lebensqualität in dk besser?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
lorband
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 20.05.2010, 20:49

Beitrag von lorband »

silvio67 hat geschrieben:
@ lorband
warum hast du eigentlich deinen vorletzten Beitrag geändert ????
häh?
bin noch schlapp. was meinst du?
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

wird das ne Privatfehde....?? es ging doch um die Lebensqualität in DK. und keine noch so gute Statistik kann darüber Auskunft geben wie diese jeder für sich selbst empfindet.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

glaube nicht, dass das ne privatfete wird. wenns eine subjektive studie sein soll, so sollte man die studie zitieren, in dem das land mit den gluecklichsten einwohnern genannt wird.
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

ja eben.........."subjektiv" trifft es am besten......... :mrgreen:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ebent!
siehe hier:
http://www.brandeins.de/archiv/magazin/qualitaet-1/artikel/seid-ihr-alle-gut-drauf.html
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Wie definiert man Lebensqualität?
Für den einen ist es vielleicht, ein bescheidenes Leben zu führen ohne hohe Ansprüche zu haben und für den anderen in Luxus leben zu müssen. Selbst wenn in der Studie viele Faktoren berücksichtigt werden, glaube ich nicht, das man dieser viel beimessen kann.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Lunapaluna hat geschrieben:Wie definiert man Lebensqualität?
Für den einen ist es vielleicht, ein bescheidenes Leben zu führen ohne hohe Ansprüche zu haben und für den anderen in Luxus leben zu müssen. Selbst wenn in der Studie viele Faktoren berücksichtigt werden, glaube ich nicht, das man dieser viel beimessen kann.
So ist es. Der eine hat den Hang zum Jammern -der andere nicht. Da kann einfach keiner aus seiner Haut. Ein Problem vieler Deutscher, die das Jammergen mit der Muttermilch aufsaugen. Deshalb werden die Deutschen bei subjektiven Rankings auch nie an der Spitze stehen. Lieber wird auf hohem Niveau gejammert...
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

eben, das meinte ich, diese studie ist subjektiv und sagt über die Lebensqualität recht wenig aus.
Jeder empfindet und definiert Lebensqualität anders. Mir reichen schon paar Scheite Holz im Ofen.......... :mrgreen:
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Wieso sollen die Dænen die Umwelt mehr belasten als andere? Das hørt sich nicht schluessig an. Ist es vielleicht die Luftqualitæt die durch den Schiffsverkehr beintræchtigt wird?

Letztendlich ist es wie immer bei Statisktiken sicher auch eine Frage, wie man "Lebensqualitæt" misst.

Ich persønlich finde die Lebensqualitæt fuer mich viel besser als in DE und mache das an der work/life balance (mehr Freizeit), der Arbeitskultur, der positiveren Einstellung der Leute und der Næhe zur See/Natur fest.

Das wiegt fuer mich persønlich die Nachteile wie høhere Steuern, kleineres Auto usw auf.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Micha,

du schreibst du hast mehr Freizeit.
Das ist sehr subjektiv.
Viele andere müssen hier in Dänemark sehr viel mehr arbeiten als in Deutschland.
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Mich würde interessieren, was für euch Lebensqualität bedeutet?
Für mich ist es z.B. die Geborgenheit und Wärme innerhalb meiner Familie, die Gemütlichkeit im Haus, ein gutes Essen :D , ab und zu auch mal Urlaub machen können..... :wink:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Und deshalb sind solche Studien völlig überflüssig. Sie fördern nur den Unfrieden und Neid.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@fuglesang
Hallo Micha,

du schreibst du hast mehr Freizeit.
Das ist sehr subjektiv.
Viele andere müssen hier in Dänemark sehr viel mehr arbeiten als in Deutschland.
Das mag auch daran liegen, das der Trend sich zu verschulden noch wesentlich höher ist als in D.
Haus,Auto,Hochglanzküche, Möbel, Elektro,alles finanziert.
Wenn dann einer die Arbeit verliert oder eine Scheidung ansteht, vielleicht sogar die zweite, samt Unterhaltszahlungen an div. Kinder, dann gehen schnell die Lichter aus.
Es putzen auch Dänen am Wochenende Ferienhäuser, trotz Vollzeitjob von beiden Partnern, eben aus diesen Gründen.
Klingt vielleicht zynisch, aber dadurch, das eine hochverschuldete Familie komplett über ihre Verhältnisse gelebt hat, arbeitslos wurde und sich trennte, haben wir unser Haus 200 000 kr. billiger bekommen.
Da denke ich gerne deutsch und bleibe auf dem Teppich was Schuldenmachen angeht, auch wenn ich schon lange nicht mehr so geize wie in D, wo ich unter dauerhafter Existenzangst litt.
Das ich/wir deutlich weniger arbeiten für mehr Geld, bei trotz Krise und Einsparungen immer noch besserem Arbeitsklima, macht einen nicht geringen Teil der besseren Lebensqualität aus, plus der schon von Micha genannten Dinge.

LG Tina
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Thema Arbeitszeit: In Deutschland waren 60 Stunden pro Woche normal und Schlipspflicht war angesagt.

Hier arbeite ich so um die 40 Stunden pro Woche und die Kleiderordnung wie auch der Umgang untereinander sind wesentlich entspannter.

Aber mir ist klar das die von Beruf zu Beruf (und Einkommensklasse) auch unterschiedlich ausfallen kann.

Im uebrigen fuehle ich mich auch gut integriert und kann mir den Luxus leisten, meine Freizeit zwischen D und DK und den jerweiligen Freundeskreisen aufzuteilen. Das trægt sicher auch zum Wohlbefinden bei.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

...um festzustellen, das MEINE Lebensqualität und Zufriedenheit sehr viel besser hier in DK ist, brauch icht wahrhaftig keine Studien :wink:
Antworten