Briefkastenfirma in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Schreibsel
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2009, 16:22

Briefkastenfirma in DK

Beitrag von Schreibsel »

Hallo,

ich möchte eine kleine Firma in DK gründen.
(Es geht nicht um Steuerhinterziehung oder andere illegale Sachen)
Ich habe noch keine Geschäftsräume.
Ist es möglich ein Postfach zu beantragen? Oder muss ich dafür in DK residieren? Könnte die Gewerbeanmeldung und Kontoeröffnung auch auf das Postfach laufen?

Oder gibt es in DK Mail-drop Service, auf den ich Gewerbe anmelden kann?
Es würde mir auch jemand hier aus dem Forum helfen, wenn er mir einen Briefkasten zur verfügung stellen können. (gegen Bezahlung)

Danke für Infos

Schreibsel
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

So einfach geht es nicht. Ein Gewerbe bzw. Ein-Mann-Firma kannst Du nur anmelden, wenn Du Dein erstes Wohnsitz in DK hast. Ein Briefkasten reicht nicht.

Was Du machen kannst ist ein APS (d.h. GmbH). Dazu braucht man allerdings ein Eigenkapital von 125.000 Kronen.
annikki

Beitrag von annikki »

hej, was ist ein mail drop service ????
vielleicht kommt es auch drauf an, in welcher branche du dich selbständig machen willst ???
aps ist jedenfalls ne gute idee , kann ich auch nur empfehlen !
lg annikki
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, das ist unabhängig von der Branche. Das Problem ist die MwSt. Wenn Du Waren oder Dienstleistungen verkaufst, dann musst Du ja MwSt vom Kunden nehmen. Die muss später an Skat weitergeleitet werden, und Skat hat Angst, dass sie bei ein Briefkastenfirma (der jemanden im Ausland gehört), das Geld niemals sehen werden.

Bei ein APS muss das Firmenkapital je hier in DK vorhanden sein und dadurch hat Skat eben eine gewisse Sicherheit. Das selbe haben sie natürlich, wenn jemanden hier wohnt. Die können allerdings unter Umständen auch höhere Sicherheit für die Zulassung verlangen.
judie
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 07.01.2007, 21:52
Wohnort: Hamburg+Als

ApS

Beitrag von judie »

Wir haben auch grade als Deutsche ohne festen Wohnsitz in DK eine ApS gegründet - haben nun aber laut unseres Revisors für unsere Branche keine Möglichkeit Moms ("Mwst") erstattet zu bekommen, weil wir (erstmal lange) keine Einnahmen haben werden sondern nur Ausgaben. Ist noch ein bisschen komplizierter, ich will nur sagen: mach dich vorher schlau bei einem Steuerberater. Unser Anwalt hatte uns auch was anderes erzählt.
Antworten