urlaubsplanung jammerbucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
blumenfee40
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22.09.2010, 09:09

urlaubsplanung jammerbucht

Beitrag von blumenfee40 »

hallo!

obwohl wir schon lange nach dänemark fahren, melde ich mich erst jetzt in diesem forum an. hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben.

fange gerade mit der urlaubsplanung für nächstes jahr an.

wir fahren schon etliche jahre nach dänemark, waren aber meistens auf römö, blavand und um hvide sande. auch mal für einen tag von da aus nach thyboron. das war das nördlichste.
nächstes jahr möchten wir gerne richtung jammerbucht. so ungefähr zwischen rodhus und skagen. autostrand wäre optimal, der ist ja wohl bis norre lyngby. muß aber nicht sein. wie ist es an der ostsee in albaek, ist da auch ähnlicher strand wie an der nordsee?
auch skagen würde uns sehr interessieren.
nun meine frage: könnt ihr mir einen ort empfehlen? sollte nicht zu ruhig da sein. möchte auch mal etwas bummeln gehen. muß nicht so doll sein wie in blavand, aber ein paar lädchen wären ganz nett und der strand sollte schön sein.
gibt es dort auch so regionale anbieter wie etwa römö holidays. habe doch die erfahrung gemacht, dass man da günstiger buchen kann.

bin gespannt auf eure tipps!

lg und schon mal dank im voraus, andrea!
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Guten Morgen,

Lökken ist wohl der Ort in dem das meiste los ist- Geschäfte aller Art, Restaurants etc. Aber alles noch recht beschaulich. Man kann mit dem Auto auf den Strand fahren und wenn nicht grad Hauptsaison ist findet man auch ein ruhiges Eckchen.

Lönstrup ist ein schöner Ort etwas nördlicher. Hier gibt es auch ein paar Geschäfte Restaurants und einiges an Kunst/Kunsthandwerk. Allerdings ist hier Steilküste.

Als regionale Anbieter gibt es in Lökken nordvestkysten.dk - Die haben einige Häuser im gesamten Gebiet und das zu annehmbaren Preisen. Dann gibt es noch visittoppen.dk - Die haben ein Büro in Lönstrup. Ich habe dort noch nicht gebucht, die Häuser und Preise sehen aber auch okay aus.

Die Ostseestrände dort oben kenne ich nicht aber die Strände an der Nordsee sind einfach toll. Ausflugsziele in der Region gibt es jede Menge. Je nach Jahreszeit und Familienstand ließe sich da einiges empfehlen... Vom tollen Schwimmbad in Skallerup Klit, über das Aquarium in Hirtshals bis natürlich Rubjerg Knude - der Wanderdüne sollte man unbedingt einen Besuch abstatten.

Einen schönen Urlaub wünscht

Anika
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

Anika hat ja das Wichtigste schon geschrieben.
So ein Trubel wie in Blåvand erwartet euch da oben aber nicht (zum Glück).
Da genießt man einfach die Ruhe.

Zum bummeln oder shoppen bieten sich dann auch Städte wie Hjørring, Hirtshals oder Aalborg an, sind ja alles keine Entfernungen.

Der Ostseestrand ist nicht zu vergleichen mit dem wunderschönem Nordseestrand. mit seinen Dünen, weissen Stränden oder um Lønstrup auch die Steilküsten. Würde euch auch die Gegend von Blokhus bis Lønstrup empfehlen.

Ansonsten auch einfach ma hier im Forum etwas suchen, da gibt es schon unzählige Beiträge dazu... Ausflugstipps etc.

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,


generell gilt aber Lökken in der HS als der!! Treffpunkt für junge Dänen /innen.
Dort ist genauso so ein Hochtbetrieb wie in Blaavand und Henne.
Der Ortskern ist sehr voll.
Sicherlich ist es rechts und links beschaulicher, Lönstrup wunderbar am Abend.
Zum shoppen ist Lökken ganz gut geeignet, wenn auch voll!!!!
Richtig eine City zum Kaufen ist da Hjörring...aber nicht vergessen eine Parkscheibe zu benutzen!!!
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

http://www.simosol.de/booking/default.aspx?LAN=3&CID=54
schau mal hier,hab mit dem Anbieter gute Erfahrungen in dieser Ecke gemacht.Wir fahren in der NS gern nach Blokus,aber in der HS würd ich es meiden.Dort ist im Sommer viel los,am WE auch viele junge Dänen und dementsprechend laut.Lönstrup ist schön,aber uns gefällt die Steilküste nicht so.
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Hallo Andrea,

bummeln, shoppen und traumhafte (Auto-)strände - da scheint mir Lökken ideal für euch.
Wir selbst buchen immer in Saltum Srand, weil wir es gerne ruhiger haben. Wollen wir mal Shoppen, fahren wir mit dem Auto nach Blokhus oder Lökken.
Spätestens Anfang/Mitte August wird es dann auch zunehmend ruhiger in den Orten.

Wir haben jetzt schon einige Male über Feriepartner.de gebucht. Die sind recht günstig und wir haben bisher ganz gute Erfahrungen mit denen gemacht.


Und zu den Stränden: es gibt nichts vergleichbares mit den Stränden in der Jammerbucht :D Die sind einfach nur traumhaft schön und diese endlose Weite - einfach gigantisch.
Aber im Ernst - wir haben mal eine Tagesrundfahrt gemacht, weil uns die Strände der Ostsee dort oben interessiert haben. Für uns wäre es nichts :?


@anika
Jetzt fahren wir schon etliche Jahre nach Saltum, aber das Schwimmbad in Skallerup Klit sagt mir gar nichts.... Ich hab mal gegooglet. Meinst du das Vandland Atlantis??


LG Ulla
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Lale hat geschrieben: @anika
Jetzt fahren wir schon etliche Jahre nach Saltum, aber das Schwimmbad in Skallerup Klit sagt mir gar nichts.... Ich hab mal gegooglet. Meinst du das Vandland Atlantis??


LG Ulla

Jepp, das is es


[url]http://www.skallerup.dk/activities/atlantis.asp[/url]



Hat aber 80er Jahre Stand, superlaut und sehr beliebt bei den dänischen und skandinavischen Urlaubern.
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Danke Sandsturm ;-)
Stand der 80er und laut.... :roll: klingt nicht wirklich überzeugend, obwohl es gar nicht so schlecht aussieht..

Was meinst du, ist das was für 12 und 14 Jährige?? Die beiden kennen in Dänemark bisher nur das Danland in Blokhus :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Sicher , warum nicht.

Dort kann man auch vieles anderes unternehmen.

Geschicklichkeitsparcour, Bolzplatz, Minigolf etc.

Und vor allen-----viele Kids in dem Alter auf dem Gelände
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Re: urlaubsplanung jammerbucht

Beitrag von SyBa »

Hallo Andrea,
blumenfee40 hat geschrieben:hallo!
nächstes jahr möchten wir gerne richtung jammerbucht. so ungefähr zwischen rodhus und skagen. autostrand wäre optimal, der ist ja wohl bis norre lyngby. muß aber nicht sein.
Auch wir sind große Fans von Loekken. Nr. Lyngby hat eine beeindruckende Steilküste, aber abgesehen von einer großen Strandzufahrt, die oft ganz schön überlaufen ist, kommt man nur über steile Treppen oder Leitern an den Strand. Für uns als Hundehalter ist das nicht ideal, außerdem ist der Strand dort nicht so weitläufig wie in Loekken.

Blokhus finde ich auch noch vergleichbar, aber das Innenstädtchen von Loekken hat's uns eben angetan.
blumenfee40 hat geschrieben:wie ist es an der ostsee in albaek, ist da auch ähnlicher strand wie an der nordsee?
Wir waren dieses Jahr aus Neugier anläßlich eines Ausflugs nach Skagen in Frederikshavn, dort an dem in vielen Reiseführern so gelobten Palmenstrand.

Nun ja. Nett zu sehen. Aber da hat man hier in jedem örtlichen Schwimmbad mehr Platz, im Vergleich zur Westküste ist dieser Strand einfach sehr überschaubar.
blumenfee40 hat geschrieben:auch skagen würde uns sehr interessieren.
Da kenne ich nur den (die ?) Grenen, also die Landzunge ganz an der Spitze. Das ist absolut einen Ausflug wert, aber als Urlaubsziel hat Skagen uns jetzt nicht wirklich gelockt.

Insgesamt ist es so, dass die Ostsee deutlich ruhiger ist als die Nordsee. Ist Geschmacksache, mein Mann fand das Klima dort sehr angenehm, meine Kinder und ich empfanden es als langweilig.

Schönen Urlaub, wo auch immer !
Anika
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 30.09.2009, 12:20
Wohnort: Elbe-Weser-Dreieck

Beitrag von Anika »

Hallo Lale,
hallo Sandsturm!

Da melde ich mich doch noch mal flott zum Thema Schwimmen in Skallerup Klit. Wir waren im April diesen Jahres dort und unsere Bilanz war einstimmig: So ein schönes Schwimmbad haben wir in Dänemark noch nicht besucht! Vielleicht ist da seit den Achtzigern ja auch mal was erneuert worden...

Wir waren an einem Wochentag dort und konnten mit 3 Familien einige freie Liegen am Becken unter Palmen finden. Das Bad war nicht besonders voll und sehr viel freundliches Personal anwesend. Die Kinder (5-10 Jahre) fanden die große Rutsche natürlich toll, uns Erwachsenen hat am besten die ganze Aufmachung/Helligkeit gefallen - Über allen Schwimmbecken waren mächtige Fenster, so dass an diesem stürmischen Tag trotzdem die Sonne in unsere Gesichter schien. Sogar von den im Halbkreis angeordneten Duschen kann man den Himmel sehen.

Das Bad ist geteilt in 2 "Räume" - 1. Das "Badeland" mit Rutsche, Strudel, Höhle und diversem Geplätscher, 2. Das Schwimmerbecken (bischen kalt) und ein separates Kleinkinderbecken, in dem aber auch noch Platz für die Eltern ist.

Der Preis war zwar recht hoch, aber ein Besuch dort würde immer wieder auf unserem Programm stehen, wenn wir mal wieder dort oben sind.

Gruß

Anika
blumenfee40
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22.09.2010, 09:09

vielen dank!

Beitrag von blumenfee40 »

hallo ihr lieben!

jetzt muß ich mich aber mal schnell bedanken! sorry, dass es so spät kommt. habe einen neuen job und im moment wenig zeit.

vielen lieben dank , an euch alle!!!!!!!!!!!

ihr habt mir sehr geholfen! werden jetzt auf jeden fall ein haus in furreby oder gronhoj nehmen. das ist dann glaube ich ruhig und trotzdem zentral.

lg andrea!
Antworten