Habe heute bereits eine Eingangsbestätigung vom Anbieter auf meine e-mail erhalten, daß der Vorgang registriert und in die Reklamationssachbearbeitung gegeben wurde. Nun warte ich gespannt ab.
Hej Cay,
ich lese immer "guetliche Einigung mit dem Vermieter"!
Warum mit dem? Hat den Mist nicht der Vermittler verbockt? Hat nicht der die Bilder und / oder Hausnummer verwechselt?
Oder ist der Vermieter gleichzeitig auch Vermittler?
Dessen Namen habe ich bisher bewußt nicht genannt, um hier keine Pro- und Kontra - Diskussion über jenen auszulösen und somit ein Abschweifen vom Thema zu provozieren. Vielleicht eröffne ich zu gegebenem Zeitpunkt einen neuen Thread dazu.
Wie lange dauert Euren Erfahrungen nach die Bearbeitung einer solchen oder ähnlichen Reklamation?
Wie erwähnt erhielt ich vor nunmehr fünf Wochen (18.8.) eine Antwortmail vom Anbieter, daß meine Reklamation registriert wurde und in den Bearbeitungsprozeß ging. Seitdem habe ich nichts mehr gehört.
Ich hatte vorige Woche (15.9.) per e-mail nach dem Bearbeitungsstatus angefragt, es kam keine Antwort. Gestern schickte ich meine mail noch einmal mit einem Erinnerungsvermerk.
Mein weiteres Vorgehen sähe so aus:
Sollte der Anbieter innerhalb einer Woche nicht auf meine mail reagieren, werde ich noch einmal mailen und einen letzten Termin für eine Rückmeldung setzen, sowie rechtliche Schritte ankündigen für den Fall, daß man mein Anliegen weiterhin ignoriert.
Cay,
ruf einfach mal an und frage freundlich, aber bestimmt, warum man Dich so lange warten lässt - nach all dem Ärger, den Du hattest.
Manchmal sind die schriftlichen "Bearbeitungsroutinen" etwas mühsam und die E-Mail-Adresse eher eine "Rundablage".
Es wirft sicher kein gutes Licht auf den Anbieter, dennoch gibt es die Erfahrung, daß ein Telefonat immer persönlicher ist, als jede schriftliche Anfrage und manchmal Wunder wirken kann. Versuchs mal.
Wenn Du dann noch weiter warten mußt, hast Du den Weg ja schon beschrieben. Für Fristensetzung und die Androhung rechtlicher Schritte ist jedoch kein E-Mail zu empfehlen; zu leicht kann behauptet werden, "haben wir nie bekommen".
Ein Fax mit Sende/Empfangsbestätigung tuts da wesentlich besser.
Und halte uns auf dem Laufenden!
PS: Ferienhausvermittler hatte den Beschwerde-Ausschuß empfohlen, das würde ich auf jeden Fall (parallel) machen, schon damit die wissen, daß es eine kräftige Beschwerde gegen diesen Anbieter gibt.
Danke, frosch,
ich werde Deinen Rat beherzigen und spätestens Ende der Woche anrufen, sollte keine Reaktion auf meine letzte mail erfolgt sein.
@alle:
Zum Beschwerdeausschuß habe ich eine Frage: Wir hatten nicht über fejo gebucht, so wie ich es verstanden habe kann man den Beschwerdeausschuß jedoch unabhängig davon kontaktieren? Und weiß jemand, mit wieviel Gebühr man in etwa rechnen müßte?
noch eine Ergänzung, dem Beschwerdeausschuss gehören über 40 Ferienhausanbieter in Dänemark an. Auf der Seite sind die Mitglieder angelistet. Also zuerst prüfen, ob Dein Anbieter zu ihnen gehört
Heute fand ich ein zweiseitiges ausführliches Entschuldigungsschreiben vom Anbieter vor mit beiliegendem Scheck in Höhe von immerhin 20 % Rückvergütung. Damit kann ich leben, und ich bin froh, daß ein unangenehmer, möglicherweise langwieriger Rechtsstreit vermieden werden konnte.
Habt Dank für Eure Ratschläge, aus denen ich einiges dazugelernt habe.