Hellhörigkeit bzw. Grundrisse der Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Hellhörigkeit bzw. Grundrisse der Ferienhäuser

Beitrag von gipsy »

Meine Frage an Euch, stört es eigentlich niemanden von Euch das in den Ferienhäusern fast immer die Schlafräume vom Wohnraum abgehn ?? Ganz selten mal das ein Flur dazwischen liegt.

Einer will schlafen und der andere sitzt vor dem dröhnenden Fernseher oder rumpelt in der Küche rum, die Ofentür geht auf und zu.

Im letzten Haus passte der mitgebrachte Kopfhörer meines Mannes nicht in den TV, und er guckt immer sehr lange Fernsehen, ich war ziemlich genervt. Ausweich gab es nicht alle Schlafzimmer gingen vom Wohnraum ab.

Sonst war das Haus supertoll und gepflegt und alles war OK.

Und wenn ich mal im Netz eins finde wo ein Flur bzw. seperater Schlaftrakt ist gefällt mir auf ganz sicher der Rest des Hauses nicht.

Aber vielleicht bin ich ja nur zu empfindlich.

Grüße von Gipsy
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

also mal ganz ehrlich:

Gerade im Urlaub gibt es gute Gründe eben mal NICHT bis zum "bitteren Ende" den Ferseher zu strapazieren, sondern öfter mal früh- und vor allem gleichzeitig zu Bett zu gehen. :wink:

Das wäre ja noch schöner, da freutr man sich das ganze Jahr darauf den Partner mal mehr als 4 Stunden am Tag zu Gesicht zu bekommen, und dann verbringt er die kostbare Zeit vor der "Verblödungsmaschine" ?

Sorry, aber wenn es mal soweit kommen sollte, dann bleibe ich lieber gleich zu Hause.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

meine Frage war aber ob es niemanden stört wenn die anderen länger auf sind und Ihr schlafen wollt und alle Schlafzimmer von Wohnraum abgehn ??

Gipsy
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Also mich stört das so gar nicht... mein Freund und ich haben uns sogar "nen Keks" gefreut, als wir im September 2010 von unserem Bettchen direkt auf den Fernseher schauen konnten...

WARUM? .... Ich brauche ein wenig "Gedudel" zum Einschlafen.
Früher hab ich als Kind schon immer Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen gehört, dass habe ich auch bis vor einem Jahr so durchgezogen, aber dann kam mein Freund und der möchte das nicht mithören ;o) Also dudelt der Fernseher dank "Sleep-Funktion" für 10 Minuten und dann bin ich weggehimmelt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Was ich aber viel schlimmer und früher TOTAL PEINLICH fand: Die ersten Urlaube mit dem Freund zusammen mit meinen Eltern, wenn mein Vater dann meinte, er müsste nachts die "Kettensäge" anschmeissen, sprich schnarchen. Dank der Hellhörigkeit der Ferienhäuser muss eigentlich das ganze Ferienhausgebiet da was von gehabt haben :mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll: Ich habe mich echt ein wenig geschämt vor meinem damaligen Freund damals....
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

tja, ich bin dann wohl wirklich zu empfindlich.

Mich hat schon gestört das ich das Hundepfoten Getrippel auf dem Holzboden gehört habe. Hin und her....nerv. Ich bin dann auch später ins Bett gegangen, kam ja eh nicht zur Ruhe.

Gipsy
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

nö, aber das stört mich auch zu Hause nicht sonderlich.

Obwohl wir auch dort in der Regel alle Türen auflassen und unser Schlafzimmer direkt an das Wohnzimmer grenzt.
Da gibt es zwar ein klitzekleines Stückchen Flur dazwischen, aber ich denke man kann trotzdem von direkter Hörweite reden.

Gab es denn im DK keinen Laden in dem man für ein paar Kronen so einen simplen Adapterstecker für den Kopfhörer kaufen konnte ?
Was Elektronik angeht sind uns die Dänen mindestens ebenbürtig.

Mich stören an dänischen Ferienhäusern ganz andere Dinge, vor allem das fast kein Haus eine vernünftige Verdunkelung für die Fenster besitzt.
Im Hochsommer ist es ja schon um 5 Uhr fast taghell, da ist man meist eher wach als daheim wenn man zur Arbeit muss.
Deshalb habe ich immer meine Schlafmaske dabei, was aber nicht unbedingt angenehm ist wenn die Nacht sehr lau ist.

Was genauso nervt (weil wir oft in Waldgebieten wohnen) sind die Drosseln die um 4 Uhr morgens den lautstarken Weckdienst für den Rest der dänischen Tierwelt übernommen haben.
Auch deshalb können komfortable Ohrstopfen auf gar keinen Fall schaden, welche wiederum auch nützliche Dienste bei fernsehsüchtigen oder scharchenden Ehegatten leisten können.
Die Gefahr den Wecker zu überhören besteht im Urlaub ja nun einmal nicht.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

leider gab es für diesen TV keinen passenden Stecker, wir waren extra los.

Stimmt, die schlechten Verdunklungsmöglichkeiten stören mich auch, besonders wenn dann noch Vollmond ist. Aber da helfe ich mir immer, 2-3 selbstklebende Haken mit in den Urlaub genommen und da hänge ich Nachts immer ne dunkle Wolldecke dran.
Problem gelöst, Haken lassen sich ja ohne Problem wieder abmachen.

Gipsy
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Eigentlich kann genau DAS sogar schön und gemütlich sein.
Wenn man erschöpft ist vom vielen Spazieren - die Anderen jedoch nicht - und man im Bett liegt und die anderen noch hört.

Hat so ein bischen etwas vom "Kind mag es wenn Licht anbleibt".
Klingt blöd, ist aber so :-P

Dennoch bin ich meist derjenige, der eben nicht früher in die Heja huscht.
Hoffe also, dass die Erschöpften es ähnlich sehen...
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej @ Gipsy,

daheim bin ich meist gegen 22 Uhr in der "Falle", schliesslich muss ich morgens früh raus.
Mein Mann braucht er meist etwas länger um nach der Arbeit "runterzukommen", ganz besonders wenn er dienstlich mal wieder weiter weg war und der "Jetlag" zu verdauen ist.
Seine neue Firma ist u.a. im Agrarbereich aktiv, d.h er ist mal in Kanada, mal in China, mal in Indien, Russland usw. unterwegs.

Allerdings ist er kein besonderer Fernsehfan, sondern verdrischt lieber reihenweise böse Orks am PC um sich abzureagieren.
Na ja, Pixel zu killen ist meiner Ansicht nach keine besonders sinnvolle Freizeitbeschäftigung, aber wenn es ihm hilft abzuschalten finde ich es besser sls die "Happy-Pillen" die viele andere in seiner Branche brauchen.

Im Urlaub haben wir uns dann meist auf 23 Uhr Schlafenszeit "eingespielt".
So ein schönes Glas Wein auf der Veranda wenn es langsam dunkel wird oder vor dem Ofen, da stört doch die Glotze nur unnötig.
Ein Stereoanlage mit der richtigen Musik ist da viel stimulierender.
DAS geht komischerweise NUR in DK und keinem anderen Land das wir kennen.
Wir haben mal Schweden ausprobiert, aber da wird man ja in jeder lauen Sommernacht regelrecht von den Mücken leergesaugt.

Das mit der Wolldecke haben wir auch schon mal probiert, aber der Platz in unserem Corsa ist halt arg begrenzt.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

aber ne Wolldecke passt ja immer unter den Autositz.

Ich gehe meist so gegen 22 UHR ins Bett und mein Mann guckt dann immer noch einen Film, er macht den Fernseher schon so leise wie möglich aber ich höre eben alles, das macht das ja alles immer so kompliziert. Ich bin dann wieder aufgestanden und habe Handarbeiten gemacht. Was solls, nun muß ich mich nochmal auf die Suche nach einem Haus machen wo die Schlafräume seperat sind oder noch besser ein Haus mit Annex. Da werde ich dann ja vielleicht schlafen können. Wenn da nicht gerade ne Grille unterm Fenster sitzt und Radau macht..... :)

Gipsy
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej @ Gipsy,

nee, unterm Sitz bunkern wir doch immer unsere Weinration für den Urlaub. :wink:

Nicht weil wir den schmuggeln müssen, sondern weil die Flaschen dort am wenigsten stören.
Natürlich würden wir den Wein liebend gerne vor Ort kaufen, aber unsere Lieblingssorten habe ich in DK noch nirgends entdecken können.

Ansonsten würde ich wirklich zu Ohrstöpseln raten.
Nehme ich selber ab und zu, denn mein Mann schnarcht fürchterlich wenn er mal wieder erkältet ist.
Und das passiert häufiger seitdem er oft im Flieger sitzt.
Bin mal gespannt wie schlimm das wieder ist wenn er Dienstag aus Delhi zurückkommt.
Ich muss mal fragen wie die Dinger heissen die mir mein GöGa immer aus der Firma mitbringt.
Die sind federleicht und weich, man spürt sie kaum und trotzdem sind die absolut schalldicht.
Sonderausführung für Schmiedewerke wahrscheinlich.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

gipsy hat geschrieben:aber ne Wolldecke passt ja immer unter den Autositz.

Ich gehe meist so gegen 22 UHR ins Bett und mein Mann guckt dann immer noch einen Film, er macht den Fernseher schon so leise wie möglich aber ich höre eben alles, das macht das ja alles immer so kompliziert. Ich bin dann wieder aufgestanden und habe Handarbeiten gemacht. Was solls, nun muß ich mich nochmal auf die Suche nach einem Haus machen wo die Schlafräume seperat sind oder noch besser ein Haus mit Annex. Da werde ich dann ja vielleicht schlafen können. Wenn da nicht gerade ne Grille unterm Fenster sitzt und Radau macht..... :)

Gipsy
Ohropax vom Apotheker=2,50€
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Stimmt, die schlechten Verdunklungsmöglichkeiten stören mich auch, besonders wenn dann noch Vollmond ist. Aber da helfe ich mir immer, 2-3 selbstklebende Haken mit in den Urlaub genommen und da hänge ich Nachts immer ne dunkle Wolldecke dran.
Problem gelöst, Haken lassen sich ja ohne Problem wieder abmachen.


Ja, das stört mich AUCH...vor allem, weil wir Rolläden Zuhause haben...unser Sohnemann meinte deshalb im ersten Urlaub immer um 4 aufstehn zu wollen...Bis wir...haltet Euch fest:
Alufolie und Tesa besorgten!!! Und das Fenster zugeklebt haben...seitdem machen wir das immer so :roll:
Sieht von Aussen bescheiden aus..aber egal....
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Beitrag von Liv Ullmann »

Ja, das stört mich AUCH...vor allem, weil wir Rolläden Zuhause haben...unser Sohnemann meinte deshalb im ersten Urlaub immer um 4 aufstehn zu wollen...Bis wir...haltet Euch fest:
Alufolie und Tesa besorgten!!! Und das Fenster zugeklebt haben...seitdem machen wir das immer so :roll:
Sieht von Aussen bescheiden aus..aber egal....[/quote]

Kenne ich... wir haben Zeitung genommen und sie in mehreren Lagen übereinander geklebt, in DK sind wir dann auc Kartons umgestiegen!
Das mit der Alufolie habe ich mir schon abgespeichert, sehr gute Idee!!
LG Liv
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Re: Hellhörigkeit bzw. Grundrisse der Ferienhäuser

Beitrag von Liv Ullmann »

gipsy hat geschrieben:Meine Frage an Euch, stört es eigentlich niemanden von Euch das in den Ferienhäusern fast immer die Schlafräume vom Wohnraum abgehn ?? Ganz selten mal das ein Flur dazwischen liegt.

Einer will schlafen und der andere sitzt vor dem dröhnenden Fernseher oder rumpelt in der Küche rum, die Ofentür geht auf und zu.

Im letzten Haus passte der mitgebrachte Kopfhörer meines Mannes nicht in den TV, und er guckt immer sehr lange Fernsehen, ich war ziemlich genervt. Ausweich gab es nicht alle Schlafzimmer gingen vom Wohnraum ab.

Sonst war das Haus supertoll und gepflegt und alles war OK.

Und wenn ich mal im Netz eins finde wo ein Flur bzw. seperater Schlaftrakt ist gefällt mir auf ganz sicher der Rest des Hauses nicht.

Aber vielleicht bin ich ja nur zu empfindlich.

Grüße von Gipsy
Hi Gipsy,
ich glaube schon das du empfindlich reagierst, aber niemand schafft sich einen leichten Schlaf an oder will gerne gestört werden, das ist dann nun mal so und ich beneiden niemanden der leicht Schläft!!
Mich stört das mit den vom Wohnzimmer abgehenden Schlafzimmer eigentlich nur wegen den Kindern.
Als wir im August in DK waren, habe ich extra ein Haus ausgesucht wo ein kleiner Flur vor dem Kinderzimmer lag!!
Tja nur war da ein Etagenbett drin was den Raum komplett ausgefüllt hat, demnach konnte das Babybett von unserer Tochter da nicht mit rein.
So mussten wir uns zu dritt ins klitzekleine Schlafzimmer quetschen und nur unser Großer hatte ungestörten Schlaf.
Meine Kinder störte der Geräuschpegel abends zwar nicht, aber weiß man es vorher?
Und 2 Wochen gestörten Schlaf ist ja dann nicht wirklich Erholung!
Generell finde ich das die Häuser in DK alle wrklich sehr klein sind, in den NL ist das alles großzügiger, aaaber das ist dann nicht DK.
Lass dir doch von einem Akustiker Schallschutzstöpsel erstellen, ich glaube in deinem Fall wären die angebracht und definitv bequemer als die Oropax aus der Apotheke.
LG Mel
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
Antworten