teddy93 hat geschrieben: Aber 'tschuldigung, ich hab dich bestimmt wieder aus dem Zusammenhang gerissen, kommt nicht wieder vor, zumindest nicht in diesem Fred.
eine sehr weise entscheidung, die selbst dich ein wenig symphatischer erscheinen lässt .
Wollte eigentlich nicht mehr,muß nun aber doch, denn eine bessere Zusammenfassung zu diesem sehr explosiven Thema gibt es nicht.Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:Ich denke mal, wenn alles artgerecht behandelt wird, gibt es keine Probleme.
In einigen Threads wurde ja schon gezeigt, wie die "Hunde-liebe" ausarten kann.
Wenn alles maßvoll in vernünftigen Rahmen geschieht, ist es doch o.k.
Mensch ist Mensch und Tier ist Tier. Diese Gattung paart sich auch nur Einzelnd untereinander und lebt ihr Leben.
Klar, haben wir Tiere auch im Haus und manche Tierliebe ufert auch extrem (pervers) aus, aber ob das für das Tier so sinnvoll ist. Fliegende Vögel in kleinen Käfigen, schwimmende Fische in kleinen Aquarien, exotische Tiere in Terrarien usw.
Zur Kindesmißhandlung gibt es ja auch Tiermißhandlung. Immer auf die schwächsten, die sich nicht wehren können.
O.k. der Hund (teilweise, wenn nicht draußen im großen Garten oder im Zwinger) auch im Haus. Aber dort, der untersten Rangordung der Familie, d.h.
- einen eigenen Platz (nicht als Partnerersatz im Bett, oder Sofa)
- eigener Fressplatz/eigene Fresschale ( nicht am Tisch/Teller)
- Tiergerecht... nicht in öffentliche Menschliche Instuitionen, wie Arztpraxen (außer Tierarzt), Kino, Theater, Sportstudios, Bekleidungs/Lebensmittel/geschäfte usw.
Und sehr artgerecht für den Hund, da freut er sich wenigstens:
-klare Anweisungen
-Unterordnung
-Strand/Waldspaziergänge
-Hundesport
-Hundehotel
-Tierarzt
-Tierfriedhof
Falsche Tierbehandlung ist eine Ersatzbefriedigung des Menschen, der sich doch einen menschlichen Partner holen sollte.
Das ist alles richtig, was Du schreibst, aber trotzdem muss es der Erziehung auch gestattet sein, den Kindern beizubringen, wo man toben darf und wo man sich ruhig verhalten soll/muss. Die ganze Welt darf und kann sich nicht nur um das uneingeschränkte Verhalten der Kinder drehen.Es wäre doch schlimm,Kinder in der Gaststätte die wie erstarrt und voller Angst artig und brav am Tisch sitzen, sind eben keine Hunde die auf Kommando`s hören wie "Sitz" und "Platz". Kinder müssen leben und dürfen reden,spielen und sich bewegen dürfen.
wäre sicherlich besser gewesen, wenn du es gelassen hättest ...Bundy hat geschrieben:
Wollte eigentlich nicht mehr,muß nun aber doch, denn eine bessere Zusammenfassung zu diesem sehr explosiven Thema gibt es nicht.
@borlandborland hat geschrieben:wäre sicherlich besser gewesen, wenn du es gelassen hättest ...Bundy hat geschrieben:
Wollte eigentlich nicht mehr,muß nun aber doch, denn eine bessere Zusammenfassung zu diesem sehr explosiven Thema gibt es nicht.
leider habe ich gerade nicht viel zeit dein "geschreibsel" angemessen zu kommentieren, aber vielleicht dünkt es mir nach dem kommenden hahnenschrei, ich weis noch nicht, könnte aber sehr gut sein
Joerg schrieb:borland hat geschrieben:wäre sicherlich besser gewesen, wenn du es gelassen hättest ...Bundy hat geschrieben:
Wollte eigentlich nicht mehr,muß nun aber doch, denn eine bessere Zusammenfassung zu diesem sehr explosiven Thema gibt es nicht.
leider habe ich gerade nicht viel zeit dein "geschreibsel" angemessen zu kommentieren, aber vielleicht dünkt es mir nach dem kommenden hahnenschrei, ich weis noch nicht, könnte aber sehr gut sein
Ich stimme zu.Bundy hat geschrieben:Es wäre doch schlimm,Kinder in der Gaststätte die wie erstarrt und voller Angst artig und brav am Tisch sitzen, sind eben keine Hunde die auf Kommando`s hören wie "Sitz" und "Platz".Kinder müssen leben und dürfen reden,spielen und sich bewegen dürfen.
(...)
Dieser ewige Vergleich Hund-Kind zeigt uns wie weit unsere Gesellschaft gekommen ist,wenn solche Vergleiche von einigen wenigen hier ersthaft vorgenommen werden!
Hallo Petra,menco hat geschrieben:Jetzt meine Frage an euch.
Ist das so das man ansonsten in DK mit Hund willkommen ist aber beim essen nicht?
Das befreundete Ehepaar ist so enttäuscht von DK,zumal ich das vorher als so Hundefreundlich angepriesen habe.
Einspruch !Bundy hat geschrieben:Es wäre doch schlimm,Kinder in der Gaststätte die wie erstarrt und voller Angst artig und brav am Tisch sitzen, sind eben keine Hunde die auf Kommando`s hören wie "Sitz" und "Platz".![]()
Da stimme ich dir voll und ganz zu, und zwar ausdrücklich als Hundehalter ! Es tun sich wirklich Abgründe auf ! Ich bin auch ab und zu in Hundeforen unterwegs, da sind etliche User, deren Tiere ihr einziger Lebensinhalt sind, und deren Tierliebe wirklich groteske Formen angenommen hat, inklusive ziemlicher Kinderfeindlichkeit. Das muss man nicht verstehen, das sollte man eher bedauernBundy hat geschrieben:Dieser ewige Vergleich Hund-Kind zeigt uns wie weit unsere Gesellschaft gekommen ist,wenn solche Vergleiche von einigen wenigen hier ersthaft vorgenommen werden!
Danke, Annika, ich hoffe das auch.annikade hat geschrieben: Ich stimme zu.
Vielleicht kommt unsere "Gesellschaft" ja doch noch irgendwann einmal dahin, unsere Kinder als ihre eigene Zukunft anzusehen.
Und zwar auch dann wenn sie mal nicht "gehorchen" oder sonstwie "ungeraten" sind.
Gruß
/annika