Arbeitsunfall

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
silvio67

Arbeitsunfall

Beitrag von silvio67 »

Ich arbeite seit 3 Jahren in DK als Zimmerer und verdiene 150 DKK ,nun hatte ich vor 4 wochen einen Arbeitsunfall.bei meiner letzten Gehaltsabrechnung mußte ich feststellen das mir nur 97 DKK pro Stunde bezahlt wurde !!! Mein Chef sagt das hat seine Richtigkeit. Meine Frage ,bekomme ich in Dänemark nicht 100% bei Arbeitsunfall ???
runesfar

Beitrag von runesfar »

Hallo Silvio

Da musst du mit der Gewerkschaft sprechen -
silvio67

Beitrag von silvio67 »

Hi Runesfar!
Danke für die Antwort,aber leider bin ich nicht Mitglied einer Gewerkschaft.In Deutschland (im Osten)ist es unüblich in die Gewerkschaft einzutreten,weil du dann schnell rausgemobbt wirst.das habe ich dann auch auf Dänemark bezogen.Außerdem hat auch mein dänischer Chef bei meiner Einstellung unmissverständlich klar gestellt ,das es für deutsche Arbeitnehmer keinen Sinn hat Mitglied einer Gewerkschaft zu sein und außerdem viel Geld kostet. In zwischen weiß ich selbst das das ein Fehler war.Es bringt aber ohnehin nichts mehr da ich Krank bin und bis jetzt ist noch jeder Pole ,Litauer und Deutscher der länger als 4 wochen krank war gefeuert worden . Ich rechne jeden Tag mit Post aus Vejle :shock:
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Silvio, bei so einem Geschäftsgebaren, wie es dein Chef an den Tag legt, würde ich mich trotzdem an die Gewerkschaft wenden, in deinem Fall wohl die www.tib.dk Warum erzählt er euch wohl so einen Unsinn, die Gewerkschaft ist auch für Ausländer/Pendler wichtig, man kann dort ja auch Mitglied sein, ohne in die A-Kasse zu zahlen.
Schilder denen einfach deinen Fall!
Viel Erfolg und gute Besserung!
LG Tina
runesfar

Beitrag von runesfar »

Silvio - wir haben das hier mehrmals diskutiert.

1) Dein Arbeitgeber ist NICHT dein Freund.

2) Mag sen das es in Deutschland, unüblich ist, bei der Gewerkschaft zu sein. Die Resultate sehen wir aber auch überall.

3) Ruf trotzdem die Gewerkschaft an.
Moni_40
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2010, 00:45
Wohnort: DK-4440 Mørkøv

Beitrag von Moni_40 »

Hej silvio,

97kr.. hoert sich nach 'dagpenge' an. Wie lange warst du denn krank gemeldet?

Gruss Moni
"Kun med hjertet kan man se rigtigt. Det væsentlige er usynligt for øjet."
Antoine de Saint-Exupéry
Moni_40
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2010, 00:45
Wohnort: DK-4440 Mørkøv

Beitrag von Moni_40 »

sygedagpenge..

Du har krav på fuld løn under sygdom, hvis du er ansat under funktionærloven. Der kan også i overenskomsten være aftalt hel eller delvis løn under sygdom.

Er dette ikke tilfældet, har du krav på sygedagpenge, hvis du opfylder nedenstående regler:

* Du skal have været ansat i mindst 13 uger, før du bliver syg eller kommer til skade
* Du skal have arbejdet mindst 120 timer i alt inden for de seneste 8 uger
* Størrelsen af dine sygedagpenge skal være din normale timeløn gange det antal timer, du skulle have arbejdet (dog max. 101,62 kr. pr. time)

Det er din arbejdsgiver, som skal udbetale sygedagpenge i de første 21 kalenderdage, og hvis du stadigvæk er syg efter 21 dage, skal din kommune udbetale pengene til dig.
"Kun med hjertet kan man se rigtigt. Det væsentlige er usynligt for øjet."
Antoine de Saint-Exupéry
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Moni,
das mit den sygdagpenge kann man nicht pauschalisieren. Das ist abhängig vom Arbeitgeber und overenkomst mit dem Fagforbund. Manche Arbeitgeber zahlen den Lohn weiter weil sie den Zuschuß von der Kommune bekommen andere wiederum nicht. Mit der Kommune kommt man dann gar nicht in berührung weil jeglicher schriftverkehr NUR über den Arbeitgeber läuft.
Moni_40
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2010, 00:45
Wohnort: DK-4440 Mørkøv

Beitrag von Moni_40 »

@Landpostbud3220

was gleich ist, ist die Hoehe der sygedagpenge (101,62kr), egal wer bezahlt. Die kann nur abweichen, wenn vertraglich weniger vereinbart worden ist.

Und ich gehe nicht davon aus, dass es sich hier um 'ansat under funktionærloven' handelt.

Gruss Moni
"Kun med hjertet kan man se rigtigt. Det væsentlige er usynligt for øjet."
Antoine de Saint-Exupéry
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Moni,
also Lohneinbusen hatte ich noch nie. Also muß das auch mit den 101 Kr. auch unterschiedlich sein. Denn in der Overenkomst steht auch 100% Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Moni_40
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2010, 00:45
Wohnort: DK-4440 Mørkøv

Beitrag von Moni_40 »

bist du funktinär?
"Kun med hjertet kan man se rigtigt. Det væsentlige er usynligt for øjet."
Antoine de Saint-Exupéry
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

Nein bin ich nicht, aber Arbeiter bei einem Arbeitgeber mit einer durchaus guten Lokalaftale mit 3F. und da gibts 100% Lohnfortzahlung ob Funktionär oder nicht.
Bruce
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2011, 11:29

Beitrag von Bruce »

Hallo, wie lange bekommt man sygedagpenge bei einem arbeitsunfall?
Maurer-Pauli
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.04.2011, 23:06
Wohnort: Hvide Sande

Sydagpenge bei Krankheit

Beitrag von Maurer-Pauli »

Hej du bekommst genau 52 Wochen Krankengeld danach darfst du Kontantjelp beantragen ^^
Antworten