Firma gründen in DK, wohnen naber noch in D ! Geht das?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Also generell und von unseren Umsatz her halte ich eine APS für absolut wichtig und sinnvoll.
Diese 80.000 Kronen können in jeglicher Form als Einlage eingebracht werden, d.h. Barvermögen,Maschinen oder Fahrzeuge etc. ???
heiko1979
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 15.07.2008, 11:13
Wohnort: Apenrade
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko1979 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
heiko1979 hat geschrieben:Du kannst frei wählen deine Gesellschaftform auch die Ein-Mann-Firma (Enkeltmandsvirksomheder)
Geht aber nur mit Wohnsitz in DK.
Nein kannst du auch wenn du im Eu-land wohnst

@moni ja das weiß ich aber in Dk können sie nur eingentum einvordern, was auch in Dk ist, habe ein Haus in meiner alten heimat Nürnberg und die A-Skat darf nicht auf mein Haus zugreifen sowie auf mein DE-Konto.Deutsches Hoheitsgebiet was anders ist es mit mein Haus und konto in DK

Weger Aps K/S gibt es eine neue rekemo, da muss ich erst mal suchen ist ein Eu-Gesetz aber da brauchst du kein Eigenkapietal, hat was mit der gleich Stellung mit der Ltd. zu tun da viele eine Ltd. gründen was in der ganzen Eu erlaubt ist.

PS:Also habe jetzt die A-Skat in Haderslev Genervt bei der Aps K/S brauchst du eine Kapietalversicherung die für dich bürgt, bekommt man laut Skat bei jeder Versicherung die Firmen Schutz anbietet in Dk ob das stimmt ? Sie Bürgen in Wert von 250000 DKK aber du musst 2500DKK im Quartal zahlen für die Versicherung Lauf Zeiten sind von mid.10 Jahr.

LG Heiko
moni.a

Beitrag von moni.a »

Hallo Heiko und Matze

Der Sinn einer Haftung bei ApS hat nicht so sehr was mit der Steuer zu tun...

(Anmerk. bei Steuerschulden ab gewisser Höhe ist der dänische Staat stur- es gibt ein Steuerabkommen zwischen DK und DE )

Beispiel Haftung.. Matze macht auf Fuhrunternehmer und fährt Gefahrgut inrgendwo. Fahrer baut Unfall und die Suppe läuft aus - Schaden in Millionenhöhe - Chef, bzw Firma wird zur Haftung gezogen mit Gerichtsurteil und allem Drum und Dran.. So hohe Rücklagen hat keiner, also geht die Firma Konkurs.. Haftung pro Gläubiger ist daher begrenzt auf die z.Bsp. die genannten 30.000 Dkr... Sein Haus und Privateigentum darf nicht gepfändet werden.. Eine ApS oder A/S ist eine juristische Person und der Anteilseigner nur Lohnempfänger...
(Die Aktionäre von BP werden ja auch nicht persönlich zur Kasse gebeten für die Schadensregulierung der explodierten Plattform..)

Eine ApS K/S muss ich sagen, dass kann sich nicht lohnen, das läuft unter normaler Mathematik... die Haftung und Versicherungsgebühr ist wesentlich zu hoch für einen Kleinunternehmer der ums tägliche Überleben kämpft..

Matze- ob Materialwert gilt kann ich dir nicht aus dem stehgreif sagen, da werden wahrscheinlich dann auch noch die Faktoren mit der Einfuhr von recht hohen Wertgegenständen nach DK zur Firmengründung eine Rolle spielen- sagt mir so mein Gefühl.. am besten Anwalt fragen..
Wenn er nicht gut genug deutsch kann, kannst auch ne pn schicken mit Infos zum übersetzen (sofern du niemand anderes hast..)

Grüsse Moni
matzederlibero

Beitrag von matzederlibero »

Hej Moni,
ja ich denke die Sache muss vom Anwalt oder Steuerberater erledigt werden,bin aber durch deine Infos einigermaßen im Bilde das ich nicht völlig ahnungslos los renne.Ich werde das alles nächste Woche erledigen,am 1.1.2011 gehts dann los,bis dahin sollte alles erledigt sein.Dann warte ich nur noch aufs ok von EDC das wir Haus und Werkstatt endlich mieten können und ab gehts,freu mich riesig

Ich werde berichten
Lg
Matze