alles und ist sauber. :D
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Antworten