Erfahrung mit Et År i Huset

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Janke

Erfahrung mit Et År i Huset

Beitrag von Janke »

Hej.
Ich möchte nächstes Jahr gerne für ein Jahr nach Dänemark und in einem Kindergarten oder als au-pair arbeiten und habe von Bekannten die Adresse von Et År i Huset bekommen. Kennt die vielleicht irgentjemand und hat schon Erfahrungen mit ihr gemacht? Oder kann mir jemand genaueres über sie erzählen. Die Internet-Seite ist nur auf dänishc, und so gut, dass ich alles verstehe, ist mein dänsich noch nicht.
LG Janke
Zuletzt geändert von Janke am 21.11.2004, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
PetraStoll

Beitrag von PetraStoll »

Hej Janke,
poste doch einfach mal die Internet-Adresse, dann kann ich mir die website mal anschauen und Dir genaueres sagen.

Viele Grüße von Petra aus DK ;-)
Janke

Beitrag von Janke »

Hej Petra.
Die Adresse ist: http://www.et-aar-i-huset.dk
Würd mich freuen wenn du da mal einen BLick drauf werfen könntest. Oder kennt jemand einen Anbieter, wo man kostenlos web-Seiten übersetzen kann?
MfG Janke
PetraStoll

Beitrag von PetraStoll »

Hej Janke,

ich habe die website gefunden und schreibe einfach mal eine grobe Zusammenfassung, da es leider zu lange dauern würde, die ganze website zu übersetzen.


ET ÅR I HUSET ist ein Verein von Familien in Århus und Umgebung. Es ist so ähnlich wie ein Au-Pairplatz, der Vorteil ist aber, dass Du zu diesem einen Jahr in einer Familie auch noch Unterricht in einer Schule bekommst. Von Dir wird nicht erwartet, dass Du am ersten Tag schon alles selbstständig machen kannst, es wird Dir in der Familie und der Schule beigebracht. Es wird von den Familien erwartet, dass sie einen Teil der Arbeitszeit der Schüler Zuhause sind, damit sie dem Schüler, die Grundlegenden Dinge in Verbindung mit der Betreuung der Kinder, dem sauber machen und dem Einkauf beibringen können. Du kannst bei der Familie wohnen oder auch alleine. Es gibt verschieden viel Geld, wenn Du nicht bei der Familie wohnst, gibt es mehr Geld, aber dann hast Du ja auch andere Ausgaben. +Bo ist bei der Familie wohnen und –Bo ist außerhalb der Familie wohnen. Kost und Logi ist ein Teil des Lohns, das heißt, es wird nicht die komplette Summe ausgezahlt. Den Lohn findest Du unter dem Menü-Punkt Løn. Angestellt wirst Du vom 1. August bis 1. August nächsten Jahres, für ein ganzes Jahr.


Auf der website stehen ganz viele Informationen und für mich sieht das sehr gut durchdacht aus, wenn Du gerne mit Kinder und im Haushalt arbeiten möchtest, ist das sicher eine schöne Sache und wahrscheinlich sogar noch netter als Au-Pair, da Du Dich, nach dem Du das elevskema ausgefüllt hast, mit 2-3 anderen Jugendlichen und 2-3 Familien triffst, die jemanden für ein Jahr suchen. Bei diesem Treffen könnt ihr sehen, ob die Chemie zwischen Euch auch stimmt. Das elevskema kannst Du am Ende der Seite Specielt for unge herunter laden. Unter Kontakt findest Du die Adresse, wohin Du das Formular zurück schicken sollst. Ich würde es auf Englisch ausfüllen. Wenn Du dazu noch Fragen hast, kannst Du einfach noch mal mailen.


Habe ich es richtig verstanden und Du kannst schon etwas Dänisch, das wäre sicher ganz hilfreich. So wie es aussieht, gehen sie davon aus, das sich für dieses Programm nur Leute aus DK bewerben, da ja die komplette website nur auf dänisch ist und man eine dänischer CPR-Nummer auf dem Formular für die Bewerbung angeben soll. Deshalb würde ich Dir auf jeden Fall vorschlagen, noch etwas zu begründen, warum Du gerne nach DK möchtest.


Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und wenn Du noch Fragen hast, maile einfach oder poste hier. Wenn Du einen Platz bekommen hast, erzähl mal, wie es läuft, es hört sich wirklich spannend an.


Viele Grüße von Petra von Svanholm Gods in Dänemark ;-)
Janke

Beitrag von Janke »

Hej PetralStoll
Vielen, vielen Dank für deine Hilfe. Das hört sich an, als wenn das genau das richtige für mich wäre. Werde da auf jeden fall hinschreiben und mein glück als "ausländerin" versuchen. Bin ja schon dabei, dänisch zu lernen. Habe auch schon rausgefunden, das man sich bis Januar/Februar bewerben. Wenn es klappen sollte, werde ich auf jeden fall davon erzählen. Könnte aber dauer.
Nochmal tusind tak
Mvh Janke
Antworten