Neues zum Auto und der Registreringsafgift

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Rigo2912
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.04.2008, 11:51
Wohnort: Oksbøl-Dänemark

Beitrag von Rigo2912 »

coole aktion! ich kenne auch noch 2 die es so machen und ärger mich schimmelig, weil ich doof bzw brav hier alle steuern zahle und ein auto mit dänischen platten fahre.......

für mich war klar: ich will hier leben, ich will hier arbeiten, ich will auch alle die schönen dinge hier haben, also zahle ich hier auch steuern und lerne dänisch :wink:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja, sich wenn man schon in DK lebt noch einen deutschen neuwagen (wahrscheinlich noch erstmal billig von DK nach D exportiert) in der preisklasse zu leisten ist ja auch schon mehr als dreist, vielleicht hätte er sich lieber fürs gleiche geld nen dänischen polo gekauft, aber dachte mal die strafe dafür beträgt für ersttäter "nur" rund 6000DKK und auto muss dann innerhalb einer woche oder so ausgeführt oder versteuert werden oder war der wiederholungstäter?
däne
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2009, 22:13

Beitrag von däne »

Hallo an alle die es wissen möchten, der mit dem Passat, das war ein Arbeitkollege von mir und der ist Pendler zwischen Deutschland und Dänemark.
Er lebt in Deutschland und arbeitet in DK. Das war eine Sauerei was sie mit ihm gemacht haben, denn wir haben uns beim Skat informiert und als Pendler brauchen wir nichts zahlen, wurde uns gesagt. Jetzt wissen wir noch nicht genau was jetzt stimmt und wie wir uns jetzt verhalten sollen. Müssen wir doch bezahlen? Wer kann uns Auskunft geben?
däne
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2009, 22:13

Beitrag von däne »

däne hat geschrieben:Hallo an alle die es wissen möchten, der mit dem Passat, das war ein Arbeitkollege von mir und der ist Pendler zwischen Deutschland und Dänemark.
Er lebt in Deutschland und arbeitet in DK. Das war eine Sauerei was sie mit ihm gemacht haben, denn wir haben uns beim Skat informiert und als Pendler brauchen wir nichts zahlen, wurde uns gesagt. Jetzt wissen wir noch nicht genau was jetzt stimmt und wie wir uns jetzt verhalten sollen. Müssen wir doch bezahlen? Wer kann uns Auskunft geben?
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Hej Däne, das glaubt Euch aber keiner! Laut Aussagen im TV-Spot lebt der Passatbesitzer in DK. Wenn er wirklich Grenzpendler ist und durch evt. Missverständnisse in diese Situation gekommen ist, hilft ihm nur der Gang zum Anwalt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

däne hat geschrieben:Hallo an alle die es wissen möchten, der mit dem Passat, das war ein Arbeitkollege von mir und der ist Pendler zwischen Deutschland und Dänemark.
Er lebt in Deutschland und arbeitet in DK. Das war eine Sauerei was sie mit ihm gemacht haben, denn wir haben uns beim Skat informiert und als Pendler brauchen wir nichts zahlen, wurde uns gesagt. Jetzt wissen wir noch nicht genau was jetzt stimmt und wie wir uns jetzt verhalten sollen. Müssen wir doch bezahlen? Wer kann uns Auskunft geben?
Also laut dem Polizist in der Sendung ist er im März 2008 nach DK gezogen und hat sich seit dem hier fest aufgehalten.

Nun ist natürlich die Frage, was stimmt? Wenn aber die Polizei schon auf der Stelle das Auto übernehmen und abtransportieren, und noch eine solche Aussage im Fensehen abgeben, dann müssten sie sich eigentlich sehr sicher sein.

Wie aus der Sendung weiter hervorging, war die Polizei und Skat zusammen in Aktion. Das lässt vermuten, dass man gleich an Ort und Stelle die Fakten im Datenbank von Skat bzw. Einwohnermeldeamt überprüft hat und dass er dort nicht als Pendler sondern als fest angemeldet ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikki

Beitrag von annikki »

Hej !
Ich kann den Erläuterungen von Lars nur vollkommen zustimmen.
Polizei undskat waren zusammen in aktion, werden also direkt an ort und stelle online die daten abgescheckt haben....
wenn er dahingegen pendler ist, wird er das ja wochl auch belegen können, die richtlinien werden ihm dann ja geläufig sein.
Ist er denn nicht sofort am Montag nach dem Vorfall bei polizei und akt aufgetuacht und hat da vorgesprochen ???? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge ??
lg annikki
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja, andererseits ist sicher auch die dänische bürokratie nicht unfehlbar oder es gab missverständnisse, als sich der werte herr bei der kommune angemeldet hat, wenn er tatsächlich grenzpendler ist und das nachweisen kann wird sich das ganze wohl klären lassen
Enspænder
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.10.2009, 22:16
Wohnort: DK

Beitrag von Enspænder »

Naja ich glaube es nicht so ganz, ich denke eher, da wollte jemand ein bisschen sparen. :wink:
Livet leves forfra, men forstås bagfra
annikki

Beitrag von annikki »

ja, genau, jan, wenn er es nachweisen kann, kann wird er wohl seine kiste mit ner entschuldigung zurückkriegen ... als pendler wird er wissen, welche bedingungen er zu erfüllen hat und dass den beiden beamten wohl auch entsprechend erklärt haben .... oder es in dieser woche nachgeholt haben, somit wird dann ja wohl bald eine freudige mitteilung von ihm hier zu lesen sein.
lg annikki
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Jan_K hat geschrieben:naja, andererseits ist sicher auch die dänische bürokratie nicht unfehlbar oder es gab missverständnisse
Klar kann es das geben. Ich halte es aber für eher unwahrscheinlich. Der Punkt ist, dass der Wagen an Ort und Stelle eingezogen wurde. Das ist nicht alltäglich und die Beamten würden das normalerweise nur tun, wenn der Fall sehr klar ist.

Falls irgendwie Unklarheit bestünde, dann hätten sie vermutlich gesagt er solle irgendwann im Laufe der Woche im Büro aufkreuzen und die Sache klären.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Der Punkt ist, dass der Wagen an Ort und Stelle eingezogen wurde. Das ist nicht alltäglich und die Beamten würden das normalerweise nur tun, wenn der Fall sehr klar ist.
oder wenn der fahrer sich sehr uneinsichtig gezeigt und dort ein riesentheater veranstaltet hat, denn auch bei polizeikontrollen gilt: der ton macht die musik! :wink:
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Nun was aber auch vorkommt (bei einem kollegen geschehen) man glaubt man ist pendler und hat sich auch so gemeldet.
Dann aber aus unwissenheit oder nachlaessigkeit die kriterien die einen pendlerstatus garantieren nicht eingehalten. Wie beispielsweise die 183 tage regelung.

Oftmals finden Skat und/oder polizei dafuer beweise und schreiten dann zur tat.

Und wenn es sich so verhalten hat, wird es schwierig das gegenteil zu beweisen.
Der daenische staat neigt in solchen faellen die sache einfach auszusitzen um dann nach 2-3 jahren fest zu stellen das man sich geiert hat. Aber das fahrzeug steht erst mal unter verschluss.

gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Enspænder
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.10.2009, 22:16
Wohnort: DK

Beitrag von Enspænder »

das kann ja sein frechdachs,

aber dann hätten die ihm das gesagt, strafe , dies das hin und her blabla.,

aber wie lars shcon sagt: die Tatsache daß die das Auto SOFORT abtransportiert haben, ist schon ein deutliches Zeichen, daß die sich sicher sind und nicht nur ein kleiner "fehler" passiert ist.

oder sie waren neidisch und wollten dem deutschen sein tolles auto (für dänische verhältnisse) nicht auch nur einen tag länger gönnen :mrgreen: :mrgreen:
Livet leves forfra, men forstås bagfra
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

da sie ihn bei einer routinekontrolle zufällig rausgefischt haben, ist die variante mit regeln einhalten wohl eher unwahrscheinlich, sowas lässt sich schliesslich im nachhinein spontan bei einer polizeikontrolle kaum nachweisen, das wäre eher der fall, wenn jemand von seinen neugie...pardon aufmerksamen nachbarn verpetzt wird, die immer fleißig buch geführt haben, wann man sich in DK rumgetrieben hat und wann der wagen mal mindestens über nacht weg war, daher tippe ich eher darauf, dass er lauthals protestiert hat, das ganze wahrscheinlich noch auf deutsch und der polizei das ganze irgendwann zu blöd wurde
Antworten