Braucht man in DK einen Motorbootführerschein ???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Braucht man in DK einen Motorbootführerschein ???

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej,

mich würde mal Interessieren wenn wir uns in Langeland ein Boot Mieten und zum Angeln auf Meer fahren braucht man einen Bootsführerschein Ja / Nein.
:roll: :roll:
Ich meine jetzt keine Jacht sondern Angelboote mit einer L. von 5m und 15 Ps Außborder. 8)

Meine zweite Frage kennt jemand eine Vermietung auf Langeland wo man Haus und Boot zusammen mieten kann ??
:wink:

LG Jacky
danalf
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 18.03.2009, 19:27
Wohnort: Løgumkloster

Beitrag von danalf »

Hi
Nein Du brauchst keinen.
grüße aus dänemark
danalf
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 18.03.2009, 19:27
Wohnort: Løgumkloster

Beitrag von danalf »

Noch vergessen,war ich zu schnell.
:D Google mal IBI Bootsverleih,da bist Du gut aufgehoben.Den Rest erfährst Du Auf seinen Seiten.Guter Service und super Qalität.
Wenn Du noch mehr wissen willst,schick mir ne Pn.Fahre seit 20 Jahren nach Langeland zum Angeln.
grüße aus dänemark
silvio67

Beitrag von silvio67 »

Hej Jacky

Guckst du hier, http://www.oesterskov.dk/angeln.htm

hilsen Silvio
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Moinsen,

meines wissens gilt bei Charterbooten die Regelung des Gastlandes, also in dem Fall Dænemark. Bei Urlaub mit dem eigenem Boot ist dies was anderes.

In D brauchst Du fuer alles ueber 5 PS den Sportbootfuehrerschein See.
In DK wird dieser als gleichwertig fuer die speebådkørekort anerkannt.

nach dænischem Recht braucht man einen Fuehrerschein (speedbådkørekort) jedoch nur fuer schnellere Boote, wobei "schnell" in Abhængigkeit von Bootslænge zu PS Zahl definiert wird. Siehe hier:
[url]http://www.fritidssejler.dk/speedbaade/Sider/Hvorn%C3%A5rkr%C3%A6vesderspeedb%C3%A5dsk%C3%B8rekort.aspx[/url]

Danach brauchst Du fuer ein 5 Meter Boot erst ab 38 PS einen Fuehrerschein.

Mit Angeln hab ich selbst nicht so viel am Hut, aber ich hab gerade das hier ergooglet:
[url]http://www.kutterboard.de/showthread.php/4250-Langeland-Anbieter-Angelgesch%C3%A4ft-Angelboote-Stand-8-2010[/url]

In Spodsbjerg wimmelt es meines Wissens von deutschen Anglern und Booten.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

alternativ hilft vielleicht auch die Freitextsuche bei der Häusersuche auf fejo.dk.

Ferienhäuser auf Langeland bei denen "Boot" in der Beschreibung vorkommt:

Code: Alles auswählen

http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?area_17=1&ort=boot&strassenname=boot&beschreibung=boot&commit=Los!&freitexttyp=beschreibung&anreise=&wochen=1&erwachsene=2&kinder=0&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&within_radius_house_id=&within_radius_of=&pro_seite=10
(Link bitte in de Browser kopieren oder selbst eingeben, da das ! in der URL hier den Link bricht)
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej

erstmal Vielen Dank für die schnellen Antworten !!!!
Ist ja richtig Super das es in DK so Problemlos ist mit den Motorbooten . 8)




LG Jacky
Antworten