Wandern in der Natur

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
transit
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2010, 20:34

Wandern in der Natur

Beitrag von transit »

Nur wegen Strand und Angeln in DK oder vielleicht auch für Ruhe und Erholung. Aus langer Erfahrung immer wieder zu empfehlen: Klosterhede skovsdistrikt. Vom Parkplatz am Mühlensee (Møllesø), der in den letzten Jahren völlig umgestaltet worden ist (war zuletzt 2006 da) und jetzt sogar einen Unterstand mit Sitzplätzen und eine WC-anlage hat, die rote Route nehmen (ca. 4 km) die Tour führt auf den ersten Kilometern durch dichte urwüchsige Wälder und die Niederung der Flynder Å. Eine wirklich sehenswerte Tour. Es gibt weitere schöne Touren, dazu eine schönen Waldspielplatz in einem anderen Teil der Plantage. Letzterer einer schöner Abschluss für Wanderer mit Kinder. Zudem gibt es am Mühlensee (Møllesø) Lagerfeuerplätze und die Möglichkeit zum Grillen. Mein Tipp: Mal was Anderes als Wasser und Strand.

Viel Spaß beim Wandern
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej

Guter Tipp!
Wer noch andere Ruten kennenlernen will kann mal hier schauen ->
http://www.skovognatur.dk/Udgivelser/Vandretursfoldere/Tysk/
(Auf Deutsch)

Viel Spaß

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
transit
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2010, 20:34

Beitrag von transit »

Dann hätte ich noch einen. Langeland: An der Südspitze (dovnsklint) gibt es einen Touristenparkplatz. Hier beginnt ein etwa einstündiger Weg rund um Keldsnor. Der Weg führt durch einen wirtschaftliche aufgelassenen Wald (fortidsmindeskov) und über, teilweise landwirtschaftlich genutzte, Wiesen durch sanfte Hügel zurück zum Parkplatz. Er ist nicht rollstuhlgerecht, da naturbelassen und auch mit Kinderwagen nicht oder nur schwer zu befahren. Dafür hat man unterwegs manchmal das Gefühl allein auf der Welt zu sein, so wenig ist von der Zivilisation zu hören.

Nochmals viel Spaß beim Nachwandern
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

@ transit:
Klosterhede skovsdistrikt interessiert mich schon. Mal sehen was Frau und Kind von einem Tagesausflug im April davon halten. Ist ja nicht soweit von Lødbjerg Hede weg. Im Net habe ich gerade einen PDF- Prospekt in deutsch gefunden, Gibts noch andere wissenswerte Infos darüber? Kann man zB. seinen Hund mitnehmen ?
nordseefan
Take it easy.
fröli
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2009, 10:01
Wohnort: Wismar

Beitrag von fröli »

In Vorbereitung eines Urlaubes hier zu blättern macht schon Spaß. Viele Anregungen. Ich glaube, wir bleiben gleich länger!!!
Antworten