Zum ersten Mal in Dänemark mit Danwest

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Manumaus

Zum ersten Mal in Dänemark mit Danwest

Beitrag von Manumaus »

Hallo! Bin ganz neu hier und habe eine Frage an euch Dänemark-Profis:
Wir haben im August ein Ferienhaus in Lodbjerg Hede für 4 Erwachsene und 4 Kinder über die Ferienhausvermittlung Danwest gebucht.Hat schon jemand Erfahrungen mit Danwest gemacht? Und wer kann mir Tips geben wo man am besten mit den Kids hingeht? Und nochwas: Weiß jemand ob man in der Nähe Fahrräder ausleihen kann und wenn ja was kostet das? Wir freuen uns schon total, es ist das erste Mal Dänemark für uns!
Danke für eure Antworten,
Gruß, Manu
Manumaus

Beitrag von Manumaus »

Hallo, hat niemand einen Tip für mich? :(
Gruß, Manu
brunella

Beitrag von brunella »

hallo manu,

mag ein bisschen daran liegen, das hier nicht ständig massen von usern online sind...... :wink:

ich kenne danwest garnicht und die nordseeküste erst recht nicht....

wir fahren erst zum 2ten mal nach dänemark, diesmal über dansommer gebucht - hejlsminde ostseeseite.

letztes jahr über sonne und strand, in der nähe von ebeltoft.

hast schon mal ein bisschen gegoogelt, was in der gegend so los ist?

lg
Sepp

Beitrag von Sepp »

Hej Manu,

Lodbjerg Hede ist doch in der Nähe von Søndervig, oder ?
Also Danwest kenne ich persönlich nicht. In Søndervig gibt's eine Schwimmhalle und in Kloster kann man selber Kerzen ziehen, kommt bei den Kids immer sehr gut an. Dann gibt es noch den Leuchtturm Lyngvig Fyr und Hvide Sande lohnt sich eigentlich auch immer.

Hils

Sebastian
Harley

Beitrag von Harley »

:) Hej Manu,
Da Du noch nicht in Dänemark warst, gehe ich davon aus, daß Du auch kein Dänisch sprichst? Die meisten Informationsseiten im Internet über Euer Urlaubsgebiet sind jedoch meist in Dänisch. Ich habe hier aber einen Link (in Deutsch) gefunden, der sehr interessant zu sein scheint. Darin findest Du auch die Adresse vom zuständigen Touristbüro, von welchem Du Dir vorab bestimmt einige Broschüren zuschicken lassen kannst. (Meist kostenlos) Ich war vor Jahren mal in diesem Gebiet, so weit ich mich erinnern kann, gibt es dort schöne, markierte Wanderwege. Wenn Ihr mal einen kleinen Ausflug mit dem Auto machen wollt, so fahrt mal ein paar Kilometer gen Norden nach Nørre Vorupør. Dies ist ein altes Fischerdorf, wo es keinen Hafen gibt. Die Fischer ziehen Ihre Fischkutter noch mittels Seilwinde auf den Strand. Wenn Ihr zur richtigen Tageszeit "vor Ort" seid, könnt Ihr dies beobachten und von den Fischern fangfrischen Fisch erwerben.

http://www.sydthy-turist.dk/Tysk/admfiler/default2.htm


Dies ist der Link von Nørre Vorupør, leider nur in Dänisch! Ich glaube aber, die Karte erklärt sich von selbst.

http://www.strandguide.dk/data/vorupor.shtml

Übrigens: Danwest (oder Danvest?) ist mir nicht bekannt!

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Med venlig Hilsen,
Harley
Sparky

Beitrag von Sparky »

Hej Manu,

zum Urlaubsgebiet Lodbjerg Hede kann ich leider nichts sagen, aber DanWest mit dem Chef Karsten Fyn kann ich nur empfehlen. Ein schon nicht mehr so kleiner Vermittler, bei dem wir schon seit acht Jahren regelmäßig buchen. So auch diese Jahr vom 20.8. bis 3.9. in Houstrup Søndervang. Die Firma besteht seit ca 10 Jahren und hieß frueher Lønne Feriehusudlejning.

Gruss Walter
Zuletzt geändert von Sparky am 27.04.2005, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,

schau mal hier:

http://www.ringkobingfjord.dk/turist/tyskferiefritid/index.html

Hilsen!
Marion
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,

und hier gibt es noch mehr Infos:

http://www.tgv.dk/

Marion
Tobi

hey Manu

Beitrag von Tobi »

Wir sind auch in Lodbjerg Hede, ende juli und auch mit Danwest.
Wenn du Infos suchst, kannst du auch mal bei www.hvidesande.de/de schauen. Da gibts auch ne Menge Infos.

Gruß Tobi
Tobi

hups

Beitrag von Tobi »

Der Link ist natürlich: www.hvidesande.dk/de
Kathrin

Beitrag von Kathrin »

also gebucht bei Danvest hat meine Familie noch nicht, wir buchen immer privat.. :)
Aber in Houvig/Lodbjerg Hede/Sondervig kenn ich mich ganz gut aus...

Erstmal sollte man wissen, dass der Weg zum Strand von Lodbjerg Hede aus "relativ" weit ist.. also wenn die Kinder noch kleiner sind, empfiehlt es sich auf jeden Fall, mit dem Auto zum Strand zu fahren, weil sonst sind sie schon ganz kaputt, bevor sie am Strand ankommen ;)

wie alt sind die Kinder denn? und wo liegen eure Interessen?

Dann kann ich sicherlich weiterhelfen!
Hilsen
Kathrin

Beitrag von Kathrin »

also gebucht bei Danvest hat meine Familie noch nicht, wir buchen immer privat.. :)
Aber in Houvig/Lodbjerg Hede/Sondervig kenn ich mich ganz gut aus...

Erstmal sollte man wissen, dass der Weg zum Strand von Lodbjerg Hede aus "relativ" weit ist.. also wenn die Kinder noch kleiner sind, empfiehlt es sich auf jeden Fall, mit dem Auto zum Strand zu fahren, weil sonst sind sie schon ganz kaputt, bevor sie am Strand ankommen ;)

wie alt sind die Kinder denn? und wo liegen eure Interessen?

Dann kann ich sicherlich weiterhelfen!
Hilsen
Manumaus

Beitrag von Manumaus »

Hallo !
Vielen vielen Dank für die Infos und die tollen Links! Ihr seid super!
Bin ja jetzt doch etwas verunsichert. In unserer Hausbeschreibung stand: Strandentfernung 1400 m. Das fand ich eigentlich noch ganz o.k., ist es denn wirklich so weit dass man da mit dem Auto hinfahren sollte? Die Kids sind zwischen 5 und 8 Jahre alt. Wir hatten auch schon an Fahrräder ausleihen gedacht, aber das ist bestimmt auch nicht ganz billig, oder?
Ansonsten freuen wir uns schon riesig. Ich habe bei ebay Gutscheine für die Kinder für Legoland ersteigert, die sind nun gekommen , bin aber etwas skeptisch, weil die sehen aus, wie aus einer Zeitschrift ausgeschnitten. Hoffentlich kommen wir damit auch wirklich rein.
Ansonsten muß ich sagen ist es schon toll hier im Forum zu stöbern, da kann man schon eine Menge erfahren.
Schade, dass es noch so lange hin ist bis zum Urlaub, aber Vorfreude ist ja die schönste Freude, oder ? :wink:
Liebe Grüße,
Manu
Manumaus

Beitrag von Manumaus »

Hallo, ich nochmal! :D
Mir fällt da gerade noch was ein: Die Männer wollen gerne angeln gehen, braucht man da einen Angelschein so wie hier in Deutschland oder darf man auch als Laie angeln?
Gruß, Manu
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Hallo,

bin zwar kein Angler...aber ich weiß von meinem Schwager, dass ihr euch eine Angelkarte holen müßt. Gibt es soweit ich weiß im Angelgeschäft.
Ein schöner Angelsee (PutandTake) ist in Lodbjerg Hede beim SPAR_Kaufmann!!

Viel Spass!!
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Antworten