kaminholz in jegum

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

kaminholz in jegum

Beitrag von shadow »

hallo,

wo bekomme ich in jegum kaminholz - am besten natürlich gut und günstig? wir sind ab dem 14. november für 1 woche im nöddehavn/ jegum ferieland. bisher haben wir in der jammerbucht "geurlaubt", deswegen kenne ich mich in der ecke so gar nicht aus.
Liebe Grüße
Andrea mit Aniqu & Rose und Shadow, Rusty & Aqui & Bjuka immer dabei
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Ich meine, direkt im Ferienhausgebiet ein Schild "Brennholz" gesehen zu haben.
Leider weiß ich aber nichts über die Qualität und den Preis.
Liebe Grüße
Bernd
olivers73
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 10.09.2006, 19:59
Wohnort: Tyskland og Varde

Beitrag von olivers73 »

Direkt im Jegum Ferieland gibt es einen Bauernhof, da bekommst du Holz, von Vrögum aus die erste Einfahrt dann glaub dritte rechts :-) steht auch ein Schild.

Ansonsten die Hauptstrasse von Vrögum aus fahren und zwischen den beiden Einfahrten zum Jegum Ferieland ist linksseitig auch ein Haus wo du Holz bekommen kannst.

Auch beim Einkaufen in Vrögum und Oksböl bekommst du überall das in Säcken gepackte Holz.

Jedenfalls haben wir da immer überall was bekommen letzten Herbst.

Schönen Urlaub !!!

PS. nicht erschrecken wenn die Panzer schießen ^^ ist weit weg von Jegum.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

falls der Verkauf nicht zwischenzeitlich eingestellt wurde, ist am ersten Hof hinter dem Südausgang (Richtung Henne) ein SB-Holzverkaufsstand zu finden.
Wie gesagt AUF dem Hofgelände , nicht an der Strasse.

Ich habe da selbst den einen oder anderen Sack Brændetræ geholt und die eiserne Kasse dort fleissig mit 50-Kronenscheinen gefüttert.
Die Qualität war so der übliche SB-Stand-Durchschnitt, also nicht unbedingt mit dem schönen trockenen Holz vom Baumarkt zu vergleichen.

Wenn der Bollerofen RICHTIG heizen soll (oder muss) dann geht sowieso nichts über die Sägespänebriketts.
Die brennen zwar nicht so romantisch, halten aber lange vor und geben eine ganze Menge mehr Wärme ab als das feuchte Nadelholz vom SB-Verkauf.

Gruß

Reimund
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

danke, ich seh schon, dann werden wir wohl was finden, haben ja jetzt einige tipps!
Liebe Grüße
Andrea mit Aniqu & Rose und Shadow, Rusty & Aqui & Bjuka immer dabei
Antworten