2009: Ein schlechtes Jahr für Ferienhausvermieter

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

@reimund

Erstmal sorry, fürs verschreiben (mm=m), passiert dir natürlich nicht! 8)
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! -

Außerdem will hier, glaube ich, keiner unseren "Kleinkrieg" lesen.
Respektiere doch einfach mal anderen Leuten ihre Meinung, ohne deine ganz persönlichen Rechnungen oder Sichtweisen anderen überzustülpen!
Ich sehe das hier im Forum, als eine Art Meinungsaustausch und nicht Meinungsvergewaltigung an.
Jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen, trifft andere Leute, hat andere Geldmittel zur Verfügung, oder gibt sein Geld für ihm wichtige Sachen aus und vergleicht dann....Nicht mehr und nicht weniger. :wink:

Also, vieleicht trifft man sich ja mal in Dänemark, kannst auch gern mal im schönen Spreewald Urlaub machen, und wir laufen uns irgendwie über den Weg,dann können wir ja vieles ausschwätzen 8) 8) 8)


Zum eigentlichen Thema:

Eine befreundete Familie ist 2 Wochen all.incl. in den Süden geflogen, 1200 Euro plus 1000 Euro Ausgaben und waren sehr zufrieden, eingeschlossen eine gute Kinderbetreuung.
Da hast du nicht viel Argumente als eingefleischter DK-Fan, wenn du, wie schon beschrieben, der Pegel in Sachen Familie in DK anders ausschlägt :oops:
Rigo2912
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.04.2008, 11:51
Wohnort: Oksbøl-Dänemark

Hallo @Reimund

Beitrag von Rigo2912 »

Du hast einen super Text geschrieben, wir sehen das nämlich genau so, dass Deutschland ein grosses Problem mit der "Billig- will ich" - Einstellung hat!!! In Deutschland weiss doch z.b. jeder, dass man als Friseur von seinem Gehalt alleine nicht leben kann! Trotzdem will aber jeder seinen Haarschnitt wenn´s geht für 10 Euro. HIER zahlt man als Mann ca. 35 Euro, jawoll, und keine Sorge, da ist nix weiter dabei ausser waschen, schneiden, trockenpusten! AAAABER hier kann die Friseurin davon LEBEN!! Das will nur in Deutschland keiner sehen..... und Du hast absolut recht damit, dass in D ohne mit der Wimper zu zucken die wahnwitzigsten Preise für Autos aufgerufen und auch noch bezahlt werden! Hihi, dazu passt ganz schön mein Beitrag unter "allgemeine Diskussion" - Autofahren am Strand. Dreimal darfste raten, WAS das für autos sind.....

naja, gehört alles hier nicht her - aber ist schon gut zu lesen!

In dem Sinne - Kölle alaaf! :wink:
villa-kunterbunt
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.10.2009, 13:00
Wohnort: NRW

Beitrag von villa-kunterbunt »

Für unsere Geiz ist Geil Fraktion hab ich auch nix übrig. Sparen ist OK, alles hat seinen PREIS versteh ich auch , aber wenn ich das Gefühl habe , das das Preis-Leistungsverhältnis völlig aus den Fugen gerät . Dann kann ich sagen NEIN DANKE. :wink:
Das unsere Wirtschaft in Deutschland eine echte SCHIEFLAGE aufweist ist wohl nicht mehr zu übersehen.
Und ich meine seid es den € gibt wäre es noch viel schlimmer geworden.
Ich hätte sehr gerne die gute alte DM wieder zurück . Hab sie nie gewollt und wenn ich in mein Lieblingsurlaubsland( :mrgreen: ) fahre. Dann muß ich so wiesoGeld umtauschen und mit Kronen bezahlen .
Der Kopf ist rund , damit das Denken die Richtung wechseln kann.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Frechdachs hat geschrieben:Zumindestens bis der markt die verhaeltnisse wieder in die richtigen bahnen gerueckt hat.
Die Hoffnung stirbt wohl immer zuletzt. Aber was ist denn die Hoffnung? Top-Häuser, Restaurants und Einkaufen zu Preisen wie in der Türkei in den 80er Jahren. Wohl nicht. Frechdachs kostet der DK-Familienurlaub 2 Wochen in der Hochsaison etwa 4.500 Euro. Das gibt es anderwo billiger und wenn dk nur billiger wäre, würden mehr Familien kommen.

Ja, aber wie viel billiger? Ob der Urlaub 4.500 oder 4.100 kostet ist nicht ausschlaggebend. Die Argumente gegen Dänemark wären die gleichen. Und nun zur Hoffnung: Wer glaubt das wir irgendwann bei 2.500-3.000 sind, soll sich in DK einen netten Friedhof aussuchen und da weiter hoffen, wenn es mal so weit ist.

Es geht ja einfach um Alternativen und Anpassung: Wenn es sich lohnt Ferienhäuser zu vermieten machen wir das, wenn nicht machen wir was anderes, das sich besser lohnt. Oder es wird durch Innovation dafür gesorgt, dass es sich doch lohnt. Es ist ja nicht eine von 100 auf 0 Sache, sondern es ist ein langjähriger Prozess, die Karavanen aus D zu beeinflussen. In der eine oder andere Richtung.

Die "DK zu teuer" und "Ferienhäuser zu schlecht" Diskusionen sind genau so häufig und genau so aussichtslos als wenn es um Hunde oder andere Klassiker geht. Die Hoffnung jemand von der anderen Fraktion für sich zu gewinnen ist trotzdem lebendig, wie man es deutlich merkt. Nichts gegen Diskussionen zu solchen Themen, ist nur gut mit einem lebendigen Forum, aber die Hoffnung jemand zu diesem Thema überzeugen zu können habe ich nicht.

Und dann die ganzen konkreten Einzelbeispiele, die das große Bild nicht zeichnen. Man kann doch für jede Position Beispiele finden. Mitglied Oeli hat mit einem Mitarbeiter bei SuS gesprochen, der "Nach schleppendem Start werden wir sicher den Vorjahresumsatz erreichen" sagte. Für Oeli dann die Wahrheit, aber leider nicht die Realität. Diese befindet sich in meinem Öffnungsbeitrag und heisst 10% weniger Übernachtungen. Hat SuS sowie alle grosse Anbieter getroffen. SuS hatte ja nicht zum Spass eine große Entlassungsrunde im Frühjahr.

@Bundy: Nein, ich habe nicht gefragt warum ein Rückgang zu verzeichnen ist. Ich habe nur die Fakten dargestellt und mich dazu geäussert, dass -10% in diesen Zeiten ein gutes Ergebnis ist. Wenn ich aber manche Beiträge hier lese, denke ich fast der Ferienhaustourismus liegt im Sterbebett, was ja völliger Unsinn ist. Ihr meint es ja gut mit den ganzen Vorschlägen, was alles DK attraktiver machen würde, aber in Zeiten der Krise schneidet der Ferienhaustourismus recht gut ab, gerade weil es ein gutes Produkt mit einem ganz vernüftigen PreisLeistungsVerhältnis ist. Und weil viele DK-Fans in der glücklichen Lage sind, sich andere Prioritäten setzen zu können, als möglichst billig Urlaub zu machen.
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

HAllo

Nu beruhigt euch mal wieder.

Es gibt genauso Dk fans wie es eben Oestereich oder spanien fans gibt.

Wer fuer sich entscheidet das einem die preise in dk nicht zu hoch sind, bitte.
Wer nach Dk kommt weil er dieses land liebt , bitte

Das das alles mit der geiz ist geil einstellung zu tun hat kann ich aber nicht sagen.

Es ist ganz einfach so das ich mir einen Urlaub ersparen muss und dafuer ne menge samstage und auch sonntage einlegen muss. Frueher war das nicht so. Da konnten 2 wochen Dk im sommer von den normalen ersrarnissen bezahlt werden. Und hier sehe ich einfach das es da zu einer schieflage gekommen ist. Nicht nur in Dk auch anderswo.

Henrik du hast hier eine diskusion angeschubst bei der du dich gar nicht verteidigen brauchst.
Das du von der vermittlung und auch ein wenig vermietung von ferienhaeusern lebst und natuerlich auch deinen verdienst maximieren moechtest ist doch vollkommen klar.
Der der sagt er arbeite gerne mehr um weniger zu verdienen werfe den ersten stein.

Es geht doch einfach darum das in Dk die auslastung zurueckgeht und es vielen zu teuer (gefuehlt oder nicht) geworden ist.
Ein faktum ist das die leute nicht geizig (obwohl es die mit sicherheit auch gibt) sind sondern einfach nicht mehr in der lage einen Dk urlaub zu finanzieren.
Und sich eben viele sagen bei annaehernd gleichen preisen tu ich mir lieber die franzoesische atlantikkueste rein als die daenische nordsee.
genauso wie welche ungekehrt entscheiden.

Die auslastung in DK geht eigendlich stetig seit 2006 zurueck und da war von krise noch keine rede. Die kann also nicht der alleinige grund fuer die aktuellen zahlen sein

@ Raimund
Du musst schon mal genauer lesen wenn du zahlen in zweifel ziehst.

Ich hab hier ausdruecklich 2 wochen dk gegen 2 wochen frankreich aufgerechnet ebenso mache ich auch in frankreich in einem ferienhaus urlaub. Und der standart ist mit sicherheit auch nicht schlechter als der in dk. Und um allem die krone auf zu setzen ich fahr auch mit dem PKW nach frankreich.

gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Ja, aber wie viel billiger? Ob der Urlaub 4.500 oder 4.100 kostet ist nicht ausschlaggebend. Die Argumente gegen Dänemark wären die gleichen. Und nun zur Hoffnung: Wer glaubt das wir irgendwann bei 2.500-3.000 sind, soll sich in DK einen netten Friedhof aussuchen und da weiter hoffen, wenn es mal so weit ist.

.
Sorry ich nochmal

Henrik, und ich denke hier liegst du ganz gewaltig schief. Das ein Dk urlaub in der hochsaison nicht fuer 3000 euro zu haben ist, ist wohl jedem klar.

Nur sind fuer mich meine frau und meine 3 kinder 400 euro ne menge geld fuer die ich ne menge schweis und arbeit investieren muss. Und da ich diese ja nun mal auch ueber haben muss eben doppelt soviel.
400 Euro sind fuer mich mit sicherheit ein entscheidungsgrund pro oder contra DK
Ohne dir zu nahe treten zu wollen
Wenn du nicht akzeptieren willst/kannst das das fuer einen einfachen arbeiter ne stange geld ist, kann ich dir warscheinlich nicht erklaeren wo sich fuer mich die schieflage befindet. Da wir dann warscheinlich in unterschiedlichen universen leben.

gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Frechdachs hat geschrieben:Die auslastung in DK geht eigendlich stetig seit 2006 zurueck und da war von krise noch keine rede. Die kann also nicht der alleinige grund fuer die aktuellen zahlen sein
Ohne die genauen Zahlen hier zu haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass 2007 der Gipfel war, 2008 dann geringfügig schlechter und 2009 dann -10%. Die Krise bleibt also der ausschlaggebende Faktor.

Natürlich gibt es Leute für denen es auschlaggebend ist ob der Gesamturlaub 10% mehr oder weniger kostet. Jeder hat ja seine Grenze. Aber für die Masse gibt es wesentlichere Faktoren. Das hat garnichts mit akzeptieren oder universen zu tun. Fast egal zu welchem Betrag kann man Leute finden, die meinen es wäre viel Geld. Eines ist aber was die Leute sagen, anderes wie sie tatsächlich handeln, wenn gebucht wird. Hat also eher was mit meiner Erfahrung zu tun ;-)
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Und (mal abgesehn davon das man "dämlich" mit einem "m" schreibt),
sondern öfters auch schon mal dort zu tun.
und öfter schreibt man o h n e "s"
Wenn du nicht akzeptieren willst/kannst das das fuer einen einfachen arbeiter ne stange geld ist, kann ich dir warscheinlich nicht erklaeren wo sich fuer mich die schieflage befindet.
Eine Friseurin und ein KFZ-Mechatroniker, beide Vollzeit arbeitend, aus D, fahren mit 2 Kindern zwei Wochen nach DK - in den Sommerferien.

Frage: Wieviel bleibt der Familie, nach Abzug der gesamten Ferienkosten für den Rest des Monats zu Hause, übrig?

:P Und hoffentlich habe ich jetzt kein "m" zu viel geschrieben :wink:
Rigo2912
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.04.2008, 11:51
Wohnort: Oksbøl-Dänemark

@Henrik

Beitrag von Rigo2912 »

Hej igen, Henrik, wär es nicht wirklich eine Idee, die A-Saison etwas günstiger zu machen und die D-E (oder gibts noch mehr) etwas teuerer? Ich habe den Eindruck, dass die Leute, die jetzt im Moment hier Urlaub machen, die wirklichen Schnäppchenjäger sind. Wenn ich an den Ferienhäuser vorbei fahre, sehe ich nur die neuesten dicksten Autos und da denk ich mir so, dass denen vielleicht ein paar Euro mehr auch nicht weh tun würden......
Mange bække små bliver en stor å!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wenn die a-saison sowieso nahezu ausgebucht ist, weshalb sollte es dann guenstiger werden? umgekehrt wird ein schuh daraus...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich glaube wir müssen einfach akzeptieren, dass die Herren Geschäftsführer von Novasol und Co mehr über ihr eigenes Geschäft wissen als wir. Auf die Saisonpreise habe ich keinen Einfluss, aber gerade durch Portale wie fejo.dk wird die Preisstruktur der Anbieter sehr deutlich und der Vergleich sehr einfach. Ihr, die Kunden, entscheidet also welche Preisstruktur besser ist, dann richten sich die Anbieter darauf ein, wenn sie sehen, sie verlieren durch die jetzige Preisstruktur Marktanteile.

Es gilt aber immer noch, wie Galaxina sagt: Die teuren Wochen sind nahezu ausgebucht. Wieso dann was ändern, aus Vermietersicht ;-)
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

auch ich kann Ameisen zählen:
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:und öfter schreibt man o h n e "s"
DUDEN Rechtschreibung hat geschrieben:ọ̈f|ters (landsch. für öfter)
Back to the dingenskirchen: Wir müssen auch in den SommerFERIEN fahren, wenn wir denn im SOMMER fahren wollen. Nach langem Suchen haben wir etwas Schickes gefunden. Drei Wochen für 1800 Euro. Dieses und letztes Jahr sind wir mit der Hälfte ausgekommen.

Bedste hilsner,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

"öfters" ist Österreichisch und in Deutschland umgangssprachlich, d.h. schreiben sollte man es nicht, nur sprechen.


ich finde urlaub in daenemark sehr preisguenstig. wenn's mir zu teuer ist, muss ich halt mehr arbeiten oder woanders hinfahren.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

http://de.wiktionary.org/wiki/oft

Klar ist das ugs.
Ich kritisiere sonst keine Rechtschreibweise, bin nur auf Reimunds Kommentar Bundy gegenüber eingegangen.
Aber da Reimund der deutschen Sprache ja mächtig ist, hat er sich sicherlich nur verschrieben :wink:
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

beide Einträge von:
@frechdachs um 12:27 und 12:37 kann ich nur voll und ganz unterschreiben,besser hätte man es nicht sagen bzw. schreiben können! :D

zu @Ferienhausvermittler:
In meinem Beitrag hatte ich geschrieben, das ich eine DK-Urlaubsmäßige Pause von fast 10 Jahren hatte.
Der reisengroße Vorteil ist dabei, das du Veränderungen im Land sehr deutlich siehst und nicht wenn du dort lebst,arbeitest oder jedes Jahr mehrmals dort bist.Wie den entfernten Verwandten besuchen, der sich aber mächtig verändert hat. :?
Genau so erging es mir, bei unserem Urlaub 2009 in Römö, wobei die größte Erkenntnis war, das dieses so kinderfreundliche Reiseland, sich jetzt anderen Gruppen sehr deutlich zugewandt hat.Das hat nicht unbedingt was mit der Ferienhausvermietung zu tun hat.Auf allen Belangen, leider.
Trotzdem bleibe ich ein Freund dieses wunderschönen Landes, kann aber keinen verübeln, der der Rücken kehrt und anderes sucht.Und jetzt bitte,bitte diese Menschen nicht wieder Erbsenzählerei oder Aldigeiz vorwerfen, das ist doch viel zu einfach. :wink:
Antworten