Silvester in Tornby/Hirtshals

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Silvester in Tornby/Hirtshals

Beitrag von Ira »

Hej,

wir haben spontan die Möglichkeit, eine Ferienhausbuchung über Silvester zwischen Tornby und Hirtshals zu übernehmen und überlegen gerade noch, ob wir das machen wollen - wir müssen uns noch dieses Wochenende entscheiden...

Nun erhoffe ich mir hier einige Erfahrungswerte, was die Silvesterknallerei in dieser Gegend betrifft, denn davon hängt gerade die Entscheidung vorrangig ab.

Ich bin eigentlich relativ experimentierfreudig, aber bisher habe ich es vorgezogen, Silvester im sicheren Hafen, unserem Zuhause, zu verbringen. Hier wird zwar auch geböllert, aber hier kenne ich mich aus und wir haben Strategien gefunden, um mit der Panik unseres Sohnes vor Feuerwerk umzugehen.

Nun bietet sich aber die Möglichkeit und ich überlege, mich aufzuraffen und das Wagnis einzugehen...

Gibt es vielleicht Forumsteilnehmer, die bereits über Silvester in der Gegend Tornby/Hirtshals waren und mir sagen können, wie es dort aussieht mit der Böllerei?

Meine Fragen konkret sind:
Wo wird vorzugsweise geböllert? Am Strand, im Ferienhausgebiet selbst, im Ort Hirtshals?
Mit welchem Zeitraum muss man rechnen, d.h. beschränkt sich die Knallerei auf die Zeit um Mitternacht oder wird auch tagsüber vor Silvester bzw. danach viel geknallt?

Über Erfahrungswerte, die mir bei unserer Entscheidung helfen könnten, würde ich mich freuen!
Viele Grüße,
Ira
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo Ira

Ich kann dir nur meine Erfahrungen von Loekken berichten , aber ich denke dort in Tornby wird es ähnlich sein.
Wir waren vor 2 Jahren nach langer Zeit mal wieder in DK und ich muß dir sagen,es wird ziemlich viel geknallt. Wir hatten so ab 18.00 hin und wieder Feuerwerkskörper am Himmel und um 24.00 war es schon sehr heftig. Ich muß aber gestehen, daß ich das total gerne mag :wink: :wink: und für mich war es eins der schönsten Silvester in meienm DK -Leben.
Vorm Ferienhaus zu stehen, das Meer zu hören und der Himmel leuchtet.. Ab 1.00 war aber Ruhe , wir haben noch einen Spaziergang durch den Schnee gemacht und diese himmliche Ruhe war dann beeindruckend.

Die Dänen kaufen recht viel Feuerwerkskörper und feiern Silvester auch in ihren Ferienhäuser.
Aber mich würd das nicht abschrecken zu fahren.

lg Reinhild
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

Hallo Reinhild,

danke für deinen Bericht! Das hat mir schon einen Eindruck vermittelt... Mir ist klar, dass es eine schwierig zu beantwortende Frage ist und mir keiner sagen kann, wie viele Raketen und Böller im Dezember 2010 pro Minute in Tornby gezündet werden :roll:
Mir ging es einfach darum, einen Eindruck davon zu bekommen, mit was wir rechnen müssen.

Ich hatte vorher im Netz etwas recherchiert und gelesen, dass es ein Verbot für das Zünden von Feuerwerkskörper in den Ferienhausgebieten direkt gibt. Deshalb dachte ich, das Böllern verlagert sich vielleicht an andere Orte (Strand z.B.) und wir wären im Haus ganz gut aufgehoben. Aber nun hört es sich so an, als gelte das nur für manche Ferienhausgebiete oder aber, es hält sich zumindest niemand dran :wink: ?

Ich mochte früher Feuerwerk auch ganz gerne - unserem behinderten Sohn können wir aber nicht erklären, dass davon keine existenzielle Bedrohung für ihn ausgeht und die Stunden sind einfach Stress pur... Ich muss noch mal in mich gehen, ob ich mir das im Urlaub zutraue - wir schwanken, da die Aufenthalte in Dänemark ihm ansonsten ganz besonders gut tun... Nun, mal sehen.

Danke!
Viele Grüße,
Ira
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Ira,

wenn die Knallerei der Hauptgrund ist, wie wäre es mit Silvester auf Sylt? Da gilt aufgrund der Reetdachhäuser an einigen Orten striktes Feuerwerksverbot und das wird aus eben diesem Grund auch penibel durchgesetzt.
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

Hej Michael,

ganz herzlichen Dank für den tollen Tipp!

Ich wusste nicht, dass es auf Sylt ein Feuerwerksverbot gibt - aber du hast Recht. In einigen Orten auf Sylt wären wir wunderbar gut aufgehoben und das ist eine echte Option, um ein schönes Sylvester miteinander zu verbringen. Ich bin gerade ganz euphorisch :D! Was wäre das schön!!!

Eigentlich hatten wir gar nicht vor, über Silvester zu verreisen, die Möglichkeit, das Ferienhaus von Bekannten zu übernehmen, ergab sich spontan. Wir haben nun heute abend aber abgesagt, da ich glaube, dass es für uns keinen Sinn macht.

Ich werde morgen mal im Netz nach Unterkünften auf Sylt stöbern... Und selbst wenn es jetzt so spontan nicht mehr klappt und es uns dieses Jahr noch einmal zur Jahreswende in die Eifelsche Pampa zu meiner Mutter verschlägt, könnte ein Aufenthalt auf Sylt im Folgejahr ein echtes Highlight werden!

Ich dank dir!
Viele Grüße,
Ira
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

...und falls es doch Dänemark sein sollte, die Gegend um Vester Husby könnte dann auch aus dem gleichen Grund in Frage kommen wie Sylt.
In Vester Husby gibt es ein großes Ferienhausgebiet wo ebenfalls fast nur Reetdachhäuser stehen und da darf man auch keine Feuerwerkskörper abfeuern.
Abgesehen davon ist dort egel zu welcher Jahreszeit der Hund begraben. Wunderbar zum erholen. Man muss nur akzeptieren, daß es zum Einkaufen und zum Strand nur mit dem Auto geht ;-)
viele Grüße

Pinacolada
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

http://www.sylter-ferienwohnungen.de/
da findet ihr sicher was.Hab dort schon oft gebucht! :D
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Ich war letztes Jahr zum 1. Mal über Silvester in DK (in Bjerregard) und war doch sehr erstaunt darüber, dass sehr viel geknallt wurde und das waren nicht nur die deutschen Touristen ;-)

Den Vorschlag mit Sylt kann ich nur unterstützen. Ich habe viele Jahre Silvester auf Sylt verbracht und da war wirklich Ruhe.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Antworten