
....und ob´s immer die gleichen waren....weiss ich ehrlich nicht mehr!?
aber es waren 3 verschiedene hæuser!
deshalb geh ich mal davon aus, dass diese " behandlungen " des kamins + schornsteins keine ausnahme waren.
Das sicher nicht.begravelse hat geschrieben:Bei durchgehendem Betrieb muss der Ofen als Dauerbrandofen gekennzeichnet sein. Dann kann man auch Kohlebriketts verfeuern.
Die anderen Öfen sollten nur 8 bis 10 Stunden in Betrieb sein.
Für rund um die Uhr, sind sie nicht ausgelegt.
"Es kommt darauf an"Johanna* hat geschrieben:Ich hab da auch mal - eine wahrscheinlich dumme - Frage zu.
Ist es im Juni zwangsläufig nötig, jeden Tag den Kaminofen zu heizen?
Bisher waren wir zu dieser Zeit immer in Nordholland, hatten meist keinen Kamin, und hätten ihn auch nicht gebraucht.
LG
Johanna