Kennt jemand dieses Haus in Skovmose?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Kennt jemand dieses Haus in Skovmose?

Beitrag von woelflein »

Hallo,

ich habe etwas überstürzt am Samstag ein Ferienhaus gebucht, und jetzt beschleichen mich leise Zweifel. Mein früherer Marketing-Dozent nannte das kognitive Dissonanz, sprich: Unsicherheit nach dem Kauf :shock:

Das Haus ist soweit in Ordnung. Aber es liegt nicht in dem "alten" Skovmose-Ferienhausgebiet, sondern in einem Neubaugebiet links ab von der Durchgangsstraße. Auf dem Satellitenfoto sieht man nur plattes Land, wogegen ich eigentlich das mit hohen Bäumen bewachsene Ferienhausgebiet so sehr mag.

Man weiß aber nicht, wie alt die Fotos sind. Satellitenbilder werden ja auch nicht jährlich erneuert. Weiß jemand von Euch, wie es wirklich zurzeit dort aussieht?

Es geht um dieses Haus:

http://www.novasol.de/house.nsf/0/280NOV?opendocument&H=F09167

Ich freue mich auf eure Meinung dazu. Vielen Dank und

LG
das woelflein
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
lehfra
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2009, 19:09
Wohnort: Wunstorf

Beitrag von lehfra »

Hallo
Also wir hatten letztes Jahr im Sommer ein Haus,aber direkt im Ferienhausgebiet mit Hecken und Bäumen versehen,wobei ich mir ein Bild von dem neuen Ferienhausgebiet gemacht habe und man es sich vorstellen kann hier auf einem Acker ein paar Häuser zu stellen,zudem ist es recht weit von dem immerhin sehr schönen Strand entfernt.Der Ort selbst bietet nicht besonders viel.Ein kleiner Imbis und ein kleiner Laden.Wir hatten aber eine sehr schöne Woche,da es in der Umgebung einiges zu sehen gibt.
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

hallo, wir waren im August in Skovmose- im alten gebiet.
das neue Ferienhausgebiet-vom Strand aus gesehen hinter der Durchgangsstrasse-füllt sich zwar langsam, aber die Sträucher und Hecken sind noch so klein das man von der Strasse aus alle Grundstücke übersehen kann.
im Sommer war da ordentlich was los- bezogen auf Bautätigkeiten.
das Haus selbst kenn ich nicht, der Ort war ok. der Strand war gut,allerdings das Wetter nicht, sodaß wir eher die Gegend erkundet haben.
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Hej,

vielen Dank für Eure Meinung. An die Bautätigkeit hatte ich noch nicht einmal gedacht. Ich werde meine Buchung wieder stornieren und weitersuchen. Das erspart uns wahrscheinlich eine Menge Ärger.

LG
woelflein
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Bei uns erkennt man die Lage wesentlich genauer als bei Novasol selbst. Einfach bei fejo.dk die Novasol Haus-ID (F09167) in der Suche eingeben. Dann erscheint

[url]http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=KU42[/url]

Auf der Karte dann auf Sat-Ansicht gehen und fast ganz ranzoomen. Die Plazierung des Nagels weicht, auf Grund der Daten die wir von Novasol bekommen, ein wenig von der tatsächlichen Lage ab: das Haus befindet sich etwa 800m östlich vom Nagel und ist sehr deutlich als ein Dreieck in der kaum bebauten und kaum bewachsenen Neusiedlung zu erkennen. Nur bei diesem Haus gibt es ein grüner Rasen.

Ich vermute das Foto ist ein paar Jahre alt, aber der grundlegende Eindruck dieser Neusiedlung wird sich nicht viel geändert haben. Von Bautätigkeiten sind besonders im Sommer auszugehen, obwohl durch die Finanzkrise sicher nicht auf dem Niveau, wie es sich die Eigentümer vorgestellt hatten.

Sollte das Haus deine Wünsche nicht entsprechen können wir eventuel behilflich sein eine Alternative zu finden.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

woelflein hat geschrieben:Ich werde meine Buchung wieder stornieren
Da solltest du erstmal ein Auge auf die AGBs werfen
[url]http://www.novasol.de/site/nov/company/PDF/terms/novasol-de.pdf[/url]
Umbuchung auf ein anderes Objekt kostet 50 Euro. Stornieren 20% der Miete.
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

woelflein hat geschrieben:
An die Bautätigkeit hatte ich noch nicht einmal gedacht. Ich werde meine Buchung wieder stornieren und weitersuchen. Das erspart uns wahrscheinlich eine Menge Ärger.
ich wollte Dich nicht zur nächsten unüberlegten Handlung verleiten,
sondern dir nur meine Beobachtung mitteilen.. da dieses haus ja ringsherum grün hat kann man sicher variiieren wo man sich auf dem Grundstück aufhält, um nicht Auge in Auge mit dem Nachbar zu sitzen.
wie Henrik schon sagte- stornieren kostet ja................
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Hallo, danke nochmal für Eure Hinweise.
Die unüberlegte Handlung ist leider passiert, allerdings am Wochenende außerhalb der Geschäftszeiten. :oops:

Ich habe meine Stornierung heute morgen per Mail und telefonisch zurückgenommen, bevor ich jetzt die Stornierungskosten zahlen muss.

Ich habe mir die einzelnen Bilder zum Haus noch einmal angesehen. Der Acker ist ja doch schon recht zugewachsen... Bei Novasol sagten sie mir noch, dass sie das Haus seit 2006 im Programm haben und angeblich noch keinerlei Beschwerden hatten. Dann muss ich da wohl jetzt durch.

LG
woelflein
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
toelti

Beitrag von toelti »

Kleiner Tipp:

auf der Seite Krak.dk unter "Kort" die Adresse eingeben (bei "hvor"), dann auf Luftfoto umstellen und ggf. zoomen. Die Fotos sind natürlich nicht tagaktuell, aber man sieht auf jeden Fall den genauen Standort und kann supernah ranzoomen.

Gruss
Birte
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

gute Idee toelti,
nur leider gibt Novasol die objektadresse erst mit dem Mietausweis bekannt,
also erst wenn man das Geld komplett einbezahlt hat.
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Laut Novasol-Katalog befindet sich das Haus unter folgender Adresse: Ellemose 28 / Skovmose

Bei krak.dk erkennt man das Haus gut (allerdings nur, wenn man Skovmose Ellmose eingibt [ohne Hausnummer])

Grüße
Pannonia
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Na ja, bei krak.dk sieht das Gelände schon ein wenig besser aus als bei Google Maps. Restzweifel habe ich immer noch, ob das wohl gutgeht :oops:
Da bin ich wohl etwas voreilig gewesen. Ich hoffe dann mal auf eine plötzliche Explosion der Vegetation :D
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
Antworten