Urlaub mit mehreren Hunden

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

Urlaub mit mehreren Hunden

Beitrag von stephcz »

Hallo zusammen,

habe zwar jetzt schon diverse Forenbeiträge und Tips zu Urlaub mit Hund in Dänemark gelesen, jedoch ist es immer noch ein Unterschied, ob ich mit einem kleinen Hund anreise, oder ob tatsächlich auch mehrere und noch dazu grosse Hunde willkommen sind.

Hat mir hier einer einen Tip, der schon mit grossen Hunden dort geurlaubt hat?

Vielen Dank im voraus :o)

Stephanie
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

hallo stephanie,
was möchtest du genau wissen?
wir haben inzwischen drei golden retriever und haben eigentlich keine großen probleme, ein ferienhaus zu finden. gut, man muß eben immer vorher fragen, ob drei hunde ok sind (machen wir zumindest so) und die ein oder andere absage haben wir schon bekommen, aber der größte teil meiner anfragen wurde positiv beantworet. so waren wir im winter in lönstrup (novasol), im august 2005 fahren wir nach saltum (jammerbugten) und im dezember 2005 gehts nach bjerregard (esmarch). nur in vester husby bzw. vedersö klit, wo ich gern mal hinwürde, hab ich bisher noch kein haus gefunden, wo wir unsere drei mitbringen dürften.
liebe grüße andrea
Lemmontree1954

Hunde im Urlaub

Beitrag von Lemmontree1954 »

hej ,

also wir fahren etwa 20 Jahre , meist mit mehreren Hunden ( Die ersten Jahre mit 2 bzw. 3 Schäferhunden; dann mit 2 ausgewachsenen Bernhardienern usw. ), ins Ferienhaus und hatten noch nie Probleme ein Haus zu bekommen.

mfg. B.
Tanja973

Beitrag von Tanja973 »

Hallo zusammen
Wir haben vier Hunde, jedoch Kleine und hatten bis jetzt auch keine Probleme ein Haus zu finden.

@Andrea
Wir waren jetzt schon zweimal in Vedersø Klit bzw. in Nr. Hede, was ja auch nicht so weit entfernt ist. Dieses Jahr im September fahren wir nach Nr. Fjand, jedoch wieder mit dem gleichen Anbieter wie auch die letzten Male. Und im Katalog gibt es einige Häuser in Vester Husby und Vedersø Klit in die man Hunde mitnehmen kann.

Liebe Grüsse
Tanja
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

Tanja973 hat geschrieben:Hallo zusammen
Und im Katalog gibt es einige Häuser in Vester Husby und Vedersø Klit in die man Hunde mitnehmen kann.

Liebe Grüsse
Tanja
hallo tanja,
von welchem anbieter? da geh ich gleich mal im internet gucken. wie gesagt, bisher hab ich dort in der gegend leider noch nichts gefunden. das haus sollte nich zu weit weg vom wasser sein (so bis zu 800 m wären wohl noch ok) die häuser liegen in der gegend ja wohl alle etwas weiter vom meer.

libe grüße
andrea
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

hallo

Beitrag von stephcz »

namen von anbietern, wo es keine probleme gibt, hätte ich bitte auch gerne.

danke und grüsse
stephanie
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo Stephanie,

wir hatten bislang auch keine Probleme mit 2 Neufundländern unter-
zukommen.
Dieses Jahr hatte ich drei Hunde angemeldet, dass dann eine Endreinigung
gewünscht wird, ist in meinen Augen dann normal. Wobei wir unsere Dreck grundsätzlich selbst wegmachen. Für das Reinigungspersonal bleiben dann nur das feuchte Durchwischen und die Fenster zu putzen.
Leider kommen jetzt doch nur zwei mit ... der Dritte schaut von 'oben' auf
uns herab ...
Ich buche bei Dansommer, mittlerweile immer wieder das gleiche Haus. Da wohl üblicherweise der Hausbesitzer nach seinem OK gefragt wird, weiß er, was er von uns zu erwarten hat.
Ich habe aber auch schon z. B. bei www.sommerhusbutikken.dk gesagt bekommen - 3 grosse Hunde- kein Problem!
Grundsätzlich kann man bei jedem Anbieter nachfragen - kurze Mail -
welches Haus, für welchen Zeitraum, mit wieviel Personen / Hunden und
dann die Antworten abwarten.

Viel Spass in Dänemark,
Karin
Lukas

V. Husby

Beitrag von Lukas »

Hej,

die meisten Häuser in Vester Husby liegen über 1000 Meter vom Strand entfernt, aber es gibt auch einige, deren Abstand vom Meer nur 400 – 700 Meter beträgt: Luftlinie! Nach dem Sturm im Januar könnten sich nicht nur die Entfernungsangaben relativiert haben, sondern auch die Einschätzung, wie lange man wirklich benötigt, um an den Strand zu gelangen, da durch die in Teilbereichen entstandene Sandsteilküste Umwege entstehen ( Stand März 2005).

Ihr habt eine Internet-Adresse gesucht:

Wenn ihr „googelt“, gebt doch einfach Ulfborg und Ferienhäuser ein.

Dann gelangt ihr auf eine Seite, die auch nach der Anzahl der Haustiere „fragt“.

V. Husby ist wunderschön für Hunde: Wald, Dünen, Strand! Da machen auch längere Wege zum Strand Spaß! Aber vergesst bitte nicht, dass am Strand manchmal Teerklumpen für vier, acht, zwölf Hundepfoten nicht ganz so angenehm sind. Pfoten weg auch von den dort in großer Anzahl lebenden Kreuzottern!

Viel Spaß im Urlaub!

Lukas
Gröni

Beitrag von Gröni »

Hallo Stephanie,

wir fahren seit mehreren Jahren mit 2 belgischen Schäferhundrüden nach Dänemark und haben bisher immer über Novasol gebucht. Es gab nie Probleme und unsere 2 Stinker sind nicht gerade sehr leise Vertreter ihrer Art. Da wird schon mal gebellt und wild getobt. Im September reisen wir das erste Mal in ein Ferienhaus nach Argab von Danwest. Auch hier waren bei der Buchung unsere Hunde sofort willkommen, ohne daß nach Größe etc. gefragt wurde.
Dänemark ist meiner Meinung nach ideal für Urlaub mit Hund.

Liebe Grüße
Karin
Tanja973

Beitrag von Tanja973 »

Hallo zusammen

Wir haben immer über www.klitferie.dk gebucht.
Anfragen, ob ein Haus zu einem bestimmten Zeitpunkt frei ist und auch mehrere Hunde erlaubt sind, kostet ja nichts... :)

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Tanja
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

ok

Beitrag von stephcz »

also ich denke, nachdem ich das alles hier so gelesen habe und mal bei diversen anbietern rumgesurft bin, werden wir wohl auch für unsere 3 samt zweibeinern was finden.
die auswahl ist ja echt riesig, da weiss man fast gar nicht, wo und was man am besten buchen soll.

was meint ihr: wir haben vor mit bekannten - ebenfalls mit hund - zu fahren. da bucht man aber am besten 2 verschiedene häuser, die beieinander liegen, oder? so ist jeder für sich, man trampelt sich nicht auf die füsse und die hunde schlagen dann auch nicht so konzentriert in einem haus auf... :D

achja, nochwas, ein weiteres pärchen will im wohnmobil fahren, ich gehe davon aus, dass auf den campingplätzen hunde auch erlaubt sind und campingplätze zur genüge vorhanden sind?

grüsse,
stephanie
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo Stephanie,

meine ganz persönliche Erfahrung ist hier - wenn es Freunde bleiben
sollen - nehmt getrennte Häuser!

Gruß. Karin
Gröni

Beitrag von Gröni »

Hi Stephanie,

wenn ich es recht verstanden habe, seid Ihr dann 4 Erwachsene und 3 Hunde. Wir selbst sind 2 Erwachsene und 2 Hunde und brauchen zwecks Platz ein Haus mit mindestens 100 m², da ja die Ferienhäuser zum Großteil aus Schlafzimmern bestehen und der Wohnraum an sich dann doch ziemlich "klein" bemessen ist. Sind dann auch noch Sauna etc. da, schrumpfen die z.B. 100 m² rasch zusammen.
Es muss jeder selbst wissen, ob er mit Bekannten zusammen oder lieber alleine in einem Ferienhaus wohnen möchte. Ich kann Dir nur aus unserer Erfahrung sagen: " Nie mehr wieder, mit auch noch so guten Bekannten, gemeinsam ein Ferienhaus !"

Liebe Grüße
Karin
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

ja

Beitrag von stephcz »

so sehe ich es im grunde auch. wir waren letztes jahr zusammen mit demselben pärchen in ungarn. es gab zwar keinen offenen streit, aber manchmal war die stimmung doch etwas gereizt und das haus dort war zwar süss, aber doch auch recht klein und beengt.

von daher tendiere ich nächstes mal auch eindeutig zu getrennten häusern, da kann man gemeinsam was unternehmen oder getrennt, gemeinsam essen oder aber auch mal für sich. hat mehr vorteile als nachteile, eindeutig.

gut, dann wäre das auch geklärt

:)
andi

Beitrag von andi »

Hej
Nach diversen Urlauben mit Freunden in einem Haus kann ich nur dringend empfehlen - unbedingt 2 Häuser !!!
Es sei denn ihr wollt die Freunde loswerden.....
Bei uns hat sich das im letzten Urlaub so hochgeschaukelt, das wir uns hinterher ein Jahr nicht gesehen haben.

Hilsen Andi :mrgreen:
Antworten