Welchen UMTS-Stick benutzt ihr?
Welchen UMTS-Stick benutzt ihr?
Hej,
nachdem ich mich durch die unzähligen Internet-Threads gelesen hatte, ist mir nun die Frage aufgekommen welchen UMTS-Stick ihr benutzt, um in Dänemark ins in Internet zu kommen.
MfG
Vincent
nachdem ich mich durch die unzähligen Internet-Threads gelesen hatte, ist mir nun die Frage aufgekommen welchen UMTS-Stick ihr benutzt, um in Dänemark ins in Internet zu kommen.
MfG
Vincent
Hi,
auch habe im vorletzten Urlaub (dieses jahr gabs WLan im Haus
) den Huawei E 160 (damals gekauft über Fonic) benutzt.
Als Alternative bei Problemen mit der Zugangssoftware ist imho "mwconn" zu empfehlen. Gab bei mir keinen Stress mit den Zugangsdaten der 3-DK-tank&surf-Karte, da der größte Teil der Prividerinfos schon in der Software hinterlegt ist.
Gruß
droemmer
auch habe im vorletzten Urlaub (dieses jahr gabs WLan im Haus

Als Alternative bei Problemen mit der Zugangssoftware ist imho "mwconn" zu empfehlen. Gab bei mir keinen Stress mit den Zugangsdaten der 3-DK-tank&surf-Karte, da der größte Teil der Prividerinfos schon in der Software hinterlegt ist.
Gruß
droemmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 25.07.2006, 13:31
- Wohnort: Schaumburg-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Welchen UMTS-Stick benutzt ihr?
Persönlich habe ich im DK Urlaub den UMTS Stick CS-15 von Nokia benutzt.Vincent1997 hat geschrieben:Hej,
nachdem ich mich durch die unzähligen Internet-Threads gelesen hatte, ist mir nun die Frage aufgekommen welchen UMTS-Stick ihr benutzt, um in Dänemark ins in Internet zu kommen.
MfG
Vincent
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Ich wohne in DK und habe (vor Anschluss meines Inet's) den Surfstick von Oister genutzt.
Ein Prepaid Stick, der sich aufladen lässt und den man in allen Bilka - Geschäften kaufen und nachladen kann.
www.oister.dk
Vielleicht ist das ja für den Urlaub eine Alternative, vorher bitte die Netzabdeckung auf der HP checken!
Ein Prepaid Stick, der sich aufladen lässt und den man in allen Bilka - Geschäften kaufen und nachladen kann.
www.oister.dk
Vielleicht ist das ja für den Urlaub eine Alternative, vorher bitte die Netzabdeckung auf der HP checken!
Hilsen
Sæler
Mein Herz gehört Fanø
Sæler
Mein Herz gehört Fanø
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 14.08.2010, 16:41
- Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen
Hai,Vincent1997 hat geschrieben:Ich bin's nochmal.
Welchen Tarif benutzt ihr denn? Ich habe zum Teil gelesen, dass man um die Karte aufzuladen, eine Kreditkarte braucht oder man dazu in Dänemark leben muss.
Hat da jemand mehr Infos für mich?
MfG
Vincent
ne Kreditkarte ist schon notwendig, aber fürs aufladen mit Karte musst ned in DK leben, mit meiner deutschen Visa-Card hats ohne Probleme mitm aufladen geklappt.
Wir hatten das Wochenpaket gebucht von oister; lt. oister bleibt die simcard 1 Jahr aktiv geschaltet, sodass es au im nächsten Urlaub in DK damit klappen sollte.
Gruß
Torsten
Die Netzabdeckungs-Karte von 3.dk kann man vergessen! Laut der Karte hätte in Boderne auf Bornholm das 3.dk Netz problemlos funktionieren müssen, doch das war in meinem Ferienhaus neben dem Parkplatz nicht der Fall. Null Empfang! Nur gut das ich dies vor dem Kauf der Oister Karte gecheckt hatte!Sæler hat geschrieben:Ich wohne in DK und habe (vor Anschluss meines Inet's) den Surfstick von Oister genutzt.
Ein Prepaid Stick, der sich aufladen lässt und den man in allen Bilka - Geschäften kaufen und nachladen kann.
www.oister.dk
Vielleicht ist das ja für den Urlaub eine Alternative, vorher bitte die Netzabdeckung auf der HP checken!
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat