DK- / Strandtaugliche Kleidung
-
Angel112
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Nordseefan,
ich komme gebürtig aus Norddeutschland (südlichste Region sozusagen) und kenne selbst den Unterschied zwischen hier und dort.
Jede Region hat nun mal seine Eigenarten, hervorgerufen durch Flora, Fauna, Geographie, etc.
Am Meer ist also das Wetter trotz gleichem Kontinent anders als in der Mitte von Deutschland.
Das letzte Mal war ich vor 8-9 Jahren (Herbst) an der Küste.
Des Weiteren hat sich überall - auch wenn nur ein kleines bisschen - das Klima im Rahmen der globalen Erderwärmung und dem damit einhergehenden Klimawandel verändert.
Fragen - was übrigens Kostenlos ist - ist somit also noch erlaubt, oder?
ich komme gebürtig aus Norddeutschland (südlichste Region sozusagen) und kenne selbst den Unterschied zwischen hier und dort.
Jede Region hat nun mal seine Eigenarten, hervorgerufen durch Flora, Fauna, Geographie, etc.
Am Meer ist also das Wetter trotz gleichem Kontinent anders als in der Mitte von Deutschland.
Das letzte Mal war ich vor 8-9 Jahren (Herbst) an der Küste.
Des Weiteren hat sich überall - auch wenn nur ein kleines bisschen - das Klima im Rahmen der globalen Erderwärmung und dem damit einhergehenden Klimawandel verändert.
Fragen - was übrigens Kostenlos ist - ist somit also noch erlaubt, oder?
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
-
Pippi-Langstrumpf
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Du verstehst das nicht?Tut mir leid, ich verstehe weder die Frage noch die Beiträge. Sind in den letzten Tagen die Länder in Europa (ohne daß ich es mitgekriegt habe) weiter auseinander getriftet und haben sich neue Klimazonen gebildet?
Aber nicht schummeln, aus dem Auto aussteigen und eine kleinen Spaziergang tätigen, aber unterschiedliche teilweise auch wetterfeste Kleidung einpacken.
Dann verstehst Du das und kriegst auch etwas mit
http://anpe72.files.wordpress.com/2008/12/pippi_langstrumpf.jpg
-
Nordseefan
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Natürlich kann jeder fragen, was er will. Aber ich muß auch nicht alles verstehen. Und wir alle müssen nicht alles gleich so ernst nehmen und beleidigt sein. Ausserdem bin ich total packgeschädigt und wundere mich jedes Jahr mindest einmal, das alle Türen am Auto und die Dachbox noch zugehen und warum 80% der gepackten Sachen nie zum Einsatz kommen.
Nordseefan (aus der goldenen Mitte)
Nordseefan (aus der goldenen Mitte)
Take it easy.
-
Indimora
Hallo Nordseefan,
also ich sage mal das ist ein Dänemark-Frauenproblem.Geht mir auch so. Einen Tag vor der Abreise wird ja gepackt. Da schau ich auf die Wettervorhersage, soweit so gut. Also Sweatshirt, Pullover, lange Hosen, Weste und Jacken einpacken.Aber dann geht es los.... Und wenn es doch ein paar schöne Tage mit viel Sonne werden ? Lieber noch ein paar T-Shirts und dreiviertel Hosen einpacken und besser auch noch Sandalen, man kann ja nie wissen.... Männe kriegt schon die Krise und fragt, ob er nicht auf den neusten Stand ist und wir doch auswandern ?
Sind wir dann aus Dänemark zurück, werden mindestens die hälfte der mitgenommenen Sachen wieder unbenutzt in in Schrank geräumt !
Nun kannst Du ja vielleicht verstehen wie wir Frauen so ticken.
Gruß
Monika
also ich sage mal das ist ein Dänemark-Frauenproblem.Geht mir auch so. Einen Tag vor der Abreise wird ja gepackt. Da schau ich auf die Wettervorhersage, soweit so gut. Also Sweatshirt, Pullover, lange Hosen, Weste und Jacken einpacken.Aber dann geht es los.... Und wenn es doch ein paar schöne Tage mit viel Sonne werden ? Lieber noch ein paar T-Shirts und dreiviertel Hosen einpacken und besser auch noch Sandalen, man kann ja nie wissen.... Männe kriegt schon die Krise und fragt, ob er nicht auf den neusten Stand ist und wir doch auswandern ?
Sind wir dann aus Dänemark zurück, werden mindestens die hälfte der mitgenommenen Sachen wieder unbenutzt in in Schrank geräumt !
Nun kannst Du ja vielleicht verstehen wie wir Frauen so ticken.
Gruß
Monika
-
Angel112
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.01.2008, 23:23
- Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)
Es ist doch nunmal Murphys Gesetz, dass kein Wasserkocher im Haus ist, wenn man keinen mitnimmt. Nimmt man einen mit, ist auch einer im Ferienhaus.
So ist es mit den Klamotten genauso.
Nimmt man nur Regensachen oder gar Wintersachen (der Jahreszeit entsprechend), wird es garantiert auch wirklich warme Tage geben.
Packt man hingegen aber nur Sommersachen ein, wird es auch schön frisch werden und man friert sich sonstwas ab.
Also packt frau eben für jede Eventualität etwas ein.
Von jedem nur etwas, denn man hat ja eine Waschmaschine im Haus.

So ist es mit den Klamotten genauso.
Nimmt man nur Regensachen oder gar Wintersachen (der Jahreszeit entsprechend), wird es garantiert auch wirklich warme Tage geben.
Packt man hingegen aber nur Sommersachen ein, wird es auch schön frisch werden und man friert sich sonstwas ab.
Also packt frau eben für jede Eventualität etwas ein.
Von jedem nur etwas, denn man hat ja eine Waschmaschine im Haus.
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
-
Nordseefan
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Und das, obwohl die meisten Häuser Waschmaschine und Trockner haben.
Meine Mutter denkt immer, wir ziehen heimlich aus und lassen sie im Stich.
Und richtig schwer wird es, wenn Zwerg Nase (6) aufgefordert wird, Spieleug raus zulegen, das er mitnehmen möchte. Ich benutze mittlerweile den 2.Weltkriegseesack meines Vaters, geht alles rein und kann überall dazwischengesteckt werden. Ich habe schon alle Wetterlagen während eines Urlaubs erlebt und noch nie gefroren. Ach, sind wir Männer herrlich unkompliziert und genügsam.
nordseefan
PS: Meine Frau hat gerade gesagt, ich wäre scheinheilig, weil meine Angelausrüstung genauso viel Platz wegnehmen würde wie ihre Klamottenmanie.
Meine Mutter denkt immer, wir ziehen heimlich aus und lassen sie im Stich.
nordseefan
PS: Meine Frau hat gerade gesagt, ich wäre scheinheilig, weil meine Angelausrüstung genauso viel Platz wegnehmen würde wie ihre Klamottenmanie.
Take it easy.
-
Nordseefan
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Sehe ich ein macht also = eine Allwetterjacke mit herausknöpfbarem Futter und ein Fleecepulli. Und was Murphys Gesetz betrifft, mein Schwager und ich haben uns schon mehmals einen gefeixt, da unsere Frauen jeweils 2x ( zusammen 4) Fön dabeihaben, weil ja einer kaputtgehen könnte. Obwohl 14 Tage vor Abfahrt das Telefon zwischen Thüringen und Berlin heissläuft, um Absprachen zu treffen.Angel112 hat geschrieben: So ist es mit den Klamotten genauso.
Nimmt man nur Regensachen oder gar Wintersachen (der Jahreszeit entsprechend), wird es garantiert auch wirklich warme Tage geben.
Packt man hingegen aber nur Sommersachen ein, wird es auch schön frisch werden und man friert sich sonstwas ab.
nordseefan
Take it easy.
Angel112 hat geschrieben:Es ist doch nunmal Murphys Gesetz, dass kein Wasserkocher im Haus ist, wenn man keinen mitnimmt. Nimmt man einen mit, ist auch einer im Ferienhaus.
So ist es mit den Klamotten genauso.
Nimmt man nur Regensachen oder gar Wintersachen (der Jahreszeit entsprechend), wird es garantiert auch wirklich warme Tage geben.
Packt man hingegen aber nur Sommersachen ein, wird es auch schön frisch werden und man friert sich sonstwas ab.
Also packt frau eben für jede Eventualität etwas ein.
Von jedem nur etwas, denn man hat ja eine Waschmaschine im Haus.
deiner eigenen logik folgend, müsstest du aber noch eine waschmaschine mitnehmen ...
Mädels, ick vasteh euchIndimora hat geschrieben:also ich sage mal das ist ein Dänemark-Frauenproblem.Geht mir auch so. Einen Tag vor der Abreise wird ja gepackt. Da schau ich auf die Wettervorhersage, soweit so gut. Also Sweatshirt, Pullover, lange Hosen, Weste und Jacken einpacken.Aber dann geht es los.... Und wenn es doch ein paar schöne Tage mit viel Sonne werden ? Lieber noch ein paar T-Shirts und dreiviertel Hosen einpacken und besser auch noch Sandalen, man kann ja nie wissen.... Männe kriegt schon die Krise und fragt, ob er nicht auf den neusten Stand ist und wir doch auswandern ?
Sind wir dann aus Dänemark zurück, werden mindestens die hälfte der mitgenommenen Sachen wieder unbenutzt in in Schrank geräumt !![]()
Nun kannst Du ja vielleicht verstehen wie wir Frauen so ticken.
Wir kippen einfach die Wohnung ein bisschen an, und lassen den ganzen Krempel in den Hänger reinrutschen. So ist alles dabei, und keiner beschwert sich. Da hätte ich schon viel früher drauf kommen sollen
-
Indimora
@ Fantasio,
die Logik gefällt mit !
Wir haben es bis jetzt nur auf eine Dachbox gebracht. muß aber zu meiner Verteidigung sagen, das der hintere Teil unseres Kombi den Hunden samt Box gehört.
Hätten wir uns z.B.für Spanien als Urlaubsland, also nur Theoretisch entschieden,wär das mit den Klamotten wesendlich leichter...
Gruß
Monika
die Logik gefällt mit !
Hätten wir uns z.B.für Spanien als Urlaubsland, also nur Theoretisch entschieden,wär das mit den Klamotten wesendlich leichter...
Gruß
Monika
-
reimund1012
Hallo,
mein weiblicher Anhang hat aus ca. 2 Jahrzehnten DK-Urlaub auch noch nicht viel dazugelernt.
Egal wie groß das Auto auch ist, der Kofferraum wird zu 110 Prozent ausgenutzt.
Deshalb habe ich mir vor ein paar Jahren eine Dachbox angeschafft, um so wenigstens die leichten Sachen aus dem Innenraum zu verbannen.
Ich hasse nun einmal nichts mehr als mit einer bis oben hin zugepröllten Heckscheibe auf der Autobahn zu fahren.
Zwei Phänomene erstaunen mich aber immer wieder.
Zum einen das 3/4 der UNBEDINGT erforderlichen Bekleidungsstücke unbenutzt wieder die Heimreise antreten, da nämlich die Waschmaschine fleissig benuzt wird.
O.k. das kann ich ja noch verstehen, da gibt es zu Hause keine große Wäsche, sondern das Zeug kommt "meeresfrisch" daheim in den Schrank.
Die zweite Sache ist die Tatsache, das trotz des verbrauchten Materials(wie Mineralwasser, Süsskram, meine Kiste vom "Lieblingsroten" etc.) das Auto auf der Rückfahrt immer voller ist als auf der Hinfahrt.
O.k. zum Teil liegt das wohl daran das Bekleidung und Schuhe in DK zum Teil wirklich günstig sind, aber verdammt noch mal:
Wann kaufen die Mädels das alles ein, ohne das ich davon etwas mitbekomme ?
Gruß
Reimund
mein weiblicher Anhang hat aus ca. 2 Jahrzehnten DK-Urlaub auch noch nicht viel dazugelernt.
Egal wie groß das Auto auch ist, der Kofferraum wird zu 110 Prozent ausgenutzt.
Deshalb habe ich mir vor ein paar Jahren eine Dachbox angeschafft, um so wenigstens die leichten Sachen aus dem Innenraum zu verbannen.
Ich hasse nun einmal nichts mehr als mit einer bis oben hin zugepröllten Heckscheibe auf der Autobahn zu fahren.
Zwei Phänomene erstaunen mich aber immer wieder.
Zum einen das 3/4 der UNBEDINGT erforderlichen Bekleidungsstücke unbenutzt wieder die Heimreise antreten, da nämlich die Waschmaschine fleissig benuzt wird.
O.k. das kann ich ja noch verstehen, da gibt es zu Hause keine große Wäsche, sondern das Zeug kommt "meeresfrisch" daheim in den Schrank.
Die zweite Sache ist die Tatsache, das trotz des verbrauchten Materials(wie Mineralwasser, Süsskram, meine Kiste vom "Lieblingsroten" etc.) das Auto auf der Rückfahrt immer voller ist als auf der Hinfahrt.
O.k. zum Teil liegt das wohl daran das Bekleidung und Schuhe in DK zum Teil wirklich günstig sind, aber verdammt noch mal:
Wann kaufen die Mädels das alles ein, ohne das ich davon etwas mitbekomme ?
Gruß
Reimund