Meine Frage ist vielleicht mal ganz interessant zu stellen.
Wenn ich in Dänemark einen Teilzeitjob habe und auch ich Deutschland arbeiten möchte, ist es besser sich selbständig zu machen oder doch im Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Es wird aber auch bei dem Job in Deutschland nur um eine Teilzeitstelle gehen bzw. eine auf Provisionsbasis in einem kleinen Rahmen (ca.800-1500.- Euro-brutto).
Speziell die Frage der Abzüge- wenn Selbstständig- bei der Skat i Danmark.
Soll man sich überhaupt auf so eine zweigleisige Sache einlassen??
Danke an all jene, die mir eine Entscheidungshilfe geben können.
