Paragliden in der Jammerbucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Thorsten66
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 13:45
Wohnort: Friesland

Paragliden in der Jammerbucht

Beitrag von Thorsten66 »

Moin moin,
wir (drei Männer) wollen im Mai für eine Woche die Jammerbucht erkunden. Bisher waren wir noch nicht in dieser Gegend. Mein Freund ist Gleitschirmflieger und ich möchte gerne von euch Spezialisten wissen, wo in Nr. Lygnby von oben von der Steilküste gestartet wird.
Ich weiß, dass man an allen Stränden auch gut von unten starten kann, aber hat vielleicht jemand von euch in seinem Urlaub in Nr. Lyngby gesehen, wo von oben gestartet wird?
Natürlich habe ich auch schon gegoogelt, aber nichts Konkretes gefunden.
Und dazu gleich noch eine Frage: Geht am grindevej in Nr. Lyngby eine Treppe zum Strand runter? Selbst auf krak.dk kann ich es nicht genau erkennen.

Vielen Dank für eure Antworten
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Thorsten,

feste Startplätze gibt es in Nr. Lyngby wohl nicht, was sicher darauf zurückzuführen ist, dass es keinen wirklich guten Platz gibt, wo man die Ausrüstung bequem mit dem Auto ranfahren kann.

Ein beliebter Startplatz ist nördlich von Furreby (etwa bei N 57° 23.450 E 9° 43.700).

Am Grindevej gibt es eine Treppe, die nächste nördlich ist etwa höhe Campingplatz, die nächste südlich am Ulstrupvej. Die beiden ersten sind im Herbst/Winter oftmals nur bedingt begehbar, was im Mai aber unproblematisch sein sollte.
Thorsten66
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 13:45
Wohnort: Friesland

Beitrag von Thorsten66 »

Vielen Dank, Michael, für die schnelle und kompetente Antwort.

Thorsten
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Thorsten,

ich glaube, wenn in Nr.Lynby gestartet wird sicherlich im Lyngby Mølle Vej.

Dort gibt es ein Grundstück was direkt an der Steilküste liegt und frei von Ferienhäusern ist.

Dort sind in den letzten Jahren einige Häuser dem Sturm zum Opfer gefallen weil Sie direkt an der Kante lagen und es sind keine neu gebaut wurden.


hilsen


Christian
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Da steh ich öfter mit meinem Modellflieger (1,20mtr EPO nurflügler). startende Paraglider hatte ich da noch nicht, aber Hektiker die schwer Angst vor meinem Modell hatten... :-)...den Vans (Paraglider-Aufkleber) am Strand nach zu Urteilen sind die direkt am Strand gestartet.
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej MKP,

stimmt du hast Recht.

Die Paraglider starten zwar nicht von ganz oben aber auch nicht direkt vom Strand.

Ich errinner mich das Sie zwar am Strand mit Ihren Vans parken, aber dann mit ihren Schirmen an den etwas seichteren Abschnitten

die Hänge bis ca. 4-5 m unter der Kante aufzusteigen um die Thermik zum Abflug ausnutzen.


Hilsen


Christian
rolf1969
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 01.07.2009, 15:35

Beitrag von rolf1969 »

Hallo,
war die letzten 4Jahre zum Gleitschirmfliegen in Lökken und Umgebung. Bei Wind über 30km/h oben an der Kante wird unten vom Strand gestartet! Bin immer in Furreby gestartet. Genaue Lage: bis zum Ende der Straße, die zum Campingplatz führt oder direkt mit dem Auto am Strand entlang fahren und ca. 100m nördlich der Bunkergruppe starten. Bei weniger Wind wird von oben an der Kante gestartet. Hier das Auto am besten am zuvor beschriebenen Parkplatz abstellen und an der Düne nach Norden gehen und ca. 100m nördlich des Bauernhofes starten. Bitte nicht in umittelbarer Nähe des Bauernhofes starten.
Mehr Infos findest Du auch unter paragliding365.com und pgnord.dk

schöne und unfallfreie Flüge
Rolf
Pateese
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2011, 06:29
Wohnort: Bielefeld / Nr. Lyngby

Re: Paragliden in der Jammerbucht

Beitrag von Pateese »

Thorsten66 hat geschrieben:Mein Freund ist Gleitschirmflieger und ich möchte gerne von euch Spezialisten wissen, wo in Nr. Lygnby von oben von der Steilküste gestartet wird.
Park beim Kaufmann und geht halt die 20-30 Meter zur Klippe. Dort starten auch immer die Einheimischen (und wir können gut dabei zu sehen).

Koordinaten:
57°24'39.06"N
9°44'39.15"E

Gruß aus Nr. Lyngby
Antworten