Tanken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Tanken

Beitrag von salea »

Hallo, :D
fahre ja Samstag mal endlich wieder los, wir sind damals vor Jahren immer noch die letzte Ausfahrt in Deutschland runter und haben dort nochmal getankt, haben viele gemacht, weiss den Ort aber nicht mehr?

Ist das immer noch sinnvoll?
Bei uns hat der Sprit dann immer noch wieder auch für den Rückweg gereicht, wenn wir auf Homsland Klit waren.

Wie sieht das heute aus?
Oder tankt man mittlerweile gar günstiger in Dänemark?
Auch habe ich damals wo wir waren nur in Ringköping eine Tankstelle gesehen ohne Personal.
Danke schonmal :roll:

Sabine
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo salea,

meinst du vielleicht die Tankstelle Abfahrt Flensburg in Richtung Harrislee?
Da haben wir immer getankt, wenn wir über die A7 nach DK gefahren sind.
Zu den Preisen kann ich nichts sagen.
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo,
ich glaube nicht, man musste von der Autobahn runter und dann noch so ca. 2 km, da kam ein kleiner Ort sofort mit einer grossen Tankstelle, ich weiss nur den Namen des Ortes nicht mehr.
Vielleicht liegt deine ja noch höher oder darunter.

Sabine
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Sabine,
du meinst sicher die Shell Tankstelle in Handewitt.
Bin gestern auf dem Rückweg von Sylt daran vorbei gefahren.
Der Diesel kostete gestern dort günstige 99 Cent. (Vor Pfingsten 1,03 Euro).
Bei einem kurzen Abstecher über die Grenze zum Einkaufen :D habe ich den Diesel für 7,42 Kronen gesehen, was etwas über 1 Euro wäre.

Benzin wird ja im Verhältnis ähnlich kosten....

Hier eine Adresse für dänische Benzinpreise:

[url=http://www.benzinpriser.dk/]www.benzinpriser.dk/[/url]


Gruß aus Bielefeld, wo der Diesel auch deutlich über 1 Euro kostet.

Axel
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Wir fahren immer Schleswig-Schuby runter und tanken dort am Autohof.
Wie die Preis momentan sind, kann ich nicht sagen.
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo Axel, :D
wobei ich dann gleich auch mal frage, wie man denn genau umrechnet mit dem Euro, also so über den Daumen geteilt duch sieben?
Dan ginge das mit dem Sprit ja noch, wobei mir noch einfällt, dass ich zumindest auf Holmsland Klit damlals nur Tankstellen gesehen habe, wo man Scheine einführt, sind die dort gänzlich ohne Personal?
Hab noch nie so getankt. :oops:
Eine Shell Tankstelle war das, stimmt.
Schöne Grüsse nach Bielefeld, ist gar nicht so weit von hier.

Sabine
Mary

Beitrag von Mary »

Hallo Sabine,

wir fahren seit einiger Zeit immer in Kruså über die Grenze. Dort sind die Diesel-Preise in etwa so wie bei uns, manchmal auch etwas billiger. Normalerweise sind die Benzinpreise höher als hier. Ich weiß nicht, wo in Dänemark Ihr hinfahrt. In der Jammerbucht z.B. ist bei einer hohen Tankstellendichte ein permanenter Preiskrieg. Irgendeine Tankstelle liegt mit ihren Preisen immer deutlich (!!!) unter den anderen.

Gruß
Maria
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo,
ist der Autohof denn direkt an der Abfahrt? Das wäre ja praktisch. :P

Sabine
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo, :P
wir fahren nach Sondervig, vor fünf Jahren gab es da nur in Ringköping eine Tankstelle,kann sich natürlich mittlerweile geändert haben.

Sabine
nick_cage

Beitrag von nick_cage »

Also für die Region um Holmsland Klit gibt es Tankstellen in Rinkøbing (mind. 3), Søndervig (1), Hvide Sande (2), Nymindegab (teuerste) und Nr. Nebel (2). Wir haben meist in Nr. Nebel am Automaten getankt, war oft die billigste.

An solchen Automaten kann man mit Euro- und Kronenscheinen bezahlen, mit Kreditkarte und oft auch EC-Karte. Aber vorsicht, es gibt einige "Fallen":
1.) bei OK-Tankstellen werden einem bei EC-Zahlung - unabhängig von der Tankmenge - erst einmal 500 DKK abgebucht und erst nach etwa 7 Werktagen wird das auf die eigentlich getankte Menge umgebucht! Da haben wir ganz schön gestaunt, als unser Konto nach 2x 200 DKK-Tanken plötzlich um 1000 DKK ärmer war.
2.) Wenn man einmal einen Schein in einen Automaten gegeben hat, muss man ihn auch abtanken, denn Restgeld gibts nicht! Also lieber erstmal kleinere Scheine "vertanken", ehe man merkt, dass der Tank voll ist, aber das Geld noch nicht alle...

Zu den Benzinpreisen selbst kann ich nur sagen, dass es da extreme Schwankungen gibt. Ich war zu Ostern dort. Laut ADAC sollte ich lieber in Deutschland tanken, da es in Dänemark fast 1,30 € kosten sollte. In Dänemark selbst waren die Preise zwischen 1,05 € und 1,20 € - also regional sehr verschieden!! In Århus waren die Preisunterschied z.B. auf 500 Metern stolze 90 Øre pro Liter. Das Motto der teueren Shell war übrigens "Check de priser"... :D

Und auch die Sprünge sind teilweise enorm! Zu Ostern kostete Super in Søndervig knapp 1,05 €, eine Woche später (als wir wieder tanken mussten für die Heimfahrt), waren es plötzlich 1,25 €. Das ging innerhalb von 2, 3 Tagen rapide bergauf.

Die absolut günstigsten Tankstellen gab es übrigens auf dem Weg von Rinkøbing nach Århus.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Klar sind wir von der Autobahn runter, das mit den 2 km und Shell kommt auch hin. Soll ich mich so im Ortsnamen getäuscht haben? :oops:
Oder meint ihr eine andere Abfahrt?
Unsere war die letzte Abfahrt vor der Bundesgrenze.
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej Sabine,

wir fahren gerne bei Flensburg von der A7 ab (Ausfahrt Nr. 3?) und auf der vierspurigen Autostraße Richtung Flensburg, dort Ausfahrt Flensburg-Zentrum ab und auf der anderen Seite der Kreuzung (die durch McDoo sehr markant ist) gibt es zwei Tankstellen. Eine Markentanke und eine billige. Ist unkompliziert zu finden und grenznah. Wir waren gerade vom 7.-14.5. am Holmsland Klit und haben umgerechnet 10 Cent pro Liter gespart. Na gut, ist auch nicht die Welt, aber wenn man's weiß... Billiger als in Hamburg war's auf jeden Fall!!

Und die Nordsee bitte grüßen, will wieder zurück!!!

Kh,
Thorsten
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Pitti,
ich habe gerade nocmal auf die Karte geschaut.
Du hast dich mit dem Ortsnamen nicht wirklich vertan.
Der Name der Ausfahrt ist Flensburg/ Harrislee (2).

Die Tankstelle gehört aber zu Handewitt.


Gruß Axel
Sepp

Beitrag von Sepp »

@salea

Hej Sabine,

also als Umrechnungskurs würde ich den Kurs nehmen den mir meine Bank berechnet wenn ich am Automaten Geld ziehe, das wäre dann so etwa 7,4 DKK für einen Euro.
Worauf ihr auf jeden Fall achten solltet sind die kurzfristigen Preisenkungen.
Es herrscht in Dänemark seit längerer Zeit ein Preiskrieg an den Tankstellen,
teilweise drücken sie die Preise innerhalb eines Tages um bis zu 1,30 DKK, das ist dann aber am nächsten Tag (oder noch am gleichen) wieder vorbei.
Als die Preise letztes Jahr in Hamburg bei ca. 1,06 für Super gelegen haben hab ich in Dänemark für 0,96 getankt.

Schönen Urlaub

Sebastian
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Wenn du Schleswig-Schuby runterfährst, bist du in ca. 5 Minuten am Autohof. Man kann den Autohof auch von der Autobahn sehen.
Antworten