Fragen bezüglich des ersten Dänemark-Urlaubs

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Jonakahn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2008, 15:19
Wohnort: Freiburg

Fragen bezüglich des ersten Dänemark-Urlaubs

Beitrag von Jonakahn »

Hallo,

ich schaff es jetzt doch endlich auch mal nach Dänemark und bin grade dabei meine Reise zu planen. Da ich wie gesagt kaum Erfahrungen habe, hätte ich noch ein paar Fragen an die alten Hasen unter euch.

Die Zugtickets hab ich schon erstanden, das heißt die Eckdaten stehen.
Unterkunftmäßig hab ich bisher noch nichts gebucht, da ich erstmal meine Zugdaten genau wissen wollte. Aber im Oktober müsste es ja durchaus noch ein Plätzchen zum Schlafen geben - zumal ich nciht sehr anspruchsvoll bin, was das anbetrifft.

Ich fahre am Di. 19.10. hier los und werde dann abends in Kopenhagen ankommen. Die Rückfahrt ist für den 27.10. morgens geplant (wieder ab Kopenhagen).

Ich habe vor erstmal dreimal in Kopenhagen zu verbringen.
Anschließend wollte ich dann (momentaner Planungsstand) noch nach Odense, Århus und Vejle, bevor ich dann nochmal 1-2 Nächte in Kopenhagen verbringe.

Deshalb jetzt meine Fragen:

Ist es machbar mit dem Zug jeweils an einem Tag von Kopenhagen nach Odense; von Odense nach Århus; von Århus nach Vejle und von Vejle nach Kopenhagen zu fahren, so dass man trotzdem noch etwas von den jeweiligen Städten hat?
(ich find mich leider auf der DSB-Seite nciht so zurecht).

Die zweite Frage betrifft die Zugkosten. Ist es vermutlich billiger jeden dieser Züge einzeln zu bezhalen, oder wäre es sinnvoll ein 4Tage-Interrail-Ticket für DK zu kaufen (139 €)?

Ihr würdet mir wirklich sehr helfen, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.

Danke schonmal im voraus.

Mange hilser
Jonakahn
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Also, Odense und Århus sind auf jeden Fall sehenswert. Ich persönlich würde in der kurzen Zeit Vejle weglassen und mich auf Kopenhagen , Odense und Århus konzentrieren, da hast du genug zu tun.

Die Verbindungen zwischen den Städten dauern laut dsb.dk mit IC nicht mal zwei Stunden, das ist doch perfekt, vorausgesetzt ein Interrailticket gilt auch für ICs (da bin ich gerade überfragt)
nutzt du jeweils den Standardtarif der dänischen Bahn, so kommst du bei einer Route K-O-Å-K auf ca 127€.

Spiel auf dsb.dk mal deine mögliche Reiseroute durch.
Beispiel. fra København til Odense, dann fortsæt anklicken und die Zugdaten werden ausgespuckt
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Jonakahn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2008, 15:19
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Jonakahn »

Mange tak, Mieke.

Jetzt hat es doch funktioniert bei DSB.
Hab die entsprechenden Daten mal eingegeben und komme auch so auf knapp 130 € mit den Standardtarifen. Schenkt sich also wohl nicht viel, ob Interrail oder nicht.
Die Längen der Strecken sind ja auch gut machbar, wenn ich da morgens bei Zeiten losfahre.

Warum würdest du Vejle denn weglassen? Und was würdest du mir stattdessen raten? Zwei Tage Odense oder lieber für Aarhus zwei Tage einplanen?

Eine Frage noch bezüglich der Unterkünfte:
ist es sinnvoll die entsprechenden Vandrerhjemme schon von hier aus zu buchen oder reicht das auch direkt vor Ort noch?
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

hej Jonakahn,

Was die Vandrerhjemme betrifft habe ich keine Erfahrung, wie voll oder auch nicht die zu dieser Zeit sind.
Ich kenne Veijle nicht, aber Odense und Århus, wenn man nicht nur einmal durch die Stadt will, sondern auch etwas ansehen, wäre mir ein Tag zu wenig. Wo du zwei Tage verbringst ist Geschmacksache, die Frage ist ja, was du in DK erleben willst.
Schau dich doch mal hier um, was dir die Städte zu bieten haben
www.visitodense.com
www.visitaarhus.com

hilsen
mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Jonakahn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2008, 15:19
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Jonakahn »

Danke für die Links, Mieke.

Ich hab Vejle jetzt aus verschiedenen Gründen doch wieder gestrichen und dafür für Århus zwei Tage eingeplant.

Unterkünfte hab ich eben auch weitgehend gebucht.
Dann kann's bald los gehen. Freu mich schon total.
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Jonakahn hat geschrieben: Eine Frage noch bezüglich der Unterkünfte:
ist es sinnvoll die entsprechenden Vandrerhjemme schon von hier aus zu buchen oder reicht das auch direkt vor Ort noch?
In Odense gibt es auch in kurzem Laufabstand vom Bahnhof (5 min?) das B&B "Pjentehus". Da habe ich häufiger mal übernachtet und finde es netter als die Jugendherberge - wobei die am Bahnhof auch ok ist, aber teurer als das B&B.
MagicMorgaine

Interrail

Beitrag von MagicMorgaine »

Tja, Interrail als one Country Pass gibt es den folgenden Varianten

an 3 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 194 Euro
an 4 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 209 Euro
an 6 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 269 Euro
an 8 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 299 Euro

IR+ 25 ist dann für alle die älter als 25 Jahre sind.(Gilt das bei Dir?)

Aber, siehe preise, da bist Du mit normalen Streckenkarten billiger.


LG
Morgi :P
MagicMorgaine

Re: Interrail

Beitrag von MagicMorgaine »

MagicMorgaine hat geschrieben:Tja, Interrail als one Country Pass gibt es den folgenden Varianten

an 3 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 194 Euro
an 4 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 209 Euro
an 6 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 269 Euro
an 8 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 299 Euro

IR+ 25 ist dann für alle die älter als 25 Jahre sind.(Gilt das bei Dir?)

Aber, siehe preise, da bist Du mit normalen Streckenkarten billiger.


LG
Morgi :P


Ah sorry falsche Preisstufe . Für DSB Gilt folgende Staffelung 112, 139, 189, 229 Euro :oops:

Und gilt natürlich auch für die Produktklasse B. (IC)
Jonakahn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2008, 15:19
Wohnort: Freiburg

Re: Interrail

Beitrag von Jonakahn »

Fischgrete hat geschrieben:
Jonakahn hat geschrieben: Eine Frage noch bezüglich der Unterkünfte:
ist es sinnvoll die entsprechenden Vandrerhjemme schon von hier aus zu buchen oder reicht das auch direkt vor Ort noch?
In Odense gibt es auch in kurzem Laufabstand vom Bahnhof (5 min?) das B&B "Pjentehus". Da habe ich häufiger mal übernachtet und finde es netter als die Jugendherberge - wobei die am Bahnhof auch ok ist, aber teurer als das B&B.
Oh klasse, vielen Dank. Für Odense fehlt mir noch eine Unterkunft, da die Jugendherberge wohl nur noch Einzelzimmer zu 400 Kronen die Nacht hat.
Werd jetzt gleich mal im Netz nach deinem Tipp suchen.


MagicMorgaine hat geschrieben:
MagicMorgaine hat geschrieben:Tja, Interrail als one Country Pass gibt es den folgenden Varianten

an 3 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 194 Euro
an 4 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 209 Euro
an 6 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 269 Euro
an 8 frei wählbaren Tagen innerh. von 1 Monat 299 Euro

IR+ 25 ist dann für alle die älter als 25 Jahre sind.(Gilt das bei Dir?)

Aber, siehe preise, da bist Du mit normalen Streckenkarten billiger.


LG
Morgi :P

Ah sorry falsche Preisstufe . Für DSB Gilt folgende Staffelung 112, 139, 189, 229 Euro :oops:

Und gilt natürlich auch für die Produktklasse B. (IC)
Danke auch für deine Mühe, Morgi.
Ich hatte mir das auch schon mal angesehen und werde jetzt wohl normale Tickets kaufen. Wie läuft das denn in Dk? Haben die da auch so "tolle" Automaten wie hier in Deutschland oder sollte man die Tickets lieber am Schalter holen?
MagicMorgaine

Beitrag von MagicMorgaine »

Tja, so ist das wenn man den ganzen Tag Fahrkarten ausstellt. Grins (Firmendienst) :roll:
Ich habe noch nie nach Automaten in Dk geschaut um ehrlich zu sein. Würde aber einfach zum Schalter gehen. Die sind immer supernett.
LG
Morgi
Jonakahn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2008, 15:19
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Jonakahn »

Danke nochmals.

Weiß jemand zufällig noch eine andere günstige Übernachtungsmöglichkeit in Odense. Gretes Tip bezüglich Pjentehus war zwar gut, leider sind die schon ausgebucht :(
dina
Mitglied
Beiträge: 2620
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Es gibt auf allen Bahnhöfen Automaten, auch die kleinen, unbemannten Stationen haben (logischerweise) welche.
Allerdings werden die Sylvester gerne in die Luft gesprengt,aber das fällt ja nicht in deine Reisezeit.
LG Tina
Jonakahn
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2008, 15:19
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Jonakahn »

Danke auch dir, Tina.
dina hat geschrieben:Es gibt auf allen Bahnhöfen Automaten, auch die kleinen, unbemannten Stationen haben (logischerweise) welche.
Århus, Kopenhagen und Odense sind ja sicher keine kleinen, unbemannten Bahnhöfe :wink:
dina hat geschrieben:Allerdings werden die Sylvester gerne in die Luft gesprengt,aber das fällt ja nicht in deine Reisezeit.
LG Tina
Zum Glück nicht :D
Antworten