@Sollys,
"aber eben ein Hund........" klingt auch ziemlich abwertend. Also bist Du keinen deut besser. Ja, Sollys, ich weiß wie Polen über Deutsche denken da ich einen Großteil meines Lebens in der Grenzregion verbracht habe. Also Urteile nicht über Dinge welche Du nicht verstehst.
Also, es ist doch scheiss egal, wie jemand über den anderen denkt!
Viel schlimmer finde ich, wenn hier jemand auftritt und darüber prahlt, wie er den anderen über den Tisch gezogen hat.
Ich habe zu DDr Zeiten nur einen Steinwurf von der Poln. grenze gewohnt.
Polen waren bei uns verhasst, weil die zu uns durften und unsere Geschäfte geplündert hatten, wir aber nicht nach Polen durften.
Und geklaut haben die auch wie die raben.
Aber jemanden wie nen sklaven auszubeuten finde ich zum Kotzen!
@cimberia,
ich habe ja auch mit keinem wort erwähnt das ich diese ausbeutung richtig finde. was das verhältnis PL-D betrifft, das war, ist und bleibt wohl immer gespannt. Meine liebe Omi, früher wohnhaft in Danzig, ja so hieß das früher mal, kann da ein liedchen von singen. und seit auch für PL das schengener abkommen gegriffen hat, hat sich die situation nun auch nicht gerade wesentlich " verbessert " ja und was heiko1979 betrifft........mit solchen infos in ein forum zu gehen.........sorry heiko..........wenn Du....heit lang machen würde könnten manche knieend den Mond am A...lecken..........
Ich hab mich schon oft gefragt, wie die Polen es in DK so lange "aushalten"! Oft sind sie 4-8 Wochen am Stück dort, verbringen die WE da und haben selten Kontakt zu ihren Familien. Von dem geringen Lohn zahlen sie ihre, oft teure Unterkunft und müssen sich auch verpflegen. Was bleibt denn da noch, wenn sie heim fahren?
wenn es sich nicht für Sie rentieren würde, würden sie es doch nicht machen oder? Vielleicht nehmen Sie sich ja auch Verpflegung zum Teil mit, oder lassen es sich schicken? Unter welchen Vorraussetzungen dürfen die denn in Dänemark arbeiten. Läuft es so wie bei uns als Selbstständige mit Gewerbeschein?
Hallo, das mit dem teureren Leben in DK stimmt wohl nicht so richtig. Wenn man die Reklame( jede Menge im Briefkasten) beachtet, ist das Einkaufen von Lebensmitteln meist billiger, als in DE. Ein Kasten Øl ( Wibro ) ist mit 100 Kr. in etwa so teuer ,wie ein Kasten
Pils in DE.
Gruss lillefar, und viel Spass beim Vergleichen von Angeboten.
Landpostbud3220 hat geschrieben:@cimberia,
ich habe ja auch mit keinem wort erwähnt das ich diese ausbeutung richtig finde. was das verhältnis PL-D betrifft, das war, ist und bleibt wohl immer gespannt. Meine liebe Omi, früher wohnhaft in Danzig, ja so hieß das früher mal, kann da ein liedchen von singen.
... Ich verstehe, was du meinst!
Mein Vater ist auch Vertriebener. Er stammt aus Breslau. Mein Gott, das ist noch mehr runtergekommen als die ehem. DDR.
Gott schütze Schlesien!
@lillefar,
ich weiß zwar nicht in welcher edelboutique du dein Bier kaufst, das Pils bekommst auch schon für 65 kr. und in D hast en kasten bekommen für 6 EUR (!!!!) und selbst wenn man bei allen lebensmitteln nur angebote kauft ist es immer noch teurer als in D. Aber als eingefleischter FAKTAner kommt man ganz gut über die Runden.
cimberia hat geschrieben:ohje, die zeckenplage hat dk erreicht!
So, ich hab euch beiden jetzt mal den moderatoren gemeldet.
Landpostbud und du ihr seid wirklich rechtslastig und das passt mir ueberhaupt nicht!
Ich hoffe ihr bekommt einen dermassen Arschtritt, dass ihr hier nie mehr zu Worte kommt!
cimberia hat geschrieben:ohje, die zeckenplage hat dk erreicht!
So, ich hab euch beiden jetzt mal den moderatoren gemeldet.
Landpostbud und du ihr seid wirklich rechtslastig und das passt mir ueberhaupt nicht!
Ich hoffe ihr bekommt einen dermassen Arschtritt, dass ihr hier nie mehr zu Worte kommt!
Haut ab!
Na du kleiner Schneekönig, bist du wieder auf Droge?
Hallo Moderatoren! Der Einschleimer-UDO hat wiedermal gepätzt .
BOAH, was hab ich denn hier 6 Seiten lang verpasst ?
Also zum Mindestlohn muß ich gestehn, dass ich mich vor 3 Jahren auch von eine bösen Leihfirma mit 110 dkk abspeisen ließ
Dänemarkfans hat geschrieben:...Also das mit dem niedigen Löhnen kann ich nur bestätigen. Mein Mann bekommt einen Hungerlohn und arbeite im Monat manchmal 40 h drüber. Das stört da keinen Menschen.Egal, ob die Angestellten durch den Stress krank sind ...Da hab ich gedacht , weil das nie ein 1:1 Verhältnis war..
Wo bekommt dein Mann den Hungerlohn, meinst du in DK oder in DE?
also die Arbeiter, die ich kennen gelernt habe waren nicht selbstständig sondern angestellt. Einiges haben sie in DK eingekauft oder sie sind "schnell mal" nach Flensburg.
Sollys hat geschrieben:Was schreibt ihr hier bloss.
In der Hundediskussion reisst ihr euch selbst ein Bein aus, um die Vierbeiner zu retten und über eure Mitmenschen lasst ihr euch aus, dass einem davon ganz übel werden kann.
Ja, die Löhne sind nicht hoch, weder in Dänemark, noch in Deutschland, in Dänemark ist das Wort Mindestlohn auch nur eine Farce, aber.........
das worüber ich erschrocken bin, ist die Art und Weise wie ihr über die Leute aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern redet, die auch nichts weiter tun als versuchen ihren Kopf über Wasser zu halten.
Was glaubt ihr wie die Dänen über die Deutschen denken, auch nicht viel besser, als die Deutschen über die Polen.
Aber Kampfhunde retten wollen........
Enttäuschte Grüsse
Susanne
Das Treffendste, das ich seit langem hier gelesen habe!