Tipps gesucht zum Einzäunen der Terrasse

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

Hej Stinemama,

habe heute zwei Windschutz (wie ist eigentlich die Mehrzahl von Winschutz - Windschützer??!! :roll: ) bestellt und denke, dass einem entspannten Urlaub in dieser Hinsicht nun nichts mehr im Weg steht. Freu mich :D !!

Hej Evi,

herzlichen Dank für dein nettes Angebot, einen Text für uns zu übersetzen! Unser Sohn trägt ein sog. Notfallarmband (gibt es zu bestellen bei www.rehakids.de), auf dem unser Name und die Handynummern stehen. Das Notfallarmband kann nicht selbstständig abgenommen werden, ist wasserfest und sieht sogar ganz nett aus. Wir hatten uns dagegen entschieden, mehr Informationen (Name des Kindes, Erkrankung, fehlendes Sprechvermögen etc.) dazu zu schreiben, solange unser Sohn noch klein ist, weil meine Sorge einfach ist, dass diese Informationen jemand ausnutzen könnte - vor allem, wenn klar ist, dass unser Kind nicht sprechen kann.

Noch ein Tipp für Auslandsaufenthalte: Wir haben einen Arztbrief unseres Kinderarztes von einem Übersetzungsbüro ins Dänische übersetzen lassen, in dem alle wichtige Informationen über die Erkrankungen und Besonderheiten unseres Kindes stehen (z.B. benötigt unser Sohn vor einer Untersuchung ein Notfallmedikament, da eine Untersuchung ansonsten nur unter so massiver Gewaltanwendung möglich ist, dass diese eine absolute Tortur für unseren Sohn darstellen würde). Ich wollte sicherstellen, dass in einem Krankheitsfall oder bei einem Unfall ich nicht irgendwie mit deutsch und englisch versuchen muss, wichtige Infos zu vermitteln.
Wir haben dann auch direkt bei unserem zweiten Aufenthalt in Dänemark einen Arzt aufsuchen müssen, da unser Sohn akut erkrankte. Der Arzt gab die Rückmeldung, dass dieser Arztbrief eine große Erleichterung für ihn darstellte, er war völlig begeistert und unser Sohn konnte gut behandelt werden.

Alles Gute für euch!
Ira
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej ira,
hm, vielleicht sollte ich thomas mal so ein armband vorschlagen?
bei ihm ist es allerdings so, dass er sprechen kann, und auch weiss, wie er heisst und unsere adresse haben wir ihm auch beigebracht. nur wenn er dann panikt, dann denke ich eben, dass er "dicht" macht.
allerdings hält er sich in der regel in unserer nähe auf.
wir wollen im sommer nach regensburg auf einen campingplatz, da wäre das dann vielleicht aktuel, bis er sich richtiig auskennt. er hat zum glück einen guten orientierungssinn.
deine gedanken von wegen ausnutzen hatte ich auch, auch weil man sich beim herstellen eines solchen nachricht eben eher vorstellt, was eigentlich alles passieren kann.
da autismus ja eine unsichtbare behinderung ist haben wir es dazu geschrieben. hm, hab ich eigentlich den zzettel von der alten in die neue jacke gepackt? gleich mal nachschauen.
euch einen schönen und entspannten urlaub mit viel sonne und spass.
evi
ttom
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2005, 20:25
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ttom »

Hej evi!

Ist zwar in diesem Thread OT aber wenn Ihr für Regensburg noch Tipps oder Auskünfte braucht, kannst Dich gerne an mich wenden - ich bin aus Regensburg.

Grüße,
Tom
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej ttom,
danke fü dein angebot, ist aber glaube ich nicht nötig - grins, bin selber aus regensburg, meine familie sorgt für extra matratzen, geschirr, bettwäsche usw für das häuschen am campingplatz und die ersten beiden tage werden wir bei meiner mutter in burgweinting sein.
freu mich schon aug biergarten, haidplatz (am besten ohne kinder, die darf derweil der vater hüten), irish harp, usw.
sorry, das war jetzt echt OT
hejhej, evi
schnabel
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2010, 19:13

Beitrag von schnabel »

Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn man den Vermieter mal fragt, er möglicherweise nen Tipp hat. Die Vermieter die wir kennen, sind da immer recht hilfbereit, bei allen Anliegen.
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Geschlossene Terrasse

Beitrag von Lissbeth »

Hallo Ira,

Tipp für den nächsten Dänemark-Urlaub. Wir habeneinen Hund, der eine Schleppleine höchstens in Sekunden durchbeißen würde. Wir achten immer darauf, dass unsere Ferienhäuser zumindest eine kleinere komplett geschlossene Terrasse oder sogar eine große geschlossene Terrasse oder einen geschlossenen Garten haben. Gibt es - musst nur danach suchen.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Lissbeth
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

Hej Lissbeth,

ich bin jedes Mal wieder platt und froh, dass wir überhaupt ein Haus für uns finden!! :D.

Da es verschiedenste Kriterien gibt, die in jedem Fall erfüllt sein müssen, gestaltet sich die Suche manchmal als nicht so ganz einfach (keine offenen Treppen, eine zu sichernde Küche, keine Straße in nächster Nähe, Schlafzimmer nebeneinander, Hund erlaubt, im Herbst/Winter absperrbarer Holzofenbereich, das Vorhandensein von Schlüsseln für Zwischentüren, preislich im begrenzten Rahmen und dann auch noch etwas gemütlich)...

Aber wir haben bisher immer was gefunden, es war immer toll und für noch mehr Komfort und Alltagsentlastung werde ich dann eben kreativ 8)

Grüße,
Ira
Antworten