Sydslesvig: Vejskilte tosprogig tysk / dansk

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Sydslesvig: Vejskilte tosprogig tysk / dansk

Beitrag von micha_i_danmark »

Hej,

jeg har lydt til en indslag på P1 i går vedr. en ny inititative fra SSW for vejskilte på både tysk og dansk i Sydslesvig men kan desværre ikke finde artiklen på SWW hjemmeside, DR.dk eller på avisernes hjemmesider.

I hvert fald undrer jeg mig lidt over fordringen, for jeg forstod at politiker i Kiel og Flensborg/Slesvig etc. er genelt positive over at have tosprogige vejskilte i Sydslesvig (lige som man har det allerede i den frisiske del) men at forudsætningen var at få det samme i Nordslesvig / Sønderjylland - hvor flertalet stadig blokerer ideen at får tysk også på vejskilte i Åbenrå, Sønderborg, Hardeslev osv.

Er der sket noget nyt i debatten eller hvorfor kommer SSW op med forslagen netop nu igen?

Hilsen

Micha
Moms
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 10.06.2009, 14:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Moms »

Hej
Ich finde die Idee die Ortsschilder in Südschleswig auch mit den dänischen und friesischen Namen auszustatten gut. Für Nordschleswig könnte ich mir das auch vorstellen. Das würd deutlich machen, dass es hier eben mehr als nur eine Sprache oder Nation gibt.

Die Zurückhaltung auf dänischer Seite geht vielleicht auch darauf zurück, dass die dänischen und friesischen Namen in Schleswig meistens die ursprünglicheren sind, die dann im Laufe der Zeit eingedeutscht wurden.

Die deutsche Seite ist übrings auch noch zurückhaltend. Bisher hat nur Flensburg deutsch-dänische Schilder aufgestellt. Ich denke mal, das ist auch der Grund, warum der SSW das jetzt nochmal anstoßen wollte.

Eckernförde hat letztes Jahr neue Schilder mit dem plattdeutschen Ortsnamen aufstellen lassen. Da fiel der dänische Name also ganz raus. Das wär sowas wie ein Schild in Nordschleswig in Rigsdansk und Sønderjysk. Bin gespannt, ob sich da noch was tut in den nächsten Jahren.

viele Grüße, Moms
Antworten