Wohnwagenausfuhr von DK nach N

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
norgetroll2006
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2010, 15:22

Wohnwagenausfuhr von DK nach N

Beitrag von norgetroll2006 »

heia :roll:

wir wohnen in norwegen und werden uns nächste woche einen wohnwagen in dänemark kaufen. kann uns jemand zum thema mehrwertsteuer-rückerstattung bei der ausfuhr in ein nicht eu-land etwas sagen?


viele dank!!! und viele grüsse aus norge
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

fragt doch einfach mal beim zoll nach
udo
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 14.02.2010, 07:12

Beitrag von udo »

Jan_K ,

@mods wegen autofragen




ich kann mich ja in den nächsten tagen mal dran machen so einen text zu erstellen, wo ich unsicher bin oder mir infos fehlen lass ich dann erstmal eine lücke, dann poste ich den text und jeder kann seine meinung, verbesserungsvorschläge, ergänzungen etc zum besten geben Hallo J


versprechen sollte man einlösen.
Gruß

Udo
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ja der text war in der rohfassung fertig, da hat sich leider mein PC verabschiedet, danach hatte ich nicht mehr wirklich zeit länger als 5-10 minuten am tag privat vorm pc zu sitzen, hab mit praktikum für bachelorarbeit + nebenjob (weil praktikum dank wirtschaftskrise unbezahlt) zur zeit ne 60 stundenwoche, ca 10 stunden fahrerei/woche nicht mitgerechnet

mal davon abgesehen ist ein wohnwagen kein auto
Fly-Only
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2007, 21:30
Wohnort: Norge

Beitrag von Fly-Only »

Guten Abend. Ich denke, Ihr benötigt eine Rechnung, auf der die dänische Mehrwertsteuer ausgewiesen ist. Dann einen Beleg, dass Ihr in Norwegen gemeldet seid (P-Nr. oder Meldebestätigung). Die notwendigen Formulare zur Ausfuhr werdet Ihr beim dänischen Zoll bekommen. Und entsprechend bei der Einfuhr nach Norwegen direkt beim norwegischen Zoll, da Ihr Zoll und Steuern sowie evtl. andere Abgaben dort direkt bei der Einfuhr entrichten müsst.

Für eine zügige und möglichst reibungslose Abwicklung würde ich an Eurer Stelle so umfangreich wie möglich vorarbeiten, also versuchen, notwendige Formulare ggf. übers Internet zu beziehen. Wobei ich die Website des dänischen Zolls leider nicht kenne. Den norwegischen Zoll findet Ihr unter: www.toll.no

Eventuell kontaktiert den norwegischen bzw. dänischen Zoll vorab telefonisch, die können Euch sicher sagen was Ihr noch benötigt. Oder Ihr versucht es mal über eine Fahrzeugimporteur. Die kennen das Procedere ebenfalls aus dem Effeff.

Gruß, Frank
norgetroll2006
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2010, 15:22

Beitrag von norgetroll2006 »

hei :D

genauso werden wir das am montag machen.... vielen dank fuer die antworten.

hilsen
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Jan_K hat geschrieben:ja der text war in der rohfassung fertig, da hat sich leider mein PC verabschiedet, danach hatte ich nicht mehr wirklich zeit länger als 5-10 minuten am tag privat vorm pc zu sitzen, hab mit praktikum für bachelorarbeit + nebenjob (weil praktikum dank wirtschaftskrise unbezahlt) zur zeit ne 60 stundenwoche, ca 10 stunden fahrerei/woche nicht mitgerechnet

mal davon abgesehen ist ein wohnwagen kein auto
Da sieht man es wieder, was mein 1. EDV-Lehrer gesagt, immer zwischendurch abspeichern, am besten auf einen externen Speichermedium :)
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

zwischendurch abspeichern nützt aber nix, wenn man den kompletten PC formatieren muss
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Eh, wozu gibt es USB Sticks?
Zuletzt geändert von Glühwürmchen am 08.03.2010, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Glühwürmchen hat geschrieben:Eh, wozu gibt es USB Stiks?
Wozu gibts CDs und externe Festplatten oder halt USB-Sticks :)
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

für so wichtig hab ich den text dann auch nicht gehalten, dass ich extra ne sicherungskopie auf einem externen datenträger gemacht hab
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Hinterher ist man immer schlauer :)
udo
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 14.02.2010, 07:12

Beitrag von udo »

Jan_K hat geschrieben:ja der text war in der rohfassung fertig, da hat sich leider mein PC verabschiedet, danach hatte ich nicht mehr wirklich zeit länger als 5-10 minuten am tag privat vorm pc zu sitzen, hab mit praktikum für bachelorarbeit + nebenjob (weil praktikum dank wirtschaftskrise unbezahlt) zur zeit ne 60 stundenwoche, ca 10 stunden fahrerei/woche nicht mitgerechnet

mal davon abgesehen ist ein wohnwagen kein auto
Hallo Jan_K,

bei der Zeit die du angibst, handelt es sich doch um eine lüge? :oops: :shock: :wink:
Beweis:Beiträge von Jan_K anzeigen.
Gruß

Udo
Antworten